Masterplan - Das Potsdamer Treffen und seine Folgen

Masterplan - Das Potsdamer Treffen und seine Folgen

  • D 2025
  • 90'
3SAT
Masterplan - Das Potsdamer Treffen und seine Folgen

Masterplan - Das Potsdamer Treffen und seine Folgen

  • D 2025
  • 90'
Im November 2023 fand im Landhaus Adlon in Potsdam ein Treffen statt, dessen Inhalt nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollte. Der Dokumentarfilm widmet sich diesem Geschehen. Im Januar 2024 veröffentlichte die Investigativ-Redaktion "Correctiv" eine Recherche dazu und löste damit eine Protestwelle aus. Mehr als drei Millionen Menschen gingen auf die Straße, um ein Zeichen gegen fremdenfeindliche und rechte Tendenzen zu setzen. Der Dokumentarfilm "Masterplan - Das Potsdamer Treffen und seine Folgen" von Volker Heise widmet sich den Ereignissen hinter den verschlossenen Türen dieser Konferenz. Er rekonstruiert nicht nur die Hintergründe des Treffens, sondern auch die weitreichenden Folgen für den medialen Diskurs und die politische Entwicklung bis zur Bundestagswahl 2025.
3SAT

Österreichs schönste Täler: Das Rosental

  • 44'
3SAT

Österreichs schönste Täler: Das Rosental

  • 44'
Im Süden Kärntens, wo die Karawanken die Grenze zu Slowenien ziehen, durchfließt die Drau das Rosental. Dort setzt man auf Naturschutz und darauf, Kulturgut und Charakter zu bewahren. Vom Schutz bedrohter Vogelarten bis zur Pflege der zweisprachigen Kultur dort im Grenzland - mit Weitsicht gestalten die Bewohner des Rosentals ihre Heimat. Ein Land, so reich an Naturjuwelen, die idyllisch im Verborgenen liegen - nur darauf wartend, entdeckt zu werden. In Rosegg, wo der Fluss Drau mit einer Schleife ins Kärntner Rosental einbiegt, befindet sich jener Ort, der untrennbar mit dem Namen des Tals verbunden ist - die heutige Burgruine Rosegg. Einst hausten und herrschten auf der Burg die Herren von Ras, was so viel bedeutet wie "Graslandschaft am Fluss". Heute thront die Ruine über dem Tierpark Rosegg. Zahlreiche Tierarten haben dort ihre Lebenswelt: Bisons, Luchse, Steinböcke, Rotwild. Folgt man dem Verlauf der Drau von Rosegg Richtung Osten kommt man alsbald nach St. Jakob im Rosental, wo der Imker Walter Drolle vom Bienenzuchtverein Maria Elend auf die entlegene "Maria Elender Alm" führt - zur großflächigen Belegstelle, die der Zucht der Carnica-Biene dient. Die sanftmütige Art ist dort seit Jahrhunderten heimisch, die Zucht und Imkerei haben eine ebenso lange Tradition - quer durch das Tal. Das Rosental ist Grenzland und somit geprägt von Zweisprachigkeit. In Ludmannsdorf pflegt seit über 110 Jahren der slowenische Kulturverein "Bilka" das slowenische Kulturgut und fungiert als soziales Netz in der Gemeinde. Ein Artenschutzprojekt präsentiert der Bauer und leidenschaftliche Naturschützer Ernst Modritsch aus Köttmannsdorf. Er ist der Motor hinter den Anstrengungen, der winzigen Zwergohreule, im Rosental "Tschop" genannt, wieder ausreichend Lebensraum im Gebiet am Sattnitzstock zu geben. Weit über die Landesgrenzen hinaus ist Ferlach als Büchsenmacherstadt bekannt. Die Kunst der Waffenherstellung im Hauptort des Rosentals hat ihren Ursprung im 16. Jahrhundert und ist längst immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe und höchst lebendig - wie etwa Peter Hofer beweist, der selbst in Ferlach das Handwerk erlernt hat. In den Karawanken bei Ferlach finden sich zahlreiche Naturschätze, etwa die imposante Tscheppaschlucht, die auf einem Wandersteig durchquert werden kann. Die tief eingeschnittene Schlucht wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt. Vor rund 30 Jahren haben ein paar Idealisten ein verloren geglaubtes Verkehrsmittel wiederbelebt - eine kleine Fähre in Glainach bei Ferlach, die Menschen von einem Drauufer aufs andere übersetzt. Einst hatten Fähren im Rosental eine wichtige Wirtschaftsfunktion, bevor der Brückenbau sie ersetzte. Auch ein Seitental des Rosentals, das entlegene Bodental, geizt nicht mit einzigartigen Naturschauplätzen. An der Märchenwiese, die ihrem Namen wirklich gerecht wird, endet das Bodental im "schönsten Talschluss Österreichs".
3SAT

3SAT Mo., 20.10.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Nordlichter - Leben am Polarkreis DOKUMENTATION Von Spitzbergen bis Ostsibirien (Folge: 1)
3SAT Doku
Nordlichter - Leben am Polarkreis DOKUMENTATION Von Ostgrönland nach Alaska (Folge: 2)
3SAT Doku
Der schwere Weg zum Traumjob REPORTAGE
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Romantische Straße, da will ich hin! LANDSCHAFTSBILD (Folge: 2)
3SAT Doku
Herbstschlag DOKUMENTATION
3SAT Doku
Herbst im Zabergäu LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Herbstwelten NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Südtirol im Herbst TOURISMUS
3SAT Doku
Herbstzauber im Elsass TOURISMUS Zwischen Colmar und Straßburg
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
21.10.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
21.10.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Österreichs schönste Täler: Das Rosental LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Österreichs schönste Täler: Die Bucklige Welt LANDSCHAFTSBILD
21.10.
Österreichs schönste Täler: Die Bucklige Welt LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Malerisches Ausseerland LANDSCHAFTSBILD
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Doku
Masterplan - Das Potsdamer Treffen und seine Folgen DOKUMENTATION, D 2025
3SAT Doku
Gemeinsam, laut und wild: Open Flair Festival REPORTAGE
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Info
Caren Miosga TALKSHOW
3SAT
dein buch. Das Beste von der Frankfurter Buchmesse 2025 auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat LITERATUR
3SAT Doku
Islands Papageitaucher - Geliebt und gefährdet TIERE
3SAT Doku
Faszination Wasser: Geheimnisvolle Ostsee NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Faszination Wasser: Stürmische Nordsee NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Grönland - Leben mit den Inuit DOKUMENTATION
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN