ZDFinfo
ZDFinfo Di. 02.12.
Doku
Wer waren die Erbauer von Newgrange und wie haben sie gelebt? DNA-Analysen sollen die gefundenen Knochen zum Sprechen bringen. ZDF/© Simon Todorov
Wintersonnenwende im irischen Newgrange: Seit Tausenden von Jahren feiern Menschen am berühmten Hügelgrab die Rückkehr der Sonne. ZDF/© Simon Todorov
Das Geheimnis von Newgrange: Rund um die Wintersonnenwende fällt Licht in die sonst finstere Grabkammer. ZDF/Computergeneriertes Bild
Spurensuche im Labor: Können moderne Forschungsmethoden neue Fakten zur neolithischen Gesellschaft liefern? ZDF/© Simon Todorov

Entschlüsselt

Das Hügelgrab von Newgrange

  • GB 2025
  • 45'
Dokumentation

Inhalt

Irlands geheimnisvollstes Monument: das über 5000 Jahre alte Hügelgrab von Newgrange trotzt bis heute jeder Erklärung. Können modernste Hightechmethoden endlich sein Geheimnis lüften? Bei Ausgrabungen in den 1960er-Jahren kommen in Newgrange Knochen ans Licht. Doch ist es wirklich nur ein Grab - oder verbirgt sich dahinter eine zweite Bestimmung? Hinweise liefert das spektakuläre Lichtschauspiel zur Wintersonnenwende. Wie lassen sich die Funde aus Newgrange einordnen? Ist die Anlage Grabmal, Kalender und Kultstätte zugleich? Architektur und Knochenfunde werfen neue Fragen über ihre Erbauer auf. Fortschritte in der DNA-Analyse zeichnen ein überraschendes Bild: Die neolithischen Baumeister stammen nicht aus der Gegend. Sie sind offenbar eingewanderte Bauern aus dem Fruchtbaren Halbmond, die Baukunst und Sternenkunde mitbringen. DNA aus anderen Megalithanlagen Irlands enthüllt zudem enge Familienbande, die über Jahrhunderte und große Entfernungen hinweg bestehen. Hightech trifft auf Archäologie: Mithilfe moderner Digitaltechnik werden verborgene Geheimnisse entschlüsselt und längst versunkene Welten neu erschaffen. Sie macht Unsichtbares sichtbar und eröffnet einen Blick auf vergangene Zeiten.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN