alpha
alpha Mo. 21.07.
Doku

Drunter und Drüber

Wie Städte nachhaltig wachsen können

  • 1. Folge
  • D 2021
  • 43'
Doku-Reihe Die Reihe zeigt, wie durch Wachstum nach oben und unten urbane Räume vertikal erweitert und durch klug gestaltete Verdichtung aufgewertet werden können. Die Stadt der Zukunft wird - im wahrsten Sinne des Wortes - vielschichtiger sein. Folge 1 stellt beispielhafte Dachaufstockungen verschiedenster Formen und Größen vor.

Inhalt

Städte sind seit jeher Wachstumsmagnete, Machtzentren, Kulturhochburgen, Wirtschaftsmotoren. Doch noch nie lebten weltweit so viele Menschen in Städten wie heute. Und es werden immer mehr. Längst droht der begehrte Lebensraum Stadt zum Alptraum zu werden. Wohnungsnot, fehlende Grünflächen, Verkehrsinfarkt - Dichte, Enge, Lärm, Stress - so sieht heute oft die Realität aus. Aber es gibt Lösungsansätze, die zeigen, wie durch Wachstum nach oben und unten urbane Räume vertikal erweitert und durch klug gestaltete Verdichtung aufgewertet werden können. Und das, ohne einen einzigen zusätzlichen Quadratmeter Boden zu versiegeln. Die Stadt der Zukunft wird - im wahrsten Sinne des Wortes - vielschichtiger sein. Die Reihe Drunter und Drüber stellt richtungsweisende Projekte aus der ganzen Welt vor: Vom kleinen Dachaufbau in Wien bis zur Multilevel-Gebäudelandschaft in Seoul. Vom unterbauten Reihenhausgarten in London bis zum Singapur Underground Masterplan, der vorsieht, den Stadtstaat auf bis zu sieben Ebenen nach unten wachsen zu lassen. Dabei spielt die Nachhaltigkeit in Form von Umnutzung und Erweiterung bereits bestehender Gebäude und Infrastrukturen eine zentrale Rolle, wie etwa bei der New Yorker Highline oder einer zum Park umgebauten Stadtautobahn in Seoul. Drunter und Drüber: Ein Ausblick in die Stadt der Zukunft. Folge 1 zeigt spektakuläre Dachaufstockungen von Coop Himmelblau, Herzog & De Meuron, Zaha Hadid, Norman Foster und MVRDV. Besonders zwei großvolumige Projekte aus Paris beweisen: Bezahlbarer und attraktiver Wohnraum kann auf Dachflächen entstehen.

Sendungsinfos

VPS: 21.07.2025 21:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN