WELT
WELT Mi. 17.09.
Doku
Die deutschen Erdbeobachtungssatelliten TerraSAR-X and TanDEM-X liefern im Zweiergespann hochauflösende Bilder unseres Heimatplaneten - metergenau. WeltN24 GmbH
Der Satellit ERS-1 wurde bereits im Juli 1991 von einer Ariane Rakete in den Erdorbit geschossen. WeltN24 GmbH

Spacetime

Deutschlands Nummer 1 im Nachrichtenfernsehen mit ausführliche Nachrichten, Liveberichterstattung, Wirtschaftsberichte und Interviews, hochwertige Dokumentationen und Reportagen, unterhaltsame Magazine und aktueller politischer Talk.

Für die Erde ins All - Wie Satelliten unser Leben verändern

  • 5. Folge
  • D 2017
  • 40'
Jetzt LIVE streamen
Astronomie 2015 wird Nepal vom stärksten Erdbeben der Landesgeschichte erschüttert. Bilder von Radarsatelliten kennzeichnen die geologischen Folgen des Bebens - fast zentimetergenau. 1946 lieferten Kameras die ersten Aufnahmen aus dem All. Heute rückt die kontinuierliche Überwachung der Erde bereits in greifbare Nähe. Moderne Telefonie, Fernsehen und Internet sind ohne die Technik im Erdorbit nicht möglich. Big-Data-Bedrohung oder Telekommunikation 2.0? Prof. Dr. Ulrich Walter klärt auf in "Spacetime".
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN