Reporter in Hitlers Krieg. Von d. Diktatur in die Demokratie

Reporter in Hitlers Krieg. Von d. Diktatur in die Demokratie

  • D 2024
  • 45'
ZDFinfo
Reporter in Hitlers Krieg. Von d. Diktatur in die Demokratie

Reporter in Hitlers Krieg. Von d. Diktatur in die Demokratie

  • D 2024
  • 45'
Sie kamen aus Hitlers Propagandakompanien und wurden zu mächtigen Medienmachern der jungen Bundesrepublik: Journalisten wie Henri Nannen, Peter von Zahn, Karl Holzamer und Co. Einst dienten sie dem totalitären Regime, dann wurden sie zu Stützen der Demokratie. Bis heute prägen die Fotos und Filme der Wehrmachtspropaganda unser Bild vom Zweiten Weltkrieg. Denn nur Angehörige der Propagandakompanien durften von der Front berichten. Nach 1945 machten einige von ihnen erstaunliche Karrieren - in der Demokratie der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurden zu Gründern erfolgreicher Medien und zu Galionsfiguren einer neuen Zeit, die freie Berichterstattung und Meinungsfreiheit verhieß. Wie konnten Männer, die ihr journalistisches Handwerk in Hitlers Kriegspropaganda gelernt hatten, einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau der Medienlandschaft in Westdeutschland leisten? Wie glaubhaft war ihre plötzliche Wandlung vom Propagandisten zum Verfechter der Demokratie? Was gaben sie zu, was aus ihrer Vergangenheit verschwiegen sie? Der Film erzählt die Geschichte bedeutender Journalisten und Medienmanager der jungen Bundesrepublik - und geht dabei auf Enthüllungen ein, die sich aus jüngsten Quellenfunden ergaben.
ZDFinfo
Hilters Hauptquartiere. Kommandozentralen des Bösen

Hilters Hauptquartiere. Kommandozentralen des Bösen

  • D 2025
  • 45'
ZDFinfo
Hilters Hauptquartiere. Kommandozentralen des Bösen

Hilters Hauptquartiere. Kommandozentralen des Bösen

  • D 2025
  • 45'
Die Führerhauptquartiere waren die Schaltzentralen der NS-Diktatur. Hitler plante dort seine Feldzüge. Neben der Wolfsschanze standen ihm rund 20 weitere Bunkeranlagen zur Verfügung. Hitlers Hauptquartiere waren Täterorte, von denen beispiellose Verbrechen ausgingen. Vom Diktator als Denkmale für die Nachwelt gedacht, wurden die meisten bei Kriegsende gesprengt. Noch immer zeugen die Überreste der Bunker vom Wahn, Europa beherrschen zu wollen. Hitlers erstes Hauptquartier im Krieg war mobil: In seinem Sonderzug "Amerika" fanden die ersten Lagebesprechungen mit seinen Generalen und Ministern statt, von dort aus dirigierte er den deutschen Überfall auf Polen. Doch schon bei Kriegsausbruch befahl der selbst ernannte Feldherr den Bau fester Führerhauptquartiere im Westen - als Vorbereitung für den geplanten Krieg gegen Frankreich. Bei Bad Nauheim entstand der Adlerhorst, das Felsennest bei Bad Münstereifel. Als die deutschen Truppen in Frankreich unerwartet schnell vorstießen, zog der Kriegsherr mit seinem Gefolge nach Belgien. In Brûly-de-Pesche benutzte er ein Quartier, das er Wolfsschlucht I nannte. Von der später gebauten Wolfsschlucht II in der französischen Picardie wollte er 1940 England erobern und 1944 die Invasion der Alliierten in der Normandie abwehren. Es war das einzige Hauptquartier, das bei Kriegsende nicht zerstört wurde. Später nutzten es die NATO und das französische Militär. Die bekannteste Kommandozentrale Hitlers lag in Ostpreußen - die sogenannte Wolfsschanze. Rund 800 Tage verbrachte Hitler dort unter bis zu acht Meter dicken Betondecken, gesichert durch drei Sperrkreise. Es war der Ort, an dem Hitler zunehmend die militärische Operationsplanung für den Vernichtungskrieg im Osten an sich riss, aber auch der Ort, an dem das Attentat auf ihn am 20. Juli 1944 beinahe geglückt wäre. Unterbrochen von langen Aufenthalten auf dem Obersalzberg, seiner privaten Residenz in den bayerischen Alpen, führte der Diktator von der Wolfsschanze aus seinen verbrecherischen Krieg. Die Dokumentation zeigt die Entstehungsgeschichte und die Überreste von Hitlers Hauptquartieren, die noch heute von der Hybris der Macht zeugen. Bisher unveröffentlichte Fotos von Hitlers Kameramann Walter Frentz ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen der Führerbunker.
ZDFinfo

ZDFinfo Mo., 03.11.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Hexenwahn - Die Dokumentation GESCHICHTE, D 2014
ZDFinfo Doku
Der Bio-Boom - 100 Jahre ökologische Landwirtschaft DOKUMENTATION, D 2024
ZDFinfo Doku
Smart Shopper - Thermomix & Co. im Härtetest DOKUMENTATION, D 2024
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo
Kann das was? Schlaf-Mythen im Check RATGEBER, D 2024
ZDFinfo Doku
Nice Price - Die Tricks der Textilindustrie DOKUMENTATION, D 2024
ZDFinfo Doku
Nice Price - Die Tricks der Outdoor-Industrie DOKUMENTATION, D 2025
ZDFinfo Info
Die Tricks der Luxusmarken - mit Pia Osterhaus WIRTSCHAFT UND KONSUM, D 2025
ZDFinfo Info
Terra X Harald Lesch INFOMAGAZIN ... und die Macht der Pharmariesen, D 2024
ZDFinfo Info
Terra X Harald Lesch INFOMAGAZIN ... und unser täglich Wasser, D 2025
ZDFinfo Doku
Prostitution in der DDR - Sozialismus, Stasi, Sex GESCHICHTE, D 2019
ZDFinfo Doku
Verlorene Kindheit - weggesperrt in der DDR DOKUMENTATION, D 2022
ZDFinfo Doku
Immer bereit - Junge Pioniere in der DDR ZEITGESCHICHTE, D 2015
ZDFinfo Doku
Tabu - Was es in der DDR nicht geben durfte GESCHICHTE, D 2025
ZDFinfo Doku
Schweiß und Tränen - Unerwünschte Stars des DDR-Sports DOKUMENTATION, D 2024
ZDFinfo Doku
DDR genial ZEITGESCHICHTE Sandmännchen, Malimo & Co., D 2025
ZDFinfo Doku
DDR genial ZEITGESCHICHTE Lipsi, Plattenbau & Co., D 2025
ZDFinfo Doku
DDR genial ZEITGESCHICHTE Polyplay, Superfest-Glas & Co., D 2025
ZDFinfo Doku
Die verrückte Suche nach dem Nazischatz DOKUMENTATION, D 2024
ZDFinfo Doku
Selling Hitler. Das Geschäft mit der bösen Vergangenheit DOKUMENTATION, D 2025
ZDFinfo Doku
Reporter in Hitlers Krieg. Von d. Diktatur in die Demokratie GESCHICHTE, D 2024
ZDFinfo Doku
Hilters Hauptquartiere. Kommandozentralen des Bösen GESCHICHTE, D 2025
ZDFinfo Doku
Hitlers Tod GESCHICHTE Das Ende im Bunker, D 2011
ZDFinfo Doku
Hitlers Tod GESCHICHTE Das Testament, D 2011
ZDFinfo Doku
Hitlers Tod GESCHICHTE Der Selbstmord, D 2011
ZDFinfo Doku
Hitlers Tod GESCHICHTE Die Kapitulation, D 2011
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Countdown zum Zweiten Weltkrieg GESCHICHTE Täuschung - September bis Dezember 1937, D 2018
ZDFinfo Doku
Countdown zum Zweiten Weltkrieg GESCHICHTE Erpressung - Januar bis April 1938, D 2018
ZDFinfo Doku
Countdown zum Zweiten Weltkrieg GESCHICHTE Verrat - Mai bis September 1938, D 2018
ZDFinfo Doku
Countdown zum Zweiten Weltkrieg GESCHICHTE Aggression - Oktober 1938 bis März 1939, D 2018
ZDFinfo Doku
Countdown zum Zweiten Weltkrieg GESCHICHTE Höllenfahrt - April bis August 1939, D 2018
ZDFinfo Doku
Reporter in Hitlers Krieg. Von d. Diktatur in die Demokratie GESCHICHTE, D 2024
ZDFinfo Doku
Selling Hitler. Das Geschäft mit der bösen Vergangenheit DOKUMENTATION, D 2025
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN