3SAT
3SAT Fr.. 07.03.
Doku
Es gibt 50 Rehe auf Spiekeroog. ZDF/arte, Roland Gockel
Fasan auf Düne vor Nordsee. ZDF/arte, Roland Gockel
Dorf Spiekeroog aus der Luft, im Hintergrund die Nordsee. ZDF/arte, Roland Gockel
Spiekeroogs Westspitze aus der Luft. ZDF/arte, Roland Gockel
Der Nationalpark Wattenmeer aus der Luft. ZDF/arte, Roland Gockel
Deichschafe am Watt. ZDF/arte, Roland Gockel

Strände Europas

Spiekeroog

  • 1. Folge
  • 43'
Jetzt LIVE streamen
Landschaftsbild

Inhalt

Spiekeroog ist eine der ostfriesischen Inseln im niedersächsischen Wattenmeer. Als Sandbank entstanden, schufen Inselbewohner Deiche und pflanzten Bäume als Bollwerk gegen den "blanken Hans". Heute helfen Pionierpflanzen beim Hochwasserschutz, menschenfreie Strände, Seehunde zu schützen, und Wissenschaftler Spiekeroogs, geologische Phänomene zu entschlüsseln. Die streng geschützte Natur auf Spiekeroog gehört zum Nationalpark Wattenmeer. Während starker Nordseewind das Eiland immer weiter nach Osten schiebt, lassen Sandanspülungen seine Fläche langsam und stetig wachsen - ganz so, als böte es dem steigenden Meeresspiegel die Stirn. Auf Spiekeroog kann man Sumpfohreulen, Rohrweihen und Uferschwalben beobachten. Jährlich zieht es rund 100.000 Besucher auf die "grüne" der Ostfriesischen Inseln. Bewohner mit festem Wohnsitz zählt das autofreie Eiland weniger als 1000. Unter ihnen ein Strandforscher, eine Naturschützerin und ein Sternenfotograf: Filmemacher Herbert Ostwald begleitet sie und andere Inselpersönlichkeiten bei ihren Erlebnissen zwischen Sand, Sturm und Gezeiten auf Spiekeroog.

Sendungsinfos

Von: Herbert Ostwald VPS: 07.03.2025 13:50, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN