Bares für Rares
UNTERHALTUNG, D 2023
Inspector Barnaby
KRIMIREIHE Der Garten des Todes (Staffel: 4 Folge: 1), GB 1999
ZDFneo
Mo.. 17.02.
Serie
Inspector Barnaby
Der Fluch von Aspern Tallow
Krimireihe Staffel: 3, Folge: 4, GB 1998, 100′ - mit John Nettles, Daniel Casey, Patricia Brake, Cheryl Campbell, Laura Howard, James Laurenson, Sylvestra Le Touzel
Kurzbeschreibung
In der fiktiven Grafschaft Midsomer ermittelt Inspector Barnaby in unzähligen Fällen. Die Reihe basiert auf den Romanen der englischen Krimi-Autorin Caroline Graham.
Inhalt
Der angehende Schauspieler Nico bereitet sich auf eine Rolle als Detective Sergeant vor und erhält die Erlaubnis, Inspector Barnaby einige Tage lang zu beobachten. Leider ergibt sich kein interessanterer Fall als die Beschädigung eines Gemäldes im Herrenhaus der Familie Lowrie. Doch als Barnaby eine Packung mit geräucherten Makrelen findet, wird er stutzig - eine so absurde Situation kann schließlich kein Zufall sein. Und er behält Recht, denn plötzlich mehren sich merkwürdige Vorfälle in Aspern Tallow: Warum läutet nachts die Kirchenglocke, womit der Legende nach Jonathan Lowries Geist sein Erscheinen ankündigt? Wer ist verantwortlich für den Anschlag auf den Kurator Alan Bradford? Was steckt hinter den Geistererscheinungen, die die Restauratorin Sandra MacKillop zu haben behauptet? Und bekommt die skurrile Eleanor Bunsall, die selbst ernannte Herrscherin von Aspern Tallow, wirklich Nachrichten aus dem Jenseits? Als schließlich im geschändeten Grab von Jonathan Lowrie die Leiche seines Nachfahren Marcus gefunden wird, der seit Jahrzehnten auf der Suche nach dem Familiensilber seiner Ahnen war, bekommt der Fall eine unerwartete Wendung.
Hintergrund
Nach Motiven von Caroline Graham
Sendungsinfos
Darsteller: John Nettles, Daniel Casey, Patricia Brake, Cheryl Campbell, Laura Howard, James Laurenson, Sylvestra Le Touzel, David Robb, Prunella Scales, Charles Simon, Malcolm Sinclair, Roger Sloman, Ed Waters, Jane Wymark Regie: Moira Armstrong Drehbuch: Douglas Watkinson Musik: Jim Parker Kamera: Graham Frake
Untertitel, Stereo, Zweikanalton