ZDF
ZDF Fr.. 14.02.
Info

Deutschland, warum bist du so? - Können wir uns das Leben noch leisten?

Eva Schulz (l.) fragt bei der Luftwaffe nach, wie kriegstauglich die Bundeswehr wirklich ist. Das Taktische Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke" ist einer der vier Eurofighter-Standorte in Deutschland. ZDF/Susett Kleine, Marc Zimm
Eva Schulz ZDF/ZDF

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

Die Doku mit Eva Schulz

Politik D 2025, 29′

Inhalt

Moderatorin und Journalistin Eva Schulz greift die Sorgen junger Menschen vor sozialer Unsicherheit auf. Steigende Mieten und hohe Preise werfen die Frage auf: Was können wir uns noch leisten? In dem Politikformat spricht Eva Schulz mit jungen Leuten, die sich Sorgen über die zunehmende soziale Ungleichheit in Deutschland machen. Viele von ihnen haben Angst, dass die Schere zwischen Arm und Reich größer wird und die Zukunft ihrer Generation unsicherer. In der 30-minütigen Folge lernt Eva Schulz Aaliyah kennen, eine junge Studentin aus Hamburg, die sich mit großem Fleiß und Durchhaltevermögen aus einer schwierigen finanziellen Lage befreit hat. Als Erste in ihrer Familie studiert sie, hat aber keinerlei finanzielle Unterstützung aus ihrem Elternhaus - vier Jahre musste sie auf einen Laptop sparen. Gemeinsam mit ihren Freundinnen spricht Aaliyah über BAFöG, das erste Netto auf ihrem Konto und was sie bräuchte, um auch weiterhin erfolgreich aufzusteigen. Eva Schulz fragt: Warum haben junge Menschen wie Aaliyah nicht die gleichen Chancen wie Studierende aus einem wohlhabenderen Elternhaus? Was muss sich in Deutschland ändern, damit alle die gleichen Startbedingungen bekommen? Eva Schulz begleitet eine junge Familie durch den Alltag. Trotz scheinbar stabilem Einkommens hat sie zunehmend finanzielle Sorgen. Die jungen Eltern verorten sich selbst in der Mittelschicht, merken aber auch, dass sie sich immer weniger leisten können. Beim Einkauf im Supermarkt wird schnell klar: Größere Anschaffungen sind kaum noch möglich und die Familie fragt sich, wie es in Zukunft weitergehen soll. Eva Schulz trifft Isabel Grupp-Kofler, CEO eines erfolgreichen Familienunternehmens und Nichte des TRIGEMA-Chefs Wolfgang Grupp. In ihrem Gespräch erfährt Eva Schulz, wie die Unternehmerin das Betriebsvermögen sieht - als Erbe, das auch mit einem hohen Risiko verbunden ist. Sie erklärt, warum sie sich gegen höhere Erbschaftssteuern für Traditionsunternehmen ausspricht und betont, dass der Erfolg ihres Unternehmens nicht ohne Verantwortung und harte Arbeit erreicht wurde. Was sagt die Unternehmerin dazu, dass die Zahl der Milliardäre zunimmt, gleichzeitig aber Millionen Menschen von sozialer Stütze in Deutschland leben? Die Folge besteht aus einer Reportage-Reise und einem Explainer-Teil im Studio, der Hintergründe, Fakten und Einordnungen liefert.

Sendungsinfos

VPS: 14.02.2025 00:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN