ZDF
ZDF Mo. 26.05.
Doku
Emmanuel Kaaya hofft, dass es gelingen wird, die Gebeine von Lobulu Kaaya zu seinen Lebzeiten nach Hause zu bringen. ZDF/Marcus Winterbauer
Die Protagonisten John Mbano, Aidan Mbano und ihre Familie gedenken dem ermordeten Songea Mbano an dessen Grab. ZDF/Marcus Winterbauer
John bereitet sich auf das Gespräch mit Bundespräsident Steinmeier vor - hier hat er Gelegenheit, von seinem Vorfahren und der Suche nach den Gebeinen zu erzählen. ZDF/Marcus Winterbauer
Mnyaka Sururu Mboro ist heute noch fast täglich Rassismus und Diskriminierung ausgesetzt. Er kämpft dafür, dass Straßen in Berlin nicht mehr nach Kolonialverbrechern benannt sind. ZDF/Marcus Winterbauer
Felix Kaaya pflegt die Gräber seiner Vorfahren. Lobulu Kaaya, einst Mangi der Meru, hat kein Grab, da seine Gebeine geraubt wurden. ZDF/Marcus Winterbauer
Mnyaka Sururu Mboro hält eine Rede zur symbolischen Umbenennung der Petersallee in Maji-Maji-Allee in Berlin. ZDF/Marcus Winterbauer
Die Angehörigen trauern am Grab von Songea Mbano, der 1906 im Maji-Maji-Krieg von deutschen Kolonialherren hingerichtet wurde. ZDF/Marcus Winterbauer
Cesilia wird von einem Mann mit dem Motorrad nach Hause gebracht - sie arbeitet als Lehrerin in einer Schule weit weg von ihrem Zuhause. ZDF/Marcus Winterbauer
Cesilia Mollel (l.), ihr Ehemann John Mbano (2.v.r.) und Johns Verwandte Maria Mbano (M.) sind zusammen in der Kirche. ZDF/Marcus Winterbauer
John und Cesilia sind nach Berlin gereist, um weiter nach den Gebeinen von Songea Mbano zu suchen - im Humboldt Forum sehen sie, wie viele Artefakte aus Afrika nach Deutschland gebracht wurden. ZDF/Marcus Winterbauer

Das leere Grab

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

  • D 2024
  • 95'
Dokumentarfilm

Inhalt

Originalfassung Suaheli / Deutsch / Englisch teilweise mit deutschen Untertiteln Free-TV-Premiere Der Dokumentarfilm begleitet zwei Familien aus Tansania auf der Suche nach den Gebeinen ihrer Vorfahren. Die Suche führt sie bis nach Berlin - und in die Kolonialgeschichte Deutschlands. Im 20. Jahrhundert wurden Zehntausende Knochen von Kolonialherrschern nach Deutschland gebracht - teils zu Forschungszwecken, teils als Trophäen geraubt. Der Film zeigt, welche Spuren und Traumata die deutschen Kolonialverbrechen bis heute hinterlassen haben. "Das leere Grab" demonstriert, wie sperrig und undurchdringbar der Dschungel deutscher und tansanischer Bürokratie ist. Obwohl das Thema hohe politische Ebenen erreicht hat, steht weiterhin die Frage im Raum, wie die Gebeine identifiziert und zu ihren Familien zurückgeführt werden können. Free-TV-Premiere "Das leere Grab" ist bereits ab Freitag, 23. Mai 2025, 10.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar.

Sendungsinfos

Regie: Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay Musik: Hannah von Hübbenet Kamera: Marcus Winterbauer Autor: Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay VPS: 26.05.2025 23:55, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN