ZDF
ZDF So. 18.05.
Info
Sind Nahtoderfahrungen, wie die von Christine Brekenfeld, ein Indiz für die Existenz einer Seele, die unabhängig vom Körper weiter existieren kann? ZDF/Maciej Rolbiecki
Über Religionen und Kulturen hinweg glauben die Menschen an eine Seele. Ist das ein Beleg für ihre Existenz? ZDF/Lukas Salna
In der zweiten Staffel von "Terra X Die großen Fragen" stellt sich Harald Lesch drei Fragen, die sich viele von uns schon einmal gestellt haben: Haben wir eine Seele? Gibt es das Schicksal? Und: sind wir allein im Universum? ZDF/Julia Vargalyte
Über Religionen und Kulturen hinweg glauben die Menschen an eine Seele. Ist das ein Beleg für ihre Existenz? ZDF/Lukas Salna
In der Reihe "Terra X Die großen Fragen" nutzt Harald Lesch die Abgeschiedenheit eines Klosters für die Suche nach Antworten auf die großen Fragen der Menschheit. ZDF/Lukas Salna
In der zweiten Staffel von "Terra X Die großen Fragen" stellt sich Harald Lesch drei Fragen, die sich viele von uns schon einmal gestellt haben: Haben wir eine Seele? Gibt es das Schicksal? Und: sind wir allein im Universum? ZDF/Julia Vargalyte
1940 wurde die Höhle von Lascaux entdeckt. Die Höhlenmalereien zeugen von einer Zeit, in der erste Vorstellungen einer Seele entstanden sein könnten. ZDF/ZDF
Die Vorstellung einer Seele ist über alle Kulturen hinweg verbreitet. Für die Hindus ist das höchste Ziel die Befreiung der Seele aus dem Kreislauf der Wiedergeburten. ZDF/Pond5/humanizr_AV
Über Religionen und Kulturen hinweg glauben die Menschen an eine Seele. Ist das ein Beleg für ihre Existenz? ZDF/salna.lukas@gmail.com
Experimente mit Hummeln deuten darauf hin, dass Insekten klüger und verspielter sind, als wir bisher dachten. Bedeutet das, das auch sie eine Seele haben? ZDF/ZDF

Die großen Fragen

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

Haben wir eine Seele?

  • D 2025
  • 44'
Infotainment

Inhalt

Lässt sich die Existenz der Seele beweisen? Harald Lesch prüft die wissenschaftlichen, philosophischen und religiösen Theorien - und findet überraschende Antworten. Es ist eine Frage, die uns tief im Inneren berührt: Gibt es etwas, das unseren Tod überdauert? Die Suche nach einer Antwort führt von experimentellen Versuchen, die Seele zu wiegen, über spirituelle Traditionen bis hin zur modernen Hirnforschung. In der neuen Folge von "Terra X - Die großen Fragen" widmet sich Harald Lesch einem der ältesten und faszinierendsten Themen der Menschheit: der Seele. Ist sie die unsterbliche Essenz unseres Seins oder nur ein Symbol für den menschlichen Wunsch nach Unsterblichkeit? Gibt es etwas in uns, das über unseren Tod hinaus weiter existiert, oder ist unser Ich nur eine flüchtige Illusion, geschaffen von unserem Gehirn? Harald Lesch beleuchtet das berühmte "21-Gramm-Experiment", das einst das Gewicht der Seele bestimmen wollte, und zeigt, wie sich die Vorstellung einer Seele über die Epochen und Kulturen hinweg verändert hat. Von den westlichen Philosophen Aristoteles und Descartes bis zu den östlichen Weisheitslehren - was lässt sich heute aus ihren Überlegungen lernen? Haben Tiere eine Seele? Wie hängt sie mit unserem Bewusstsein zusammen? Wenn unser Denken und Fühlen nur das Ergebnis biochemischer Prozesse ist - kann dann trotzdem ein Teil von uns unabhängig von unserem Körper existieren? Erfahrungsberichte von Menschen, die dem Tod nur knapp entronnen sind, scheinen das zu bestätigen: Die Betroffenen berichten, während ihrer Nahtoderfahrung ihren Körper verlassen zu haben, sie beschreiben ein helles Licht und ein Gefühl vollkommenen Glücks. Haben sie den Moment erlebt, in dem ihre Seele den Körper verlassen hat? Heute soll künstliche Intelligenz bei der Suche nach der Seele helfen. Studien zur Visualisierung von Träumen mithilfe von KI öffnen ein Fenster zu unserem Unterbewusstsein - kommen wir so der Seele auf die Spur? In faszinierenden Bildern und Gesprächen mit Experten zeigt Harald Lesch, was Wissenschaft, Religion und Philosophie über den Kern des Menschseins zu sagen haben. Und er lädt die Zuschauer ein, über das eigene Selbstverständnis nachzudenken. Drei Folgen "Terra X - Die großen Fragen" werden sonntags um 19.30 Uhr ausgestrahlt. Alle Sendungen sind ab Mittwoch, 14. Mai 2025 in Web und App des ZDF verfügbar.

Sendungsinfos

Moderator: Professor Harald Lesch VPS: 18.05.2025 19:30, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN