ZDFinfo
ZDFinfo Mi. 29.10.
Doku
Entstanden sind die Tunnel von Sint Pietersberg beim Abbau von Kalkstein zum Häuserbau. Sie dienten der Bevölkerung in Kriegszeiten als Schutzraum und als Schatzkammer für Gemälde der niederländischen Meister. ZDF/Phoenix Television Limit
Julia Pelevina ist Fremdenführerin in Odessas Katakomben. Sie weiß von Schmugglern und Dieben zu erzählen, die sich in Europas längstem Tunnelsystem vor der Polizei versteckten. ZDF/Phoenix Television Limit
Die Geschützanlage von Fan Bay an der englischen Südküste ist die besterhaltene ihrer Art. Im Zweiten Weltkrieg gehörte sie zum Verteidigungsbollwerk gegen eine Invasion der deutschen Truppen. ZDF/Phoenix Television Limit
Die Tunnelanlagen von Sint Pietersberg nördlich von Maastricht: Der Künstler Jules Sondeijker schuf um 1900 hier eine maßstabgetreue Nachbildung der "Nachtwache" von Rembrandt in Kohle. ZDF/Phoenix Television Limit
Die Katakomben von Odessa sind mit einer Länge von 2500 Kilometern die wohl größte von Menschenhand geschaffene unterirdische Tunnelwelt. Sie wurden während des Zweiten Weltkriegs von Partisanengruppen als Unterschlupf genutzt. ZDF/Phoenix Television Limit

Geheime Welten - Reise in die Tiefe

Verborgene Stollen

  • D 2018
  • 30'
Doku-Reihe

Inhalt

Die Reise in die Tiefe führt zu drei faszinierenden Untergrundwelten: nach Dover in Südengland, ins niederländische Maastricht und an die Schwarzmeerküste nach Odessa. In den Bunkern von Dover wurde 1940 die Rettung alliierter Truppen aus Dünkirchen befehligt. Die St.-Pietersberg-Höhlen waren Steinbruch, Schutzraum und Schatzkammer. Und die Katakomben von Odessa dienten Partisanen im Zweiten Weltkrieg als Unterschlupf. Tief unter der Erde befinden sich unzählige Höhlen, Stollen und Tunnel. Sie wurden von Menschenhand errichtet oder von der Natur geschaffen. Die Doku-Reihe lüftet die Geheimnisse der Untergrundwelten. Von Tropfsteinhöhlen über Abwasserkanäle bis zu Bunkeranlagen: Wie sind diese unterirdischen Systeme entstanden, und wer hat sie sich zunutze gemacht? Jede Folge stellt drei Welten tief unter unseren Füßen vor und erzählt ihre faszinierende Geschichte.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN