ZDF
ZDF So. 06.04.
Kids
Bei seiner Mutprobe auf dem Friedhof tanzen die Glühkäfer für Kleiner Fuß eine Begrüßungschoreografie. ZDF/© La Station Animation -
Am Tag nach seiner bestandenen Mutprobe auf dem Friedhof ist Kleiner Fuß mächtig stolz und erwartet nun, dass die Großen ihn endlich als vollwertiges Bandenmitglied betrachten. ZDF/© La Station Animation -
Als Mutprobe beschließt Kleiner Fuß eine Nacht ganz allein auf dem Friedhof zu verbringen. ZDF/© La Station Animation -
Bohnenstange ist überglücklich, dass sie nach einer langen, bangen Nacht endlich ihren Bruder wieder hat. ZDF/© La Station Animation -
Bei seiner Mutprobe auf dem Friedhof tanzen die Glühkäfer für Kleiner Fuß eine Begrüßungschoreografie. ZDF/© La Station Animation -

Wir sind die Dorfbande

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

Kleiner Fuß ganz groß

  • 1. Folge
  • B, F 2022
  • 12'
Animationsserie

Inhalt

Kleiner Fuß hat es satt außen vor zu sein, während Lina, Raphael und Bohnenstange miteinander Spaß haben. Immer sagen die Großen, er sei zu jung, könne nicht einmal ihre Witze verstehen. Als sich dann auch noch Samson weigert, ihn bei einer Balgerei als ernst zu nehmenden Gegner zu behandeln, hat Kleiner Fuß genug. Er wird allen zu beweisen, dass er gar nicht mehr so klein ist. Er beschließt eine ganze Nacht alleine auf dem Friedhof zu verbringen. Im Mittelpunkt der Serie stehen vier Kinder, die im beschaulichen Kleinwiesental leben und eine Bande bilden: die selbstbewusste Bohnenstange (10), ihr tierlieber, jüngerer Bruder Kleiner Fuß (6), der vor Energie berstende Raphael und die kluge und besonnene Lina, die sich für Biologie und Umweltschutz interessiert (beide 10). Das Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, und vor allem die abwechslungsreiche Natur, die es umgibt, sind der Spielplatz der abenteuerlustigen Kinder. Ihr Treffpunkt und Bandenhauptquartier ist ein selbst gebautes Baumhaus. Von dort aus geht es los zum Weiher, wo sie Kieselsteine springen lassen, zu einem kleinen erloschenen Vulkan, der zum Klettern einlädt, oder zu den Kirschbäumen von Bauer Nölle, der sicher nicht merkt, wenn ein paar der Früchte fehlen. Genauso lernen die Zuschauer das Familienleben der Kinder kennen, die sich mal um häusliche Pflichten drücken wollen, mal Streit mit Eltern haben, an Mathehausaufgaben verzweifeln oder von Mitschülern gehänselt werden. Dabei stehen immer die Gefühle und Beziehungen der Kinder im Mittelpunkt. Das betrifft die vier Hauptdarsteller untereinander wie auch ihre Beziehungen zu den Kindern der Gegenbande, bestehend aus der arroganten Marie, Tochter des reichsten Bauern am Ort, dem verschlagenen und sich vor Insekten fürchtenden Bernd, der von allen Hase genannt wird und Sohn des Gemischtwarenhändlers ist, und dem gutmütigen, aber leicht manipulierbaren Samson, Sohn der Bäckerin, der Insekten liebt. Die Geschichten um die Dorfbande werden konsequent und humorvoll aus der Perspektive der Kinder erzählt. Die aufwendige und optisch ansprechende CGI-Serie ist eine Produktion von "La Station Animation". 52 Folgen "Wir sind die Dorfbande" werden sonntagmorgens wiederholt.

Sendungsinfos

VPS: 06.04.2025 06:25, Untertitel, Stereo, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN