Mort mausert sich zum Anführer der Bemühungen zum Sturz von Koto. Währenddessen laufen Julien, Maurice und Pancho Gefahr, von einem Tentakelmonster gefressen zu werden.
Harry Prünster startet seine Wandertour vom Schlossberg in Neuhaus am Klausenbach. Hier an der Grenze zu Slowenien liegt das 1469 erbaute Schloss Tabor, das im Sommer Schauplatz von Opernaufführungen war. Mit dem Fahrrad geht es nach Mogersdorf, wo der 4 Kilometer lange Friedensweg an den Sieg eines christlichen Heeres über die Türken 1664 erinnert. Türkenwirt Reinhard Fasching erzählt Harry die Geschichte des Hauses und dessen Bezug zur Schlacht von Mogersdorf. Die Spezialiät des Hauses sind Pilz- und Schwammerlgerichte für die Reinhard selbst in den Wald geht. Zu Fuß wandert Harry weiter zum Gasthaus Gibiser in Heiligenkreuz. Gerlinde Gibiser ist nach einigen Jahren in Graz 1999 wieder zu den Wurzeln ihrer Kindheit zurückgekehrt und hat den Familienbetrieb übernommen. Seit diesem Zeitpunkt gibt sie im Gasthof den Ton an und sorgt für ein schönes Miteinander. Harrys letzte Station ist die Waldschenke von Christian und Waltraud Knobloch. Der leidenschaftliche Winzer Christian hat sich den Weinanbau selbst beigebracht, Ehefrau Waltraud ist für das leibliche Wohl zuständig und serviert Harry einen Lumpensalat und eine Uhudlersalami.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Simon und Franz wollen als Geburtstagsüberraschung für Papi heimlich die "längste Eisenbahnstrecke der Welt" im Garten bauen. Doch davon soll Papi nichts vor Fertigstellung mitbekommen.
Leider gehen den Brüdern schon bald die Schienen aus und sie müssen ihre Strecke mit Büchern und anderen Dingen zu Ende bauen. Mami ist ihnen auf die Schliche gekommen, aber sie verspricht, Papi nichts von der Überraschung zu verraten.
Afrika ist ein Kontinent der Superlative. Dort ist die Wiege der Menschheit, steht das einzig erhaltene Weltwunder und befindet sich eines der spektakulärsten Weltnaturerben: die Serengeti.
Christopher Clarks Reise führt von den Pyramiden und Tempeln Ägyptens zu den Kirchen und Festungen Äthiopiens bis zur Swahili-Stadt Lamu in Kenia. Seine kulturelle Vielfalt und einzigartige Tierwelt machen den Kontinent so universell bedeutsam.
Wer kennt sie nicht, die Pyramiden von Gizeh? Schon in der Antike zählten sie zu den Weltwundern, denn bis ins Mittelalter gab es kein höheres Bauwerk als die Cheopspyramide. Unzählige Legenden und Mythen ranken sich um den Bau der gigantischen Grabmäler - noch immer sind nicht alle Rätsel gelöst.
Ägypten hat eine reiche und vielfältige Geschichte. Eine davon erzählt das Hilali-Epos, eine mündlich überlieferte Heldensaga aus dem 10. Jahrhundert, die noch heute mit musikalischer Begleitung vorgetragen wird. Die UNESCO hat es zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt - in der Hoffnung, dass sich diese einzigartige Tradition erhält.
Für weltweites Aufsehen sorgte die UNESCO in den 1960er-Jahren. In einer groß angelegten Rettungsaktion schaffte sie es, die Tempel von Abu Simbel und Philae zu verlegen, die sonst durch den Bau des Assuanstaudamms geflutet worden wären. Die Tempel wurden nach einer weltweiten Kampagne auf sicheres Gebiet umgesetzt - ein Riesenerfolg für die Organisation. Die Tempel sind Meisterwerke der Felsbaukunst. Berühmt ist das "Sonnenwunder" von Abu Simbel, wenn zwei Mal im Jahr Sonnenlicht in das Heiligtum fällt und drei der vier Götterstatuen beleuchtet. Heute sind die Tempel wieder in Gefahr: Salafistische Terroristen drohen, sie in die Luft zu sprengen.
Christopher Clark zeigt in Äthiopien, wie vielsagend das Welterbe sein kann. Da sind die christlichen Klöster und Kirchen von Lalibela, in den Fels gehauene Wunderwerke. Da ist der Palastbezirk der alten Königsstadt Gondar, die nicht nur den Einfluss des gesamten Orients zeigt, sondern auch den Stil des europäischen Barocks aufnimmt. So kann man dort die kulturelle Vielfalt Äthiopiens wie durch ein Brennglas sehen. Kein Wunder, dass sich die Wiege der Menschheit unweit davon im Awash-Tal befindet: Dort wurde das dreieinhalb Millionen Jahre alte Skelett eines weiblichen Urzeitmenschen gefunden: "Lucy", die Urmutter der Menschheit.
Auf seiner Reise in den Süden macht Clark in Lamu in Kenia halt, der Hauptstadt der gleichnamigen Insel vor der Küste Kenias und UNESCO-Weltkulturerbe. Mit seinen farbenfrohen Häuserfronten und langen Promenaden steht Lamu für 2000 Jahre Geschichte, vom geschäftigen Goldhandel der Swahili bis zum massenhaften Verkauf von Sklaven in den Orient. Clarks Reise findet ihren Abschluss im Serengeti-Nationalpark, ein Weltnaturerbe. Dort beobachtet er eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele der Welt: die größte Wanderung von Landtieren.
Die Beamten kommen wegen des Verdachts auf häusliche Gewalt zu einer Familie. Der Sohn verhält sich beunruhigend - was ist hier wirklich los? - Die Polizei wird von einem Ehepaar gerufen. Dieses macht sich große Sorgen um einen Freund, da er nicht öffnet. Die Beamten verschaffen sich mit Hilfe einer Leiter Zutritt und staunen nicht schlecht. - Auf ein Bistro wird eine Farbbeutel-Attacke verübt. Die ersten Indizien weisen auf eine ehemalige Servicekraft als Täterin hin.
Frau befürchtet ihr Verlobter ist tot / Frau setzt dramatischen Hilferuf ab
D 2015
60'
Als eine junge Frau in einem Brautmodengeschäft zusammenbricht, kommen die Beamten einer unfassbar bösartigen Intrige auf die Spur.
Und: Eine Sex-Orgie in einem Hotel deckt einen Alptraum aus Gewalt und Missbrauch auf.
Unweit des CBI-Geländes wird ein Mordopfer gefunden, bei dem es sich um den Päderasten William McTee handelt, der von Lisbon und ihrem Kollegen Bosco festgenommen und erst kürzlich aus der Haft entlassen wurde. Als sich auf der Tatwaffe Fingerabdrücke von Lisbon finden, wird sie vom Dienst suspendiert. Bosco wird mit der Klärung des Falles beauftragt - doch Lisbon kann sich partout nicht an die Mordnacht erinnern. Ein schlimmer Verdacht tut sich auf ...
Mit Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Terry Kinney, Gregory Itzin, Kyle Davis, Jake Busey
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Motto in Frankfurt: Time of your Life! Zeigt mit euren Outfits, dass ihr die beste Zeit eures Lebens
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Rashad Floyd und Gattin Kiauna sind die Besitzer von "Amalfi's Italian Restaurant". Rashads Familie war die erste, die im Jahr 1949 Pizza nach Portland gebracht hatte und seitdem wird die Tradition hochgehalten: Die "Amalfi's Famous Combo" ist ebenso beliebt wie "Amalfi's Lasagne" oder ihre Spagetti Carbonara. Doch Rashad will auch innovativ sein und hat eine digitale Marketing-Kampagne gestartet, in der zwei seiner Kellner mitspielen: Justin und Patrick sind die Stars dieser Videos. Doch seitdem gibt es Probleme mit dem Service und Beschwerden von Seiten der Gäste. Ist den beiden der Ruhm zu Kopf gestiegen? "Mystery Diners" sollen es herausbekommen.
Schweißtreibende Arbeit in schwindelerregender Höhe: Johannes Kolb und sein Team bauen in den Allgäuer Alpen neue Stützen für die Nebelhornbahn. Die Voll-Profis verschrauben die 1,5 Tonnen schweren Eckpfeiler mit den Querstreben und montieren riesige Tragseilsättel. In Chamerau in der Oberpfalz kommt unterdessen bei der Montage einer Trinkwasserleitung unter dem Fluss Regen eine Spülbohranlage zum Einsatz. Und im Neusser Industriehafen errichten 70 Bauarbeiter im Rekordtempo ein Getreidesilo. Der gigantische Speicher wächst jeden Tag um 3,5 Meter.
Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon
D 2018
110'
Für den bayrischen Gärtner 'Schorsch' Kempter ist das Leben alles andere als ein Rosengarten. Die Ehe mit Gattin Monika funktioniert nur noch als Zweckgemeinschaft, seine Tochter möchte Kunst studieren und der Familienbetrieb steht vor dem Ruin, weil ein Großkunde nicht zahlen möchte. Dem dreisten Golfplatz-Bauherrn ist das von Schorsch angelegte Grün nicht grün genug. Als auch noch sein geliebtes Oldtimer-Flugzeug gepfändet werden soll, steigt Schorsch einfach ein und fliegt auf und davon. Wenn schon alles egal ist, möchte sich der 60-jährige Aussteiger wenigstens einen Jugendtraum erfüllen: das sagenumwobene Nordkap als Pilot sehen! Also fliegt er soweit ihn der feuerrote Doppeldecker trägt. Sprit, Kost und Logis verdient sich der fleißige Schorsch auf seinen Zwischenstopps mit Arbeit. Im Rheinland lernt er die Gutsherrentochter Philomena kennen, die sich mit ihrem Vater und ihrer Stiefmutter einen Nervenkrieg liefert. Ausgerechnet der wortkarge Gast aus dem Bayrischen und die Gartenarbeit beginnen Philomena zu verändern. Auch Schorsch, der sich selbst als Vater keine guten Noten geben würde, kommt mit der schwierigen jungen Frau klar. Zu zweit setzen sie die Reise nach Norden fort. Auf ihrem nächsten Stopp lernen die beiden Hannah kennen, die Schorsch eine Rückkehr in sein altes Leben noch schwerer macht.
Mit Elmar Wepper, Emma Bading, Monika Baumgartner, Dagmar Manzel, Ulrich Tukur, Sunnyi Melles, Karolina Horster, Gudrun Ritter, Bernd Stegemann, Michael Hanemann, Tilman Pörzgen, Gilbert von Sohlern, Tatja Seibt, Anna Böger, Nils Hohenhövel, Mathias Herrmann, Jockel Tschiersch
What's your name, are you German. Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein. In 51 Lektionen werden die wichtigsten Grammatikstrukturen und der Grundwortschatz vermittelt. Wann sagt man "some" oder "any"? Wann heißt es "he was" und wann "he has been"? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen, die Sie im Englischunterricht nie zu stellen wagten, liefert Englisch für Anfänger in witzigen Spielszenen und fundierten Erklärteilen.
Die zweite Folge der Dokureihe erzählt Geschichten aus der Wachau. Es geht um Schicksale, Historie, Natur, Tierschutz, Abenteuer und Kunst. Da ist zum Beispiel die Donauwirtin, die trotz vieler Überschwemmungen ihren Betrieb nicht aufgeben will. "Die Donau nimmt und die Donau gibt", sagt sie. Von zwei Winzerbrüdern erfahren wir, wie die Donau das Aroma ihres Weins in der Wachau beeinflusst. Kurz hinter Wien liegt etwas versteckt am Donauufer der "Friedhof der Namenlosen". Hier pflegt Josef Fuchs die Grabstellen von Wasserleichen und Selbstmördern.
Im Brabus-Stammwerk in Bottrop werden seit mehr als 50 Jahren sämtliche Fahrzeuge des Herstellers Daimler gemäß Kundenwünschen aufgemotzt. Rund 450 Mitarbeiter tunen hier aktuelle Daimler-Modelle und hauchen kultigen Oldtimern aus den 60er- und 70er-Jahren neues Leben ein. Das Geschäft mit den individuellen Autos ist international - rund 90 Prozent der Fahrzeuge, die hier entstehen, gehen in den Export. Die Reportage begleitet den aufwendigen Tuning-Prozess einer Mercedes G- und S-Klasse.
Visual Radio
Der Video-Livestream von "SWR3 FIT", unter SWR3.de und im TV. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten zum Nachlesen die Live-Bilder aus dem Studio. Webcams zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.
Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
D 2022
74'
Lustiges und liebenswertes Abenteuer. Wie kamen die wuselnden Mucklas in die Welt des schrulligen Pettersson und dessen quirligen Katers Findus? Hochkarätig besetzt und großartig animiert - beste Unterhaltung für die gesamte Familie.
Die putzigen, winzigen Mucklas lieben das Chaos. Weil die Menschen aber für immer mehr Ordnung sorgen, haben sich die letzten von ihnen in das kleine Geschäft des alten Hansson zurückgezogen. Als der Kammerjäger Karl den Laden übernimmt und ihn ordentlich aufräumen will, ist den Mucklas klar, dass sie sich ein neues Zuhause suchen müssen. Begleitet von der klugen Svunja und dem mutigen Tjorbin begibt sich Smartö, der jüngste von ihnen, auf die abenteuerliche Suche nach einem sicheren Ort für die Mucklas.
Mit Stefan Kurt, Uwe Ochsenknecht, ChrisTine Urspruch, Marianne Sägebrecht, Nina Schatton, Roxana Samadi, Marcel Mann, Samadi Ahadi
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Dritter Teil des Familienabenteuers um eine Schulklasse und ihre sprechenden Tiere: Helene will als Influencerin groß rauskommen und bringt dadurch Idas Waldtag in Gefahr.
Mit Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske, Luis Vorbach, Lilith Julie Johna
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Die Top 11 der Dekade, die schönsten Tore, die spannendsten Saison-Finals: Mit der Bundesliga Collection erlebst du historische Momente und emotionale Geschichten aus über 50 Jahren Bundesliga.
Ferdinand präsentiert Simon voller Stolz seinen neuen Superkreisel. Simon fällt ein, dass er auch einen tollen Kreisel hat und schlägt Ferdinand vor, ein Kreiselwettdrehen zu machen.
Ferdinand ist besorgt, dass sein Kreisel dabei kaputtgehen könnte. Aber Simon behauptet, dass Kreisel nie kaputtgehen. Als es doch passiert, versucht Simon Ferdinands Kreisel zu reparieren. Als dies misslingt, schenkt Simon ihm stattdessen seinen Kreisel.
Drei beste Freunde / Alles wird gut / Schattenspiele / Ein neues Familienmitglied
14. Folge
CDN 2000
30'
1. Geschichte: Bei einem Ausflug in den Park begegnet Caillou Leo und Clementine, die im Sandkasten spielen.
2. Geschichte: Beim Spielen bricht sich Leo den Zeh und muss ins Krankenhaus.
3. Geschichte: Caillou, Jason und Jeffrey wollen abends Verstecken spielen. Zuerst ist es noch lustig, doch dann sorgen Schatten für Unruhe.
4. Geschichte: Caillou und seine Eltern schauen sich alte Fotos mit Gilbert an.
In der heutigen Folge ist Profikoch Gordon Ramsay in dem italienischen Restaurant "Levanti's" in Beaver, Pennsylvania, im Einsatz. Die Geschwister Dino und Tina sind die Besitzer des Lokals. Seitdem ein neues Restaurant in der Nähe eröffnet hat, laufen die Geschäfte miserabel. Als Gordon sich das Testessen bestellt, ist er geschockt - denn die Gerichte sind teilweise gefroren. Außerdem ist das Lokal verdreckt, und die Geschwister scheinen sich auch nicht gut zu verstehen ...
Eine Frau wird um ihr Insulin bestohlen, als sie einer lebenden Statue zuschaute. - In einem Restaurant werden "Upskirting"- Fotos beim vorbestraften Chef gefunden. Hat er seinen Mitarbeiterinnen unter den Rock fotografiert? - Auf der Wache Köln-Mülheim will eine Frau ihren Ex-Freund anzeigen. Später kommt sie jedoch ins Wanken. - Als eine Mutter mit der Freundin ihres Sohnes nach Hause kommt, finden sie dort die angeblich neue Lebensgefährtin vor. Vom Sohn keine Spur.
Pottwale - sie sind die größten Raubtiere der Erde. Die Tierfilmer Martina Andrés und Manuel Spescha kamen ihnen ganz nah. Sie sind heute zu Gast im "Tigerenten Club" und zeigen ihre spektakulären Aufnahmen. Um den Pokal spielen die Frösche und die Tigerenten - beide Teams kommen aus der Stephen-Hawking-Schule in Neckargemünd.
Lou hat Geburtstag und sie und ihre Gäste spielen Verstecken im Garten. Dann wird Ferdinand abgeholt und nur Simon bleibt als letzter Gast übrig. Der will am liebsten gar nicht gehen.
Darum versteckt er sich immer wieder. Denn wenn seine Mama ihn nicht findet, dann muss er ja auch nicht nach Hause gehen. Er versteckt sich schließlich so gut, dass ihn wirklich keiner mehr findet. Aber Lous Mama hat eine Idee, wie sie ihn aus dem Versteck locken kann.
Salka Pal-Mir, die Premierministerin der Republik Eretz, die seit Jahren wichtige Friedensgespräche plant, schwebt in höchster Lebensgefahr. Nach einem Zusammenbruch stellen die Ärzte fest, dass ihr Herz nicht mehr gerettet werden kann. Dr. Rudy Wells bietet ihr die weltweit erste bionische Herztransplantation an. Steve Austin begleitet sie auf dem Weg in das Forschungszentrum von Mountain Springs, wo bereits einige Feinde auf sie lauern.
Mit Richard Anderson, Lee Majors, Anne Revere, Leo Fuchs, Alan Oppenheimer, Nate Esformes
Von Rekordversuch bis Supersportwagen - in dem Automagazin dreht sich alles rund um des Deutschen liebstes Kind. Die wöchentliche Sendung präsentiert die neuesten Modelle und aktuelle Technik-Trends. Ob Geländewagen mit Spezial-Panzerung, Familienkutsche oder Mittelklassewagen, jedes Fahrzeug wird genau unter die Lupe genommen.
Das Labyrinth-Rennen
Bevor sie im nächsten Rennen gegeneinander antreten, fordern sich Hannah und Corto gegenseitig heraus. Wer ist die bessere Pilotin? Im Trainingsrennen messen Beide ihre Kräfte mit waghalsigen Manövern. Kami wird von Hannahs Verhalten mitgerissen und ist nur schwer zu bändigen. Hilal stellt daraufhin Hannahs Fähigkeit, mit einem Genie zu fliegen in Frage. Nachdem der Versuch, ihm das Gegenteil zu beweisen scheitert, gibt Hannah Kami schweren Herzens an Whale zurück und fliegt das nächste Rennen ohne ihren Genie. Doch sie hat nicht mit den Tikis gerechnet, die entschlossen sind, Kami und Hannah wieder zusammenzubringen.
Mit Luisa Wietzorek, Nicolas Rathod, Sarah Tkotsch, Gerald Schaale, Fabian Kluckert
In Kleinwiesental tobt eine Tannenzapfenschlacht. Einmal mehr ärgert sich Marie, dass ihre Bande kein Baumhaus hat, wohin sie flüchten können. Kurzerhand beschließt sie eines zu bauen.
Das Material für das neue Baumhaus besorgen Samson und Hase. Auch ein Eimer mit rosa Farbe ist dabei. Doch dann kommt es erneut zu einer Tannenzapfenschlacht. Der Farbeimer fällt um und ergießt seinen Inhalt in den Bach, der den Dorfbrunnen mit Trinkwasser speist.
Eine Reise zu den kältesten und entlegensten Welten des Sonnensystems. Orte, an denen sich Eis sonderbar verhält. Es könnte sogar eine Umgebung geschaffen haben, in der Leben möglich ist. In diesen fernen Regionen ist Eis weit mehr als nur gefrorenes Wasser. Unter dicken Eisschichten könnten sich Ozeane aus flüssigem Wasser befinden, erwärmt durch geologische Aktivität. Die Eiswelten könnten helfen, einige unserer grundlegendsten Fragen zu beantworten. Der erste Halt ist ein Zwergplanet, der unser Verständnis von Physik und Geologie herausfordert. Gewaltige Berge, die vollständig aus Eis bestehen, treiben über die Oberfläche. Doch sie bestehen nicht aus dem zerbrechlichen, durchscheinenden Eis, das wir von der Erde kennen, sie sind feste, unnachgiebige Strukturen. Weiter Richtung Sonne findet sich der Eisriese Uranus, der ein spektakuläres Naturschauspiel bietet. Ein buntes Leuchten, das dem Polarlicht auf der Erde ähnelt. Doch auf Uranus ist dies eine besonders ungewöhnliche Form von Eis. In den Saturnringen tummeln sich unzählige eisige Welten. Darunter ein Mond, der durch einen scharfen Schwarz-Weiß-Kontrast gekennzeichnet ist. Ein Produkt extremer Umweltbedingungen und Jahrtausende dauernder Prozesse. Auch unter Jupiters Monden findet sich eine Eiswelt. Europa ist sogar besonders vielversprechend bei der Suche nach Leben außerhalb der Erde. Er verfügt über riesige Ozeane unter einer dicken Eisdecke und eine Gezeitenheizung. Wer weiß, welche seltsamen Formen außerirdischen Lebens in diesen verborgenen Meeren schwimmen könnten, die sich an völlige Dunkelheit und extreme Bedingungen angepasst haben? Eine unsichtbare Grenze im Sonnensystem sorgt dafür, dass Eis in Körpern, die sie übertreten, verdampft. Das führt zu einem besonders eindrucksvollen Phänomen, das auch von der Erde aus beobachtet werden kann: Kometen. Doch auch innerhalb dieser Grenze existiert Eis. Und das Eis auf der Erde hat ganz besondere Eigenschaften, ohne die es vermutlich heute kein Leben mehr auf unserem Planeten gäbe. Aber möglicherweise ist die Erde doch nicht so einzigartig, wie wir denken. Vielleicht entsteht und überlebt Leben in irgendeiner Form selbst in den lebensfeindlichsten Umgebungen, die man sich vorstellen kann. Eine Reise zu den rätselhaften und vielfältigen Welten im Sonnensystem. Zahlreiche Weltraummissionen erkunden unsere kosmische Nachbarschaft. Sie liefern spektakuläre Bilder und neue Erkenntnisse.
Am 24. März 2015 bricht Germanwings-Flug 9525 überraschend den Funkkontakt ab und zerschellt kurz darauf in den südfranzösischen Alpen. Zuvor hatte der A320 rapide an Höhe verloren, trotz optimaler Wetterbedingungen. Was ereignete sich an Bord der Maschine? Die französische Untersuchungsbehörde ist zunächst ratlos, bis der Flugdatenschreiber tragische Details ans Tageslicht bringt, die nur einen Schluss zulassen. Damals involvierte Ermittler schildern die Aufklärung des verhängnisvollen Flugs.
Nicht im Alleingang, Ruthie! / Weltraum - Hot Dogs - Nicht im Alleingang, Ruthie! / Weltraum - Hot Dogs(Ready to Play, Ruthie! / Goofy Dogs!)
2. Staffel
39. Folge
USA 2021
24'
Weil eine Spielerin alles alleine machen will und deshalb ihre Mitspieler das Team verlassen, bittet Karlo die Freunde, bei einem Baseballspiel einzuspringen. / Goofy zeigt Lunar Klarabella, wie man Hot Dogs macht.
Plankton stellt Patrick ein, um kreative Werbesprüche für den Mülleimer zu erstellen. // Um an die Krabbenburger-Geheimformel zu kommen, muss Plankton ein Geschenk für Karen finden, das von Herzen kommt.
Randys alter Chef bittet sie um Hilfe: Ihm wird sexuelle Belästigung von einer neuen Kollegin vorgeworfen. Nach einem Gespräch mit Sofia merkt Randy, wie sehr es sie selbst zu ihrer Dienstzeit gestört hat. Wird sie für ein gutes Zeugnis zu seinen Gunsten aussagen? Arthur hat unterdessen bestechende Probleme mit dem Gesundheitsamt ...
Mit Judd Hirsch, Jermaine Fowler, Katey Sagal, David Koechner, Maz Jobrani, Anna Baryshnikov, Darien Sills-Evans, Rell Battle, Christopher McDonald
Die Kiwis machen einen Ausflug in den Wald. Als die zwei beim Suchen von Pilzen kein Glück haben, wollen sie stattdessen Nüsse sammeln. Da macht ihnen ein verärgertes Eichhörnchen einen Strich durch die Rechnung.
Michael Gelfo hat mit seinem "Rock Island Cafe" in Waikiki Beach, Hawaii, ein lukratives Geschäftsmodell entwickelt: Es ist halb Speiselokal, das Spezialitäten wie "Hula Burger" mit Papaya-Dressing und Peperoni-Hot Dog serviert, halb Andenkenladen mit besonderen Souvenirs. Das "Rock Island Cafe" sieht fast aus wie ein Museum, mit dem Unterschied, dass man hier alle ausgestellten Objekte kaufen kann. Bislang ging Michaels Konzept gut auf, doch seit einiger Zeit muss er einen erheblichen Rückgang im Souvenirverkauf verzeichnen. Die Gründe dafür sind dem Geschäftsmann schleierhaft, denn Waikiki boomt, und es kommen mehr denn je Touristen nach Hawaii.
VfB Stuttgart - FC Bayern München, Franz-Beckenbauer-Supercup 2025
150'
Showdown im Schwabenland: Der VfB Stuttgart trifft als Pokalsieger auf den amtierenden Meister aus München. Wer holt den Franz-Beckenbauer-Supercup 2025? Kommentar: Wolff Fuss.
Der Postler hat Twini und Twiki eine Einladung ins Theater gebracht. Zu diesem Anlass wollen sich die zwei besonders schick herausputzen. Mit Krawatte, Fliege und Zylinder geht es schließlich ins Theater, wo ein Zauberer eine besonders spektakuläre Show abliefert.
Raphael erfährt von dem sagenumwobenen Schatz eines Engländers aus dem Weltkrieg. Er soll in einer Höhle versteckt sein. Begeistert machen sich die vier Freunde auf den Weg, um ihn zu finden.
Die Suche nach dem Schatz ist schwieriger als gedacht. Die Höhle, die die Kinder finden, ist eng und bestenfalls Kleiner Fuß könnte sich irgendwie durch die Öffnung quetschen. Aber Kleiner Fuß hat wenig Lust dazu. Bestimmt gibt es dort Spinnen und andere Krabbeltiere.
Ein Besuch bei seiner todkranken Mutter weckt in Goren verdrängte Erinnerungen an seine schwierige Familiengeschichte. Belastet mit diesen privaten Problemen muss er gemeinsam mit Eames in einem Fall ermitteln, der sich ebenfalls als kompliziert erweist. Der Serienmörder Mark Ford Brady sitzt in der Todeszelle. Kurz vor seinem Hinrichtungstermin lässt er Goren Informationen über seine Opfer zukommen, von denen einige noch leben könnten
Mit Kathryn Erbe, Courtney B. Vance, Vincent D'Onofrio, Eric Bogosian, Kielsen Baker, Leslie Hendrix, Tony Goldwyn, Rita Moreno, Mark Linn Baker, Benjamin Howes, Gerrit Goossen
Vom Sklaven Christi an die Geliebten Gottes - Teil 1
1. Staffel
36. Folge
D 2025
28'
Seit 1995 wird die Sendung Arche TV - auch unter Fernsehkanzel bekannt - jede Woche ausgestrahlt. Neben einer Predigt der Pastoren Christian und Wolfgang Wegert beinhaltet das Programm spannende Interviews und Gesprächsrunden.
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Spitz auf Knopf
27. Folge
D, USA 2015
50'
Julie Ann Braun wurde in ihrer Wohnung mit 37 Messerstichen getötet. Da es keinerlei Anzeichen für ein gewaltsames Eindringen gibt, gehen die Ermittler davon aus, dass Julie ihren Mörder gekannt haben muss. In Verdacht gerät ein vorbestrafter Mann, der kurz vor dem Mord in der Nachbarschaft eingezogen ist. Auch gegen Julies Ex-Mann John wird ermittelt - bis die Polizei einen aufschlussreichen Fund macht.
In der Sendung informieren Wissenschaftler, auch für Fachunkundige verständlich, über ihre Forschungen - und das innerhalb von wenigen Minuten und ohne zusätzliche Hilfsmittel. So wird auf unterhaltsame Weise Wissen vermittelt.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Florian Stadler
Was passiert in einem Wintersportgebiet im Frühling, Sommer und Herbst? Und was ändert sich für die Menschen vor Ort und die Gäste, wenn sich eine solche Region sommerfit macht und dabei neue, unbekannte Wege einschlägt. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die drei unbekannten Jahreszeiten in einem Skigebiet.
Sportgrößen im Waggon 28(Gast: Manuela Zinsberger)
30'
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Twiki und Twini machen einen Bootsausflug. Doch sie rammen einen Eisberg und erleiden Schiffbruch. Zum Glück eilt ihnen ein freundlicher Wal zu Hilfe, um sie aus dem Schlamassel zu befreien.
Als die Paw Patrol ihren Freund Carlos im Dschungel besuchen, müssen sie feststellen, dass sein zahmer Papagei verschwunden ist. Sofort begeben sich die Fellfreunde auf die Suche.
Für "Terra Xplore" entdeckt die Diplom-Biologin und Wissenschaftsjournalistin Jasmina Neudecker die Lebenswelt der Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihre besondere Art und Weise. Mit Neugier und wissenschaftlicher Tiefe findet sie Antworten, die überraschen und inspirieren. Das Besondere des Formats besteht darin, Wissenschaft erlebnisreich und emotional zu vermitteln. Für Biologin Jasmina Neudecker ist klar, das kann nicht stimmen! Aber woher kommt dieses Denken? Gemeinsam mit Collien Ulmen-Fernandes sucht sie nach dem Ursprung des Vorurteils und zeigt in einem Kindergarten und einer Schule, dass das Gegenteil stimmt.
Das Dronerball-Rennen
Die Droners probieren statt eines Rennens das beliebte Spiel "Dronerball" aus. Um den Wettbewerb aufzupeppen, hat Scarlett einen besondere Überraschungsgast eingeladen: Loopi vom Tsunami-Team, eine berühmte Dronerball-Spielerin - und gleichzeitig Cortos Kindheitsidol. Loopi macht ihrem Ruf alle Ehre. Glücklicherweise ist Vago, Mouses älterer Bruder zu Besuch. Ursprünglich wollte er sich lediglich das Turnier ansehen, doch es stellt sich heraus, dass er in der Vergangenheit bereits öfter gegen Loopi angetreten ist - und somit viel Erfahrung im Dronerballspiel gegen sie mitbringt. Corto und Oro beginnen unter der Anleitung Vagos zu trainieren. Obwohl sie sich nicht schlecht schlagen, plagen Corto Selbstzweifel - zu sehr scheint Loopi ihr im Können als Pilotin voraus zu sein. Beim entscheidenden Spiel gegen Corto hat Loopi zunächst einen großen Vorsprung. Doch dann fällt Vago ein entscheidendes Detail auf, welches Cortos Selbstvertrauen stärkt und das Blatt wendet. Nach dem Spiel kommt es zu einer Aussprache mit Loopi, bei der Vago und die Tikis mehr über Loopis Beweggründe erfahren - die ganz anders sind, als sie anfangs dachten.
Mit Luisa Wietzorek, Nicolas Rathod, Sarah Tkotsch, Gerald Schaale, Fabian Kluckert
Schlaft ein, Baby-Krokos:
Dora und Boots kümmern sich um Babykrokodile. Doch zur Schlafenszeit wollen die kleinen Krokos alles, nur nicht einschlafen.
Der Empanada-Stand:
Benny hat einen Empanada-Stand eröffnet. Er verkauft ausschließlich die leckeren Teigtaschen. Doch der alte Troll ist skeptisch und hätte lieber Pizza oder einen Käsetoast.
Boots und seine Stiefel:
Boots liebt seine Stiefel über alles, doch sie gehören einmal gewaschen. Nachdem er sie ausgezogen hat, probiert er einmal andere Schuhe an.
Die Piñata-Party:
Isabella und Guillermo, Doras kleine Geschwister, feiern ihre erste Piñata-Party. Doch das Aufschlagen der Figur erweist sich für die Partygäste als schwierig.
Theklas große Schwester Ida kommt auf die Wiese, um fortan bei Thekla zu wohnen. Das passt Maja und Willi nicht, die die Anwesenheit einer zweiten Spinne in der Wiese gar nicht gut finden.
Auch Thekla selbst hält nicht viel von der Idee, denn Ida kommandiert Thekla ständig herum. Wenn sie nicht spurt, dann fixiert Ida ihre jüngere Schwester mit dem "bösen Blick", vor dem Thekla sich furchtbar fürchtet, so wie damals, als sie noch ein Spinnenkind war.
Als die Ameisen Egon und Emil Thekla ins Netz gehen, schlägt Maja der Spinne deshalb einen Handel vor: Wenn Thekla die beiden verschont, hilft Maja der Spinne, ihre anstrengende Schwester loszuwerden. Thekla lässt sich auf den Handel ein und macht, was Maja sich ausgedacht hat: Jeden Abend berichtet Thekla Maja, wo in der Wiese ihre Schwester neue Spinnennetze aufgehängt hat. Maja warnt die Wieseninsekten davor, und so geht Ida tagelang leer aus. Doch nach einigen Tagen schöpft Ida Verdacht.
Mum hilft Bluey und Bingo, sich auf einer langen Autofahrt zu beschäftigen, während Dad versucht, vor dem Wohnwagenkonvoi zu bleiben oder zu riskieren, in der Nähe der Toiletten zu campen.
Patrick führt einen begeisterten Fremden zu seinen Lieblingsplätzen in Bikini Bottom. // SpongeBob fürchtet sich davor, vom Dach der Krossen Krabbe herunterzuklettern, lebt aber dennoch sein Leben weiter.
Von den Davidsons zur Rede gestellt, berichtet Liam von einer alten Landvermessung, die der Familie Walker Ärger bereiten könnte, und Bonham enthüllt eine Wahrheit aus der Vergangenheit, indem er eine andere vertuscht.
In der Folge über den Nahen Osten sucht Christopher Clark die Geburtsstätten uralter Mythen und Religionen auf, die der Weltgeschichte bis zum heutigen Tag ihren Stempel aufgedrückt haben.
Die filmische Reise führt den Moderator vom ägyptischen Pharaonenreich am Nil über das christliche Katharinenkloster auf dem Sinai zu den heiligen Stätten Jerusalems, weiter zur modernen Metropole Tel Aviv und schließlich zum Toten Meer und der antiken Festung Masada.
Zunächst schaut sich Christopher Clark in den gewaltigen Ruinen von Karnak in Ägypten um, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das stellvertretend steht für die Wiege der Zivilisation, für die Entwicklung von Schrift, Verwaltung, einer komplexen Gesellschaft und für kulturelle Höchstleistungen, die auf Europa ausgestrahlt haben.
Weiter geht es Richtung Sinai. Eingekeilt zwischen hohen Bergen liegt eines der ältesten Klöster der Christenheit, das Katharinenkloster - der Überlieferung nach genau an der Stelle errichtet, an der Moses Gott in der Erscheinung eines brennenden Dornbusches begegnete. Seit Jahrhunderten ein Ort christlicher Einkehr und Askese.
Ganz anders die pulsierende Großstadt Tel Aviv. In den 1930er-Jahren begannen vor allem jüdische Architekten, die am Bauhaus im sächsischen Dessau ausgebildet wurden, das Gesicht der neuen Stadt zu prägen. Nach 1933 ließen sich viele im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina nieder. So kam es dazu, dass Tel Aviv heute mehr Gebäude im Bauhausstil besitzt als jede andere Stadt der Welt. Daher zählt das architektonische Ensemble, auch "Weiße Stadt" genannt, heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Von der jungen Metropole führt die Reise nach Jerusalem, ins uralte Zentrum dreier Religionen. Im Namen Jerusalem steckt das Wort Friede, aber vor allem der Tempelberg, die große Esplanade oberhalb der Klagemauer mit Felsendom und al-Aqsa-Moschee, ist immer wieder Schauplatz gewalttätiger Auseinandersetzungen zwischen Juden und Muslimen. Auch die christlichen Konfessionen, die sich die heiligste Stätte der Christenheit, die Grabeskirche, teilen, gerieten und geraten bis heute immer wieder in Streit. Deshalb bestellten sie schon vor vielen Jahrhunderten muslimische Familien zu Schlüsselverwaltern des Jesus-Grabes. Daran hat sich bis heute nichts geändert, wie Christopher Clark vor Ort feststellen kann.
Ein ganz anderer Krisenherd liegt 100 Kilometer südöstlich von Jerusalem. Das Tote Meer ist in akuter Gefahr. Denn der Binnensee, dessen Ufer den tiefsten zugänglichen Punkt auf der Erdoberfläche markiert und einen zehnmal höheren Salzgehalt als die Ozeane besitzt, trocknet aus. Das UNESCO-Welterbe "Totes Meer" ist auf dem besten Weg, zu verschwinden.
Oberhalb des Toten Meeres auf einem Hochplateau thront einer der eindrucksvollsten Orte Israels, die antike Festung Masada. Vom jüdischen König Herodes als luxuriöse Residenz errichtet, wurde sie im Krieg zwischen Rom und Judäa zum letzten Zufluchtsort von rund 1000 Männern, Frauen und Kindern, die sich dort verschanzten. Als während der Belagerung durch die Römer klar wurde, dass Masada bald fallen würde, entschlossen sich die Verteidiger zu einem Massenselbstmord, statt sich in Gefangenschaft zu begeben. Deshalb ist Masada bis heute ein symbolisch aufgeladener Ort für das Selbstverständnis des modernen Staates Israel.
Motto in Aachen: Bund und fürs Leben - Zeige, dass deine neue Bundfaltenhose ein Dauerbrenner ist! T
D 2018
50'
Motto in Aachen: Bund fürs Leben - Zeige, dass deine neue Bundfaltenhose ein Dauerbrenner ist!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Heute ist Ramsay im mediterranen Restaurant "Sam's Kabob Room" in Monrovia, California, im Einsatz. Die ehemalige Hilfskraft Sam Najarr kaufte das Lokal 1997. Anfangs liefen die Geschäfte noch gut, doch die Situation verschlechterte sich zunehmend. Auch innerhalb der Familie, die in dem Betrieb tätig ist, gibt es Konflikte - und das sogar vor den Gästen ...
Im dritten Teil der Donaureihe folgt der Film dem Strom von Budapest durch den Süden Ungarns, entlang der serbisch-kroatischen Grenze bis zur serbischen Hauptstadt Belgrad. János Fazekas ist in Budapest Brückenwärter der über 170 Jahre alten Kettenbrücke. Schon in vierter Generation. Jeden Tag geht er auf Inspektion, um rostige Stellen aufzudecken. Tochter Anna will in seine Fußstapfen treten. In Hajos, im Süden Ungarns, leben noch etliche Nachfahren der Donauschwaben. Stefan Knehr Junior möchte die schwäbische Sprache mit ihren 600 Sprichwörtern bewahren.
Festlicher Freundschaftstag im Wuselwald: Glücklich planen die befreundeten Wuselwaldies den Tag, nur Ringo bleibt allein. Seine beste Freundin Suse ist nicht da. Becca und ihre Freunde laden Ringo ein, doch Skateboard fahren ist dem Armen zu schnell, Musik machen zu laut. Ein Fall für Beccas Bande: Kann sie in der Herzblatt-Radio-Show für Ringo den perfekten Freund finden?
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.
Mum verbietet den Mädchen, das Wort "Klo" zu sagen, weil es kein Wort ist, das die Königin von England benutzen würde, aber die Kinder versuchen, sie trotzdem dazu zu bringen, es zu sagen.
