Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste

Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste

KGB und Kalter Krieg
  • GB 2018
  • 45'
ZDFinfo
Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste

Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste

KGB und Kalter Krieg
  • GB 2018
  • 45'
Nach dem Zweiten Weltkrieg wird 1954 der Geheimdienst KGB als eigenständiges Ministerium gegründet. Seine Methoden: Auftragsmorde, Putsche, Diebstahl und Spionage. Der Einfluss des KGB nimmt nach dem Zweiten Weltkrieg enorm zu. In Moskau gibt es zwei Machtzentren: den Kreml und die Sicherheitszentrale Lubjanka. Tscheka, MGB, KGB, FSB und SWR - Russlands Geheimdienste hatten zahlreiche Namen. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion Ende 1991 hat sich vor allem ein Name eingebrannt: KGB. Diese drei Buchstaben sind das Synonym für russische Spionage. Von 1954 bis 1991 übernimmt der KGB die Aufgaben der Auslands- und Gegenspionage, kontrolliert die Gegner des Regimes und ist für die Sicherung und Bewachung der Partei- und Staatsführung zuständig. Mehr als andere Geheimdienste verließ sich der KGB auf menschliche Quellen, also auf eigene Agenten oder Verbindungsleute. Die westlichen Gegenspieler des KGB vertrauten auch stark auf elektronische Aufklärung, Bild- und Fernmeldeaufklärung.
ZDFinfo

Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste

FSB und Putins Russland
  • GB 2018
  • 45'
ZDFinfo

Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste

FSB und Putins Russland
  • GB 2018
  • 45'
Nach dem Ende der Sowjetunion und der Niederlage im Kalten Krieg wird der KGB nach einem Putschversuch 1991 aufgelöst. Seine Aufgaben übernehmen der FSB und der Auslandsnachrichtendienst SWR. Unter Wladimir Putin wird die Rolle des russischen Geheimdienstes neu definiert. Mit der Digitalisierung entsteht ein neuer Wirkungsbereich: das Internet. Der KGB wird als Sprungbrett für Putins Karriere angesehen. Um das jetzige Russland zu verstehen, muss man Putin verstehen. Um wiederum Putin zu verstehen, muss man die Geschichte des KGB kennen - und wie dieser Putins Sicht auf die Welt außerhalb Russlands beeinflusst hat. Mit dem Vorwurf der Hackerattacken auf die amerikanische Präsidentschaftswahl und dem Vorwurf über Einmischungsversuche Russlands auf das Wahlergebnis ist das Thema der Geheimdienste aktueller denn je.
ZDFinfo

ZDFinfo Sa., 18.10.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Aliens - Die Jagd nach dem ersten Beweis DOKUMENTATION, GB 2016
ZDFinfo Doku
Wer ist Jeff Bezos? PORTRÄT, D 2024
ZDFinfo Doku
Wer ist der Trump-Clan? GESELLSCHAFT UND POLITIK, D 2024
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKUMENTATION Blutiges Erbe, D 2020
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKU-REIHE Japans Militärdiktatur, D 2022
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKU-REIHE Peróns Argentinien, D 2022
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKUMENTATION Verlorenes Empire, D 2020
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKU-REIHE Francos Spanien, D 2024
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKU-REIHE Pinochets Chile, D 2024
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKU-REIHE Südafrika unter der Apartheid, D 2024
ZDFinfo Doku
Lost Places - Schicksalsorte der deutschen Teilung DOKUMENTATION Schicksalsorte der deutschen Teilung, D 2019
ZDFinfo Doku
Inside NATO GESCHICHTE Eine amerikanische Erfindung?, D 2019
ZDFinfo Doku
Inside NATO GESCHICHTE Das große Wettrüsten, D 2019
ZDFinfo Doku
Inside NATO GESCHICHTE Krieg und neue Feinde, D 2019
ZDFinfo Doku
Inside NATO GESCHICHTE Zeitenwende, D 2022
ZDFinfo Doku
Rückkehr der Angst - NATO, Russland und die Aufrüstung DOKUMENTATION, D 2022
ZDFinfo Doku
Das Geheimnis der verlorenen Atombomben DOKUMENTATION Nukleare Zwischenfälle der 50er-Jahre, F 2018
ZDFinfo Doku
Das Geheimnis der verlorenen Atombomben DOKUMENTATION Nukleare Zwischenfälle der 60er-Jahre, F 2018
ZDFinfo Doku
Geheimnisse der Sowjet-Technik TECHNIK Mondraketen und Monsterflieger, D 2018
ZDFinfo Doku
Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste DOKUMENTATION Tscheka und Roter Terror, GB 2018
ZDFinfo Doku
Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste DOKUMENTATION KGB und Kalter Krieg, GB 2018
ZDFinfo Doku
Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste DOKUMENTATION FSB und Putins Russland, GB 2018
ZDFinfo Doku
Geheime Fronten ZEITGESCHICHTE Spionage im Kalten Krieg, D 2017
ZDFinfo Doku
Geheime Fronten ZEITGESCHICHTE Einsatz hinter dem Eisernen Vorhang, D 2017
ZDFinfo Doku
Geheime Fronten ZEITGESCHICHTE Schattenkrieg zwischen Ost und West, D 2017
ZDFinfo Doku
Die Stadt unter dem Eis - Kalter Krieg auf Grönland DOKUMENTATION, D 2020
ZDFinfo Doku
Operation Rubikon GESCHICHTE, D 2020
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKUMENTATION Sowjetische Schatten, D 2020
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKUMENTATION Blutiges Erbe, D 2020
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKU-REIHE Pinochets Chile, D 2024
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKU-REIHE Francos Spanien, D 2024
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKU-REIHE Südafrika unter der Apartheid, D 2024
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKUMENTATION American Dream, D 2020
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN