ZDF
ZDF Sa. 23.08.
Doku
Junge Elefanten müssen lange üben, bis sie ihren Rüssel als vielseitiges Werkzeug einsetzen können. ZDF/John Downer
Giraffen können eine Höhe von mehr als fünf Metern erreichen und überragen damit alle anderen Tiere. ZDF/John Downer
Löwinnen übernehmen den Hauptteil der Jagd im Rudel. ZDF/John Downer
Wenn es regnet, ist es für Geparde besonders schwer zu jagen. Dann bleiben die vier Jungen einer Gepardin oft hungrig. ZDF/John Downer
Paviane verbringen die Nacht auf Bäumen oder Felsen, um außer Reichweite von Raubtieren zu sein. ZDF/John Downer
Leoparden ziehen sich gerne auf Baumkronen zurück, weil sie dort vor Löwen und Hyänen sicher sind. ZDF/John Downer
Löwen leben in Rudeln, sind aber auch immer wieder alleine unterwegs. ZDF/John Downer
Geparde sind gut an den dunklen Linien zu erkennen, die von den Augen zu den Mundwinkeln verlaufen. ZDF/John Downer
Heftige Regenfälle haben die Savanne in eine Sumpflandschaft verwandelt, sodass die Impalas nasse Füße bekommen. ZDF/John Downer
Für Leopardenbabys sind Streifzüge, die sie ohne ihre Mutter unternehmen, sehr gefährlich. ZDF/John Downer

Serengeti

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

Kinder der Savanne

  • EAT 2022
  • 44'
Tiere

Inhalt

Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Serengeti" des britischen Produzenten John Downer zeigt die Tierwelt des weltberühmten Schutzgebietes aus völlig neuen Perspektiven. Löwen, Geparde, Leoparden und Elefanten sind die Stars der dreiteiligen Reihe. Hautnah begleiten Kameras die Tiere bei ihrer alltäglichen Herausforderung, in der afrikanischen Wildnis ihre Familien durchzubringen. In der ersten Folge dreht sich alles um die Jungtiere. Die Serengeti in Ostafrika ist eines der letzten großen Wildnisgebiete der Erde mit einer völlig intakten Natur. Dort leben noch typische afrikanische Großtiere wie Löwen, Leoparden, Büffel und Elefanten. Solch eine Artenvielfalt war früher in vielen Regionen Afrikas zu finden, bevor der Mensch den Kontinent im großen Stil verändert hat - daher ist die Serengeti auch ein Fenster in die Vergangenheit. Noch immer ist die Serengeti Schauplatz der größten Huftierwanderung der Erde. Das ganze Jahr über ziehen knapp zwei Millionen Gnus, Zebras und Gazellen durch die Savanne, immer auf der Suche nach Wasser und frischem Grün. Die Kameras sind dabei, wenn eine Löwin ihren Nachwuchs gegen ein Männchen eines fremden Rudels verteidigt oder zwei neugierige Leopardenbabys gefährliche Streifzüge unternehmen. Aber die Bewohner der Serengeti müssen nicht nur vor ihren tierischen Nachbarn auf der Hut sein, sie sind auch mächtigen Naturgewalten ausgesetzt. Die Regenzeit bringt so enorme Wassermassen, dass Jungtiere von ihren Eltern getrennt und fortgespült werden. Das Heranwachsen ist für die kleinen Leoparden, Geparde, Elefanten und die vielen anderen Tierbabys eine nie endende Herausforderung mit ungewissem Ausgang. Die Reihe "Serengeti" zeigt die spannendsten und emotionalsten Geschichten der gleichnamigen BBC-Serie von John Downer. Dem Team des preisgekrönten Filmproduzenten sind dabei atemberaubende Bilder gelungen, die den Zuschauern das Gefühl geben, hautnah dabei zu sein. Für den Dreh kam spezielle Technik zum Einsatz, wie etwa elektronisch stabilisierte Kamerasysteme der neuesten Generation, mit denen sich auch in holprigem Gelände aus fahrenden Autos filmen lässt, sowie kleine geräuscharme Drohnen oder ferngesteuerte Roboter. Viele Kameras waren für die Tiere nicht sichtbar, sodass die Filmer den Tieren über lange Zeit folgen und ihnen sehr nahekommen konnten. Zudem zeigen die spektakulären Drohnen- und Roboteraufnahmen das Verhalten der Tiere aus völlig ungewöhnlichen Perspektiven.

Sendungsinfos

Von: John Downer VPS: 23.08.2025 02:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN