Der Sog des Krieges - Eine Familiengeschichte

Der Sog des Krieges - Eine Familiengeschichte

  • D 2020
  • 118'
3SAT
Der Sog des Krieges - Eine Familiengeschichte

Der Sog des Krieges - Eine Familiengeschichte

  • D 2020
  • 118'
Ein Film über die zerstörerische Kraft des Kriegs, seine traumatisierende Wirkung auf einen Offizier und dessen Familie, die über den Krieg hinausreicht. Der Vater des Dokumentarfilmers Christoph Boekel war ein überzeugter Wehrmachtsoffizier und diente an verschiedenen Kriegsschauplätzen. Anhand von dessen Tagebüchern und Briefen kann Christoph Boekel erschütternde Innenansichten des Kriegs vermitteln. Im November 1942 wurde sein Vater als fronterfahrener und ideologisch zuverlässiger Offizier zu der neu aufgestellten "Strafdivision 999" versetzt, eine Einheit, in der Sträflinge und politisch Verfolgte zu Soldaten für Deutschland ausgebildet und in den Kampf geschickt wurden. Er nahm damals bereits Pervitin, die Droge der Wehrmacht, mit der die Kampfkraft der Soldaten durch ein rauschhaftes Hochgefühl gesteigert werden sollte. Nach der Ausbildung wurde die Truppe zur Besatzung nach Belgien und Südfrankreich verlegt, anschließend über Neapel nach Tunesien. Seine Frau war zu dieser Zeit mit ihrem ersten Kind im achten Monat schwanger. In dem Pulk von Flugzeugen, in dem Boekels Vater im April 1943 nach Tunis flog, wurde ein Drittel der Maschinen über dem Mittelmeer abgeschossen. Bei den Kämpfen in Tunesien hatte er Glück im Unglück: Er erhielt einen Schulterdurchschuss und konnte noch nach Deutschland ausgeflogen werden, wo er sich erholte. Die "Division 999" wurde im Mai 1943 vollständig aufgerieben. Nach der Neuaufstellung der "999er" Anfang 1944 wurde der Offizier mit seinem Bataillon an die dalmatinische Küste verlegt, zum Küstenschutz gegen eine alliierte Landung und zur Partisanenbekämpfung. Bei einem Angriff im Februar 1945 nahe Mostar wurde er durch einen Granatsplitter in der Lunge lebensgefährlich verwundet. Kroatische Zivilisten schleppten ihn durch die feindlichen Linien zum Hauptverbandsplatz. Er überlebte. Boekels Vater begriff sein Erleben im Krieg als Möglichkeit zu schriftstellerischen Übungen. Das Schreiben war ihm zugleich auch Mittel der seelischen Entlastung. Er hatte kurz vor Kriegsbeginn sein Studium der Publizistik und Philosophie abgeschlossen und war um einen eigenen, ausdrucksstarken Stil bemüht. Seine Tagebücher sind eindringliche und schockierende Innenansichten des Kriegs, Dokumente aus der Unmittelbarkeit, die sein Denken, Handeln und Fühlen als Soldat offenlegen - ein ständiges Schwanken zwischen Euphorie, Depression und Abstumpfung. Die Tagebücher seines Vaters und die Briefe, die Boekels Eltern einander schrieben, führen ihn an die Orte in Belgien, Frankreich, Tunesien, Deutschland, Kroatien und Bosnien-Herzegowina, an denen sein Vater zwischen 1942 und 1945 stationiert war. Die Bilder dieser Originalschauplätze erhalten durch die aus dem Off gelesenen Texte eine neue Dimension. Einige Archivbilder, meist Postkartenansichten der Orte, sowie Gespräche mit Zeitzeugen ergänzen die Schilderung, die Boekels Vater gibt. Eingefügt in diese Chronologie der Kriegserlebnisse sind Gespräche des Autors mit seinen beiden Brüdern, in denen sie sich zum ersten Mal über die tiefgreifenden Auswirkungen, die dieser Krieg auf die Familie und sie selbst hatte, austauschen. Kriege sind nicht einfach vorbei. In den Seelen der beteiligten Völker hinterlassen sie Spuren, die Generationen beeinflussen. Christoph Boekel hat seit den 1980er-Jahren mehr als 15 Filme realisiert, für die er zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Themenschwerpunkte waren Russland und zeitgeschichtliche Themen. 1989 drehte er für das ZDF mit "Die Spur des Vaters" bereits einen Film, in dem er Aufzeichnungen seines Vaters, damals aus dem Krieg gegen die Sowjetunion, verarbeitete. Redaktionshinweis: Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Der Dokumentarfilm "Der Sog des Krieges - Eine Familiengeschichte" ist der Auftakt einer Themenwoche, die sich aus diesem Anlass in ausgesuchten Dokumentationen, Spiel- und Dokumentarfilmen mit den Themen NS-Zeit und Krieg befasst. Darunter die Dokumentation "Vom Krieg zum Frieden - Wege der Versöhnung", die 3sat am Mittwoch, 7. April, um 20.15 Uhr in Erstausstrahlung sendet. Die Themenwoche endet am Dienstag, 13. Mai, um 22.25 Uhr mit der Dokumentation "Roadtrip 1945" aus der ZDF-Reihe "Terra X History".
3SAT
Adler - Überflieger mit Superkräften

Adler - Überflieger mit Superkräften

  • 43'
3SAT
Adler - Überflieger mit Superkräften

Adler - Überflieger mit Superkräften

  • 43'
(aus der ORF-Reihe "Universum") Sie sind mächtige Jäger und Akrobaten der Lüfte. Majestätisch, atemberaubend und zugleich todbringend. Vom Gipfel bis ins Tal, ihr Ruf als ultimativer Raubvogel eilt ihnen voraus: Adler. Adler sind wahre Überflieger mit Superkräften. Die Geschichte zweier Weißkopfseeadler zeigt, welchen Herausforderungen sich Jungvögel stellen müssen, bis sie die Perfektion ihrer Eltern erlernt haben. Doch was steckt hinter ihren scheinbar übernatürlichen Kräften? Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem britischen Vogelexperten Lloyd Buck und seinem Steinadlerweibchen "Tilly" ermöglicht es, diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Ausgestattet mit modernster Technik stellt er Tillys Fähigkeiten auf die Probe.
3SAT

3SAT Mo., 05.05.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
An der steirischen Apfelstraße LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Maibäume - Die Boten des Frühlings BRAUCHTUM
3SAT Doku
Mega-Party in Kroatien AUSLANDSREPORTAGE Spring Break an der Adria
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Matera, da will ich hin! TOURISMUS
3SAT Doku
Die Großkatzen der Masai Mara TIERE Auf der Jagd (Folge: 1)
3SAT Doku
Die Großkatzen der Masai Mara TIERE In der Kinderstube (Folge: 2)
3SAT Doku
Faszination Afrika TIERE Tiere im Okavango-Delta (Staffel: 1 Folge: 1)
3SAT Doku
Faszination Afrika TIERE Tiere im MalaMala-Reservat (Staffel: 1 Folge: 2)
3SAT Doku
Faszination Afrika TIERE Tiere im Mashatu-Reservat (Staffel: 1 Folge: 3)
3SAT Doku
Faszination Afrika TIERE Tiere im Luangwa-Tal (Staffel: 1 Folge: 4)
3SAT Doku
Faszination Afrika TIERE Tiere in der Wüste Namib (Staffel: 1 Folge: 5)
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
06.05.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
06.05.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Adler - Überflieger mit Superkräften TIERE
3SAT Doku
Die Magie der Vögel - Was Birdwatcher begeistert TIERE
3SAT Doku
Fabelhafte Artgenossen - Der Rabe TIERE
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Doku
Der Sog des Krieges - Eine Familiengeschichte ZEITGESCHICHTE, D 2020
3SAT Doku
Waffenstillstand - Mein Sommer '45 in Dresden DOKUMENTATION, D 2020
3SAT Doku
Ererbtes Trauma - Julien und der Schmerz der Anderen DOKUMENTATION
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Info
Caren Miosga TALKSHOW
3SAT Doku
Master of Disaster DOKUMENTARFILM, D 2018
3SAT Doku
Nach der Arbeit DOKUMENTARFILM, D 2021
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN