alpha
alpha Do. 18.09.
Doku

Nordtour

  • 2025
  • 44'
Tourismus Ausflüge und Reisen, Spaß und Sport, Menschen und Geschichten: Das Reisemagazin bietet viele Tipps und Serviceangebote für den ganzen Norden.

Inhalt

Die Moorbahn von Bad Bramstedt Die Oskar Alexander Kurbahn in Bad Bramstedt ist eine der wenigen alten Kleinbahnen, die noch erhalten werden konnten. Früher hat sie aus dem Moor Torf zu einer Rheuma-Klinik gefahren. Heute kümmern sich Andreas Knopf und ein Verein um den Erhalt und bieten Fahrten mit der Kurbahn an. Auch Führungen durch das Moor sind möglich. Übernachten im Baumhaus Schlafen in einem richtigen Baumhaus: Bei Silvia und Hans Maassen in Borstel übernachten die Gäste in acht Metern Höhe in liebevoll eingerichteten individuell gestalteten Baumhäusern. Den großen Garten teilt sich der Besucher mit maximal sechs Gästen und den Gastgebern, die hier ihr Leben genießen. Neben einem Whirlpool und einer Sauna können hier auch ein Lagerfeuer, gemeinsames Grillen und ein liebevoll zubereitetes Frühstück genossen werden. Neue Geschichten zum 115. Geburtstag des Hotels Reichshof Hamburg Das Hotel Reichshof in Hamburg blickt auf 115 Jahre Hotelgeschichte zurück. Zum Jubiläum hat es Zeitzeugen eingeladen, die einige Erinnerungsstücke mitgebracht haben. Und es wurde ein Tresor geöffnet, der lange verschlossen war - samt seiner Geheimnisse im Innern. Skulpturengarten und Keramikwerkstatt Tornesch Zwischen Pinneberg und Elmshorn lädt die Keramikerin Wanda Stehr Interessierte in die Räume ein, in denen sie selbst einmal aufgewachsen ist. Mittlerweile ist dieser Ort eine Werkstatt mit Galerie für Kunst und Kunsthandwerk. Auch Keramikkurse können hier gebucht werden. Was bleibt von Caspar David Friedrich in Greifswald? Die Bedeutung Caspar David Friedrichs für seine Heimatstadt Greifswald hat sich mit seinem 250. Geburtstag im vergangenen Jahr noch einmal neu geformt. So lassen sich auch weiterhin die Spuren von Friedrich in der Stadt verfolgen. In der Galerie der Romantik im Pommerschen Landesmuseum soll eine neue Ausstellung zu dem Künstler entstehen. Im Dom lassen sich die neu gestalteten Kirchenfenster bestaunen, die nach einem Gemälde von Friedrich gestaltet wurden. Hanomag-Tour zum Bug auf Rügen Die Halbinsel Bug im Westen der Insel Rügen (Wikipedia sagt: Als Bug wird die westlichste Landzunge der Halbinsel Wittow auf Rügen bezeichnet.) war jahrzehntelang gesperrtes Militärgebiet. Der ehemalige Militärhafen ist es noch heute und nicht für jeden zugänglich. Naturführer Volker Barthmann fährt den Lost Place mit seinen Hanomags für Interessierte an. Vor Ort gibt es traumhafte Natur im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und ein Stück Geschichte. Das Restaurant im Wasserwerk in Hamburg-Wilhelmsburg Blühende Blumen, verwunschene Wasserläufe und alte Bäume: Der Inselpark auf Hamburgs größter Elbinsel ist einen Ausflug wert. Mittendrin liegt ein altes Wasserwerk, das lange nicht genutzt wurde. Jörg Amelung und seine beiden Söhne Alexander und Jan-Eric haben dort ein Restaurant eröffnet und wollen dem denkmalgeschützten Gebäude am Wasser neues Leben einhauchen. Niki de St. Phalle-Ausstellung "Niki. Kusama. Murakami. Love you for Infinity" Hannover ist schon seit den 70er-Jahren auch "Niki-Stadt". Viele hundert Werke hat die französische Künstlerin dem Sprengel Museum geschenkt. Eine große Kunstschau feiert diese Schenkung vor nun 25 Jahren. Kombiniert ist die Ausstellung "Love you for Infinity" mit den wichtigsten japanischen Künstlern der Gegenwart: Yayoi Kusama und Takashi Murakami.

Sendungsinfos

VPS: 18.09.2025 17:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN