
Länder-Menschen-Abenteuer
LAND UND LEUTE Westaustralien - Überleben im Outback, 2023
Sex and the Scientists · Wie wir künftig Kinder kriegen
DOKUMENTATION Videocall mit Embryo (Folge: 2), 2025
alpha
Di. 16.09.
Doku
Sex and the Scientists · Wie wir künftig Kinder kriegen
Eine Maus mit zwei Vätern
- 1. Folge
- 2025
- 37'
Dokumentation
Kinder für bislang unfruchtbare Paare, genetisch verwandter Nachwuchs für gleichgeschlechtliche Paare? Beides könnte real werden - und die dahinterstehende neue Technik der künstlichen Fortpflanzung zum Milliardengeschäft. Wird die sogenannte In-vitro-Gametogenese beim Menschen funktionieren? Und wie würde sich unsere Vorstellung von Familie dadurch verändern?
Inhalt
Der Traum von Kindern und Familie könnte sehr bald auch für jene greifbar werden, die bislang dabei außen vor bleiben mussten. Weil wir immer mehr über die Entstehung des Lebens wissen, sind revolutionäre neue Techniken möglich. Diese neue Techniken könnten in absehbarer Zukunft die Fortpflanzung vom Sex trennen, das Heranwachsen von Kindern vom Mutterleib, die Familie von der Vorstellung von Vater, Mutter, Kind. Vielleicht könnten sie eines Tages sogar Formen von Leben schaffen, wie sie die Evolution auf der Erde nicht hervorgebracht hat. Ist das der Beginn einer dystopischen Zukunft - oder eher das Ende überkommener Vorstellungen von Geschlechterrollen, Familie und der ewigen Benachteiligung der Frau?
Sendungsinfos
VPS: 16.09.2025 21:00, Stereo