alpha
alpha Do. 01.05.
Doku

Nordtour

  • 2025
  • 44'
Tourismus Ausflüge und Reisen, Spaß und Sport, Menschen und Geschichten: Das Reisemagazin bietet viele Tipps und Serviceangebote für den ganzen Norden.

Inhalt

Neuer Roller-Parcours in Göttingen Springen, Klettern, Balancieren - das ist seit diesem Frühjahr im ersten Parkour-Park Göttingens möglich. Die Sportanlage neben dem Jahnstadion richtet sich an alle, vom Anfänger bis zum Profi. Sie lädt dazu ein, Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit an verschiedenen Hindernissen zu trainieren. Portraits-Tonausstellung in Lüneburg Drei Monate lang lebte und arbeitete die Terrakotta-Künstlerin Johanna Beil als "Artist in Residence" im Stipendiaten Haus der Kunststiftung im Roten Hahn in Lüneburg. Während ihres Aufenthalts widmete sich die Hamburgerin einem besonderen Projekt: dem künstlerischen Erkunden des Porträts. Auf der Suche nach charismatischen Lüneburgerinnen und Lüneburgern, die mit ihrem Engagement das Stadtleben bereichern, entstand eine spannende Serie von Arbeiten. Begleitet und dokumentiert wurde der kreative Prozess von Fotograf Axel Fidelak. Mit der Rikscha durch den Hamburger Frühling In Hamburg haben Sie die Möglichkeit, sich mit einer Rikscha rund um die Alster fahren zu lassen und dabei einige der charmantesten Ecken der Hansestadt zu entdecken. Der ehemalige DJ und begeisterte Radfahrer Burkhard Welz hatte genug vom Nachtleben - heute zeigt er als Fahrer seines Frischluft-Taxis Besuchern seine Stadt aus einer ganz neuen Perspektive. Von Frauenhand - Do-it-yourself-Kurse Kleine Möbelschätze, ein aufgearbeitetes Intarsien-Fundstück oder ein grünes Sideboard in modernem Design auf antik-geschwungenem Vollholz-Unterbau, fertigt Jana Boxtermann selbst an. Diese Leidenschaft will die gelernte Raumausstatterin, Tischlermeisterin und Restauratorin, weitergeben. Sie bietet Kurse vor allem für Frauen an, egal ob Profi oder Anfänger. Das Angebot reicht vom Grundkurs übers Tischlern von eigenen Möbelstücken bis hin zum Bodenverlegen und Polstern. Pommerscher Dickkopf Der Biobauer Dr. Sebastian Schmidt baut auf Rügen alte Getreidesorten wie den Pommerschen Dickkopf an. Gemeinsam mit einer Mühle im Stralsunder Zoo und dem Bäckermeister Martin Krämer entwickelt er ein regionales Bioweizenbrot. Ab Pfingsten soll das Brot unter dem Namen "Pommerscher Dickkopf" in Stralsund verkauft werden. Ziel ist es, Regionalität und Nachhaltigkeit zu fördern. Brennholztag in Klockenhagen Mit dem Holztag, einem Mitmachspektakel beginnt im Freilichtmuseum Klockenhagen die Saison. Holzmachen wie früher: zuerst dürfen die Gäste zuschauen, wie der Traktor und das Pferd das Holz rücken, dann im Sägewerk geschnitten wird, einzelne Stämme geschält und zerkleinert werden und danach dürfen sie sogar selbst Hand anlegen. Wer will, darf spalten, sägen, hacken. Im Freilichtmuseum Klockenhagen können die Gäste das alte Mecklenburg erleben. Das ganze Jahr über gibt es dazu Ausstellungen, Schauwerkstätten und Führungen in die Vergangenheit. Letzte Hexenverbrennung - Spurensuche Die letzte öffentliche Hinrichtung Emslands fand in Meppen statt. Eine 22-jährige Frau - bekannt als Goose Sienken - wurde geköpft und verbrannt. Ihr Vergehen laut Gerichtsakten: Mordbrand! Im Volksmund galt sie lange als Hexe - Bis eine Meppener Autorin den Fall nochmal recherchierte. Goose Sienken sei eigentlich das Opfer gewesen. Dafür sammelt die Autorin immer noch Beweise. Auch am damaligen Hinrichtungsort vor den Toren der Stadt. "Natural Horsemanship" - Die Welt aus der Sicht der Pferde Natural Horsemanship wird auch Pferdeflüstern genannt. Und auch wenn Pferde nicht sprechen können, können wir doch lernen, sie besser zu verstehen. Zur Arbeit mit den Pferden gehört vor allem, sie genau zu beobachten und ihre Körpersprache zu deuten. In einem Einführungskurs bringt Svantje Suel ihren Teilnehmer*innen das Stück für Stück näher. Ob Reiterin oder kompletter Neuling, spielt keine Rolle. Und auch ein eigenes Pferd braucht hier niemand. Gearbeitet wird mit den Ponys des Tierparks Arche Warder.

Sendungsinfos

VPS: 01.05.2025 17:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN