Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Poesiealbum, Rechenschieber & Co
  • D 2020
  • 45'
ZDFinfo
Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Poesiealbum, Rechenschieber & Co
  • D 2020
  • 45'
Kreidetafel, Overheadprojektor oder Rechenschieber - diese Dinge sind längst Geschichte. "Das war dann mal weg" wirft einen Blick in die Schule. So mancher ehemalige Schüler erinnert sich vielleicht noch an den Geruch von Arbeitsblättern, die per Matrizendrucker vervielfältigt wurden - eklig! Außerdem schaut der Film in die DDR, wo es zum Alltag von Schulkindern gehörte, das blaue Halstuch der Jungpioniere binden zu können, eine Funktion im Gruppenrat zu übernehmen oder im Fach ESP in Fabriken Waschmaschinen oder ähnliche Güter zusammenzuschrauben. "Rosen, Tulpen, Nelken" - das gute, alte Poesiealbum ist ebenfalls verschwunden. Generationen von Schülern hüteten ihre Büchlein mit weisen, lustigen oder peinlichen Sprüchen und aufwendigen Verzierungen wie einen Schatz. Heute ist eher Social Media das Medium, das verbindet, statt Lackbildchen und Sinnsprüche. Eine Sache ist zum Glück ein für alle Mal weg und verboten: der Rohrstock. "Das war dann mal weg" macht einen kleinen Ausflug in eine dunkle Zeit, als Lehrer mit körperlicher Züchtigung Gehorsam einzufordern versuchten. Anneke Kim Sarnau, Florian Martens, Cherno Jobatey und Rhea Harder-Vennewald erinnern sich an ihre eigene Schulzeit und kommentieren mal nachdenklich, mal charmant und witzig. "Das war dann mal weg" - die Reihe spürt Dingen nach, die früher einmal unseren Alltag bereichert haben, genial und unverzichtbar erschienen. Heute sind sie verschwunden. Was ist daraus geworden?
ZDFinfo
Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Hochrad, Tankwart & Co
  • D 2022
  • 45'
ZDFinfo
Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Hochrad, Tankwart & Co
  • D 2022
  • 45'
Um von A nach B zu kommen, lassen sich Menschen immer wieder etwas Neues einfallen. Ideen kommen und gehen. Mal soll es schnell gehen, mal bequem sein und am besten beides gleichzeitig. "Das war dann mal weg" geht diesmal auf die Straße. Das Rad ist eine ziemlich hilfreiche Erfindung. Als Transportmittel für Menschen kommt es im ausgehenden 19. Jahrhundert als Hochrad daher. Und verschwindet auch wenig später wieder von der Straße. Mit dem riesigen Vorderrad des Hochrades kann man schnell radeln - wenn man es überhaupt hinauf schafft. Und tief fallen. Noch heute gibt es Hochrad-Liebhaber, die in dieser Folge das Gefährt vorstellen. Ebenfalls nur noch etwas für Liebhaber ist das Motorrad mit Beiwagen. Bis in die 1960er ist der Autoersatz selbstverständlich im Straßenbild. Damals ist fast jedes Motorrad ausbaufähig für Gespanne. Doch als immer mehr VW Käfer vom Band laufen und Autos erschwinglich werden, verschwinden die Beiwagen. In der DDR - wo man auf einen Trabi schon mal zwölf bis 15 Jahre warten muss - gibt es den Duo. Ein dreirädriges Gefährt, das man sofort bekommt - jedenfalls, wenn man ein Rezept hat. Denn der Duo ist ein Versehrtenfahrzeug. Sein Motor stammt von der guten alten Schwalbe und hat 3,6 PS. Heute haben die letzten Duos ihre Fans, doch in der DDR ist der fahrbare Untersatz sehr unbeliebt. In den 1970/80er-Jahren wissen die Loneley Cowboys in ihren Trucks schon Kilometer entfernt, dass auf der A5 kurz hinter der Wetterau ein langer Stau ist oder dass auf der A67 am Viernheimer Dreieck ein Blitzer steht. Woher? Dank CB-Funk. Der Jedermannfunk gilt als das Social Media von früher. "Das war dann mal weg" erinnert an die guten alten Funker-Traditionen. Außerdem: An der Zapfsäule - wo man heute wenig Grund zur Freude hat - gibt es damals richtigen Service. Der charmante Tankwart hat nicht nur Sprit ins Auto gefüllt, sondern auch die Scheiben gewischt oder den Ölstand kontrolliert. In dieser Folge erinnern sich die Schauspieler Anneke-Kim Sarnau, Rhea Harder-Vennewald und Florian Martens an die Dinge, die dann mal weg waren. "Das war dann mal weg" - die Reihe spürt Dingen nach, die früher einmal unseren Alltag bereichert haben, genial und unverzichtbar erschienen. Heute sind sie verschwunden. Was ist daraus geworden?
ZDFinfo

ZDFinfo Mi., 16.04.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Das unterirdische Reich ZEITGESCHICHTE Von Festungen und Führerbunkern, D 2004
ZDFinfo Doku
Bunker, Sirenen, Vorräte DOKUMENTATION Wie schützt uns der Staat im Krisenfall?, D 2022
ZDFinfo Doku
Geheime Unterwelten der DDR DOKUMENTATION Atombunker und Schutzräume, D 2024
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Hitlers U-Boot-Fabrik - Bunker Valentin DOKUMENTATION, D 2024
ZDFinfo Doku
Geheime Unterwelten der SS DOKUMENTATION Die Suche nach Hitlers Wunderwaffen, A 2024
ZDFinfo Doku
Geheime Unterwelten der SS DOKUMENTATION Das Geheimnis von Zittau, A 2020
ZDFinfo Doku
Geheime Unterwelten der SS DOKUMENTATION Das Rätsel der Zittwerke, A 2020
ZDFinfo Doku
Geheime Unterwelten der SS DOKUMENTATION Das Geheimnis von Stechovice, D 2019
ZDFinfo Doku
Geheime Unterwelten der SS DOKUMENTATION Die Jagd nach dem Nazi-Schatz, A 2024
ZDFinfo Doku
Die Stewardessen-Morde RECHT UND KRIMINALITÄT Jeannie Wadle, GB 2025
ZDFinfo Doku
Die Stewardessen-Morde RECHT UND KRIMINALITÄT Cheryl Bellinger und Beverly Bruneau, GB 2025
ZDFinfo Doku
Die Stewardessen-Morde RECHT UND KRIMINALITÄT Jeeta Graeber, GB 2025
ZDFinfo Doku
Die Stewardessen-Morde RECHT UND KRIMINALITÄT Schuldig oder unschuldig?, GB 2025
ZDFinfo Doku
Tatort White House Farm RECHT UND KRIMINALITÄT Die Tat, GB 2024
ZDFinfo Doku
Tatort White House Farm RECHT UND KRIMINALITÄT Der Prozess, GB 2024
ZDFinfo Doku
Tatort White House Farm RECHT UND KRIMINALITÄT Das Urteil, GB 2024
ZDFinfo Doku
Tatort White House Farm RECHT UND KRIMINALITÄT Zweifel, GB 2024
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg TECHNIK Auf Achse, D 2017
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Telefonbuch, Fax & Co., D 2024
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Poesiealbum, Rechenschieber & Co, D 2020
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Hochrad, Tankwart & Co, D 2022
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Seidenstrümpfe, Siegelring & Co., D 2024
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Dauerwelle, Buttons & Co., D 2024
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Telefonzellen, Telegramme und mehr, D 2015
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Wackeldackel, Fuchsschwanz & Co., D 2020
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
History 360° - Geschichte der Menschheit DOKUMENTATION Jäger und Krieger, D 2018
ZDFinfo Doku
History 360° - Geschichte der Menschheit DOKUMENTATION Götter und Imperien, D 2018
ZDFinfo Doku
History 360° - Geschichte der Menschheit DOKUMENTATION Wissen und Macht, D 2018
ZDFinfo Doku
History 360° - Geschichte der Menschheit DOKUMENTATION Fortschritt und Größenwahn, D 2018
ZDFinfo Doku
Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information GESCHICHTE Geld, D 2022
ZDFinfo Doku
Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information GESCHICHTE Meinungsmacher, D 2022
ZDFinfo Doku
Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information GESCHICHTE Religion, D 2022
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN