3SAT
3SAT So. 11.05.
Doku
Wegewart Franz Wechtitsch am Grenzstein von St. Germain. ZDF/MDR/Saxonia Entertainmen
Wanderer auf Grenzpanoramaweg mit Blick Richtung Slowenien. ZDF/MDR/Saxonia Entertainmen
Unterwegs mit Biologe Bernhard Wieser und Fotograf Michael Baier auf der Suche nach der seltenen Blauracke. ZDF/MDR/Saxonia Entertainmen
Huber Tuscher unterwegs mit "Revierkamerad" Chipsie auf Erkundungsfahrt. ZDF/MDR/Saxonia Entertainmen

Grenzwege - Der Grenzpanoramaweg

  • 43'
Jetzt LIVE streamen
Tourismus

Inhalt

Zwischen Österreich und Slowenien führt der Grenzpanoramaweg Wandernde durch wilde Natur, durch die alte Kulturlandschaft der Steiermark und die Geschichte eines geteilten Landstrichs. Traumhafte Aussichten sind das Markenzeichen des Grenzpanoramawegs. Das Grenzland ist auch ein Biotop für Biber und Blauracken und für seltene Orchideen. Von der höchsten Erhebung, dem Hühnerkogel, verläuft der Weg über 130 Kilometer bis nach Bad Radkersburg. Am Anfang prägen dunkle Wälder und felsige Schluchten die Landschaft der südlichen Koralpe. Hartes Plattengneis und offene Quarzgänge sind geologische Zeugnisse dieser ältesten Gesteinsformationen der Alpen. Ziemlich jung dagegen ist die Staatengrenze entlang des Wanderwegs: 1919 wurde sie quer durch die historische Steiermark gezogen und verläuft auch heute noch mitten durch Weingärten, Bauernhöfe und Pfarrgemeinden. Die Kirche von St. Pongratzen mit ihren getrennten Eingängen und ein zur Funkeroase umgenutzter Wachturm zeugen von den wechselvollen Zeiten. Für Gläubige, Bauern und Winzer ist heute aus "hüben und drüben" oft eins geworden. Die Grenzsteine dienen vor allem zur Orientierung für Wandernde. Der Grenzpanoramaweg windet sich durch die idyllischen Weinberge der "Steirischen Toskana" und weiter durch die Auenlandschaften von Drau und Mur. Dort kümmern sich Naturschützer um die Renaturierung des Flusslaufs.

Sendungsinfos

Von: Marita Neher VPS: 11.05.2025 16:50, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN