
Dement, renitent und heiß geliebt
GESELLSCHAFT UND SOZIALES Die Omas und Opas der Gammeloase, D 2025
Risiko Demenz · Forschung, Mythen, Lebensstil
DOKUMENTATION, A 2024
alpha
Mi. 24.09.
Info
alpha-thema Gespräch
- 2025
- 30'
Gespräch
Altersdepression und demenzielle Erkrankungen können für ältere Menschen und deren Angehörige eine erhebliche Belastung darstellen. Wo findet man Unterstützung und wie kann der Krankheitsverlauf verlangsamt werden? Darüber spricht Jeanne Turczynski mit Dr. Jens Benninghoff, Chefarzt am kbo-Zentrum für Altersmedizin und Entwicklungsstörungen und Désirée von Bohlen und Halbach, Gründerin und Vorstandsvorsitzende von Desideria Care e.V.
Inhalt
Altersdepression und demenzielle Erkrankungen können für ältere Menschen und deren Angehörige eine erhebliche Belastung darstellen. Jeanne Turczynski spricht mit ihren Gästen darüber, wo man Hilfe und Unterstützung findet und wie durch Vorsorge und einem rechtzeitigen Behandlungsbeginn ein fortschreitender Krankheitsverlauf verlangsamt werden kann.
PD Dr. Jens Benninghoff ist Chefarzt am kbo-Zentrum für Altersmedizin und Entwicklungsstörungen. Sein Ziel ist es, den Patienten das gewohnte Zuhause so lange wie möglich zu erhalten und eine Pflegebedürftigkeit zu vermeiden. Da psychiatrische Erkrankungen im höheren Lebensalter häufiger von körperlichen Beschwerden begleitet werden, verfolgen er und sein Team einen ganzheitlichen Ansatz für individuelle Behandlungspläne.
Désirée von Bohlen und Halbach ist Gründerin und Vorstandsvorsitzende von Desideria Care e.V. Sie engagiert sich für mehr Aufmerksamkeit, konkrete Unterstützung und gesellschaftliche Wertschätzung für die Angehörigen von an Demenz erkrankten Seniorinnen und Senioren und entwickelt psychosoziale Angebote, die die Angehörige stärken und entlasten.
Sendungsinfos
VPS: 24.09.2025 21:45, Stereo