ZDFinfo
ZDFinfo Di.. 04.03.
Doku
Heute werden die Tunnel mit modernen mechanisierten Tunnelbohrmaschinen gebaut, die in Millionenprojekten auf der ganzen Welt eingesetzt werden. ZDF/Kim Lask / WMR 2020
Londons U-Bahn ist die älteste der Welt. Mit einer derzeitigen Streckenlänge von 402 Kilometer mit 270 Stationen auf 11 Linien ist sie die drittlängste Untergrundbahn. ZDF/Kim Lask / WMR 2020
In Zukunft sollen Menschen in einem Hyperloop mit 500 km/h und mehr unter der Erde ultraschnell reisen können. Passagierkapsel-Prototypen und Vakuumröhren werden in Testanlagen auf der ganzen Welt erprobt. ZDF/Kim Lask / WMR 2020
1853 genehmigte das britische Parlament eine Gesetzesvorlage für den Bau der ersten unterirdischen Eisenbahn zwischen Paddington im Westen und Faringdon im Osten. ZDF/Kim Lask / WMR 2020

Meilensteine der Technik

U-Bahnen

  • GB 2019
  • 45'
Dokumentation

Inhalt

Anfangs belächelt, ist sie heute aus keiner modernen Großstadt mehr wegzudenken: die U-Bahn. Denn ohne ihr unterirdisches Verkehrsnetz wäre moderne Massenmobilität gar nicht erst möglich. Begonnen hat die Ära der unterirdischen Personenbeförderung vor über 150 Jahren in London - mit einer Dampflok. Heute wird die "Tube" in der britischen Hauptstadt von bis zu zwei Millionen Fahrgästen täglich genutzt. Bereits am 10. Januar 1863 nahm die "Metropolitan Railway" in der britischen Hauptstadt London ihren Betrieb auf. Allerdings hatte die damalige Untergrundbahn nur wenig gemein mit der modernen Version. Laut, schmutzig und stickig war eine Fahrt durch die Tunnel Londons, denn die Dampflokomotive wurde zeitgemäß mit Kohle befeuert. Mittlerweile hat der elektrische Antrieb die Dampflok abgelöst, und das sogenannte Schildvortrieb-Verfahren ermöglicht stetig wachsende Tunnelnetze. Die Dokumentation steigt hinab in die Unterwelten unserer Städte, ist dabei, wenn sich riesige Bohrer ins Erdreich fressen, und wagt einen Blick in die Zukunft der U-Bahn. Die Reihe "Meilensteine der Technik" gewährt Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise bahnbrechender Erfindungen, die heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN