
plan b
DOKU-REIHE Fehler erwünscht - Die Kunst vom richtigen Scheitern, D, FIN 2025
heute
NACHRICHTEN
ZDF
Sa. 17.05.
Serie
SOKO München

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung. Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.
Ein Mordszelt
- 43. Staffel
- 4. Folge
- D 2017
- 43'
Krimiserie
Wie laufen polizeiliche Ermittlungen wirklich ab? Kaum eine Krimiserie kann dies präziser darstellen, denn die Fälle basieren auf den Erinnerungen des früheren Gießener Kriminaldirektors Dieter Schenk.
Mit Gerd Silberbauer, Michel Guillaume, Bianca Hein, Joscha Kiefer, Christofer v. Beau, Amanda da Gloria, Florian Odendahl, David Zimmerschied, Bettina Mittendorfer, Wolfram Rupperti, Michaela Spänle, Simon Heinle, Moritz Katzmair
Inhalt
Das Oktoberfest ist in vollem Gang, als der 31-jährige Blogger Michael Stadler, der augenscheinlich dort zu Gast war, tot am Zentralen Omnibusbahnhof gefunden wird.
Die Tat ist in voller Länge auf den Überwachungsaufnahmen des ZOB zu sehen - eine ungewöhnliche Ausgangslage für die Kommissare auf der Suche nach dem Täter. Von Stadlers Kollegin Laura Funkel erfahren sie, dass Michael Stadlers letzte Story einen Skandal auslöste.
Es ging darin um die scheinbar unsaubere Vergabe eines Wiesnzelts. Der ehemalige Wiesnwirt Johann Beierlein, der durch Stadlers Enthüllungen sein Zelt verlor, ist auf einer mysteriösen Mailbox-Nachricht zu hören. Die Kommissare haben bald einen verwirrt wirkenden Hauptverdächtigen, den 30-jährigen Xaver Spieß, mit dessen Hirschfänger Stadler erstochen wurde. Aber auch die Wiesnchefin Johanna Pfeiffer und der Wiesnwirt Nico Esswein geraten in den Fokus der Ermittler.
70 Folgen "SOKO München" werden samstags um 18.05 Uhr wiederholt.
Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Sendungsinfos
Darsteller: Gerd Silberbauer, Michel Guillaume, Bianca Hein, Joscha Kiefer, Christofer v. Beau, Amanda da Gloria, Florian Odendahl, David Zimmerschied, Bettina Mittendorfer, Wolfram Rupperti, Michaela Spänle, Simon Heinle, Moritz Katzmair Regie: Frauke Thielecke Musik: Arpad Bondy, Rainer Oleak Kamera: Felix Beßner Autor: Frederick Schofield, Robert von Münchhofen
VPS: 17.05.2025 18:05, Untertitel, Hörfilm, Stereo