Ein Baby im Kinderwagen wird verlassen auf einem Parkplatz aufgefunden! Von den Eltern fehlt jede Spur. - Eine Frau flüchtet verängstigt auf die Wache Köln-Mülheim: Ein Mann zappelt wild auf seinem Fahrrad hinter ihr her! - Aufgrund seines Verhaltens will ein Boutique-Besitzer einen Kunden rausschmeißen. Dessen Freundin bleibt allerdings im Geschäft. - Eine Verkäuferin wird bewusstlos in einem Kiosk aufgefunden. Doch sie ist nicht allein ...
Angie Runyan ist die Besitzerin des "Cha Cha Cha Salsaria" in Honolulu, Hawaii, das Touristen wie Einheimische gleichermaßen begeistert. In dem Restaurant mit mexikanisch-karibischer Küche werden herzhafte Gerichte wie Chimichanga, Rindfleisch-Salat und frittierte Eiscreme serviert. Doch es gibt Ärger im Paradies: Als Angie von einem längeren Auslandsaufenthalt zurückkehrt, hört sie beunruhigende Gerüchte: Das "Cha Cha Cha" soll per Boot Essen ausliefern und direkt zu den Kunden bringen, die am Yachthafen wohnen. Doch Angie besitzt weder ein Boot, noch hat sie einen derartigen Service je angeboten. Die "Mystery Diners" sollen der Sache auf den Grund gehen.
Angefangen bei der Formel 1 über Klippenspringen bis hin zu allem, was dazwischen liegt - jedes dieser "Top-5"-Videos liefert die unglaublichsten Momente, Events und Athleten aller Actionsportarten!
Bluey will Dad beim Backen von Bingos Geburtstagskuchen helfen, aber zuerst muss sie ihre Spielsachen wegräumen. Aber nichts kann sie zum Aufräumen bringen, bis Dad den Kuchen fallen lässt.
Willi bekommt im Unterricht von Frau Kassandra regelmäßig schlechte Noten und darf deshalb nicht an der großen Rallye teilnehmen. Willis Selbstbewusstsein ist im Keller.
Maja möchte ihrem Freund helfen und inszeniert mit ihren Freunden ein Wiesenball-Match, bei dem sie Willi gewinnen lassen, um ihn wieder aufzubauen. Es funktioniert so gut, dass Willi nur so vor Selbstbewusstsein strotzt und unbedingt an der Rallye teilnehmen will.
In deren Verlauf muss Maja ihm aber gestehen, dass sie ihn absichtlich haben gewinnen lassen, und so schwindet Willi wieder der Mut und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Der Zeitpunkt ist allerdings denkbar schlecht, denn Maja gerät durch die Kollision mit einem Frosch in große Gefahr und braucht dringend Hilfe von einem mutigen Freund. Für Maja besiegt Willi seine Angst und rettet die Freundin. Auch wenn die Rallye für die beiden verloren ist, sind Maja und Willi am Ende die strahlenden Sieger dieser Geschichte.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die befreundeten Moderatoren John und Harry streiten sich in ihrer Radiosendung furchtbar und der ganze Wuselwald hört entsetzt mit. Harry flüchtet und macht einen Piratensender auf. Der schwer geknickte John Wolfenstein verschwindet im Wald. Beccas Bande springt spontan ein: Sie sendet live und leicht chaotisch aus dem Wald-Rock-Radio-Studio. Bald erreicht sie eine Vermisstenmeldung: Der verzweifelte John Wolfenstein ruft an und bittet um Hilfe, weil er seinen alten Freund Harry Hahn nicht verlieren will. Da ist er bei Beccas Bande genau an der richtigen Adresse.
Conflict Kitchen: Nir Rosenfelds Traum von Frieden
2. Folge
30'
Eine Welt ohne Tierleid - das ist das Ziel des veganen Frankfurters Nir Rosenfeld. Doch nach dem Terror-Anschlag der Hamas in seinem Geburtsland Israel erlebt er Anfeindungen und Bedrohungen. Er, der mehrere israelische Restaurants in Frankfurt betreibt, wird gefragt, ob es "israelische Küche" überhaupt gibt. Wie kann er sich für Toleranz einsetzen - wenn sogar Essen politisiert wird?
Wettkampf mit Musik
Galileo und Käpt'n Charge liefern sich einen musikalischen Wettstreit. Beide wollen unbedingt gewinnen. Doch dann taucht Stachelponk mit seiner Gitarre auf und rockt los. Die zerstörerischen Schallwellen, die er produziert, drohen Axels Zimmer zu verwüsten. Können die Power Players ihn mit vereinten Kräften stoppen?
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Autopanne macht Frau stutzig / Küsterin erwischt Eindringling in Kirche
D 2015
60'
Ein Vergewaltiger nutzt die Hilfsbereitschaft junger Frauen für seine abartigen Bedürfnisse aus. Können die Beamten ihn rechtzeitig stoppen?
Und: Als ein Kind aus einer Kita entführt wird, beginnt für die Beamten ein nervenzerfetzender Wettlauf gegen die Zeit.
Der Journalist Al Massey gerät bei seinen Recherchen in Mexiko in die Hände des Banditen Malavida Valdez. Der Grund: Massey war dahinter gekommen, dass Valdez im Auftrag des Guerilla-Führers Flores die Bewohner des Dorfes San Rio Blanco durch selbsterhobene Zölle ausbeutet. Als Massey von seiner Zeitung fallen gelassen wird, beschließt seine Kollegin Amy Amanda Allen, sich auf die Suche nach der legendären Söldnertruppe, genannt das "A-Team", zu begeben ...
Mit George Peppard, Dwight Schultz, Mr. T, Melinda Culea, Dirk Benedict
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
Die Natur Irlands ist Kulisse für Filme wie "Harry Potter", "Game of Thrones", "Star Wars". In der spektakulären Landschaft blühen Legenden, doch die wahren Geschichten sind oft aufregender. Dirk Steffens spürt den Ursachen von Mythen nach. Irland ist reich an Kultstätten, älter als Stonehenge, und an bizarren Landschaften. Im Untergrund unerforschte Flussläufe, vor den Küsten Meeresbewohner, die man hier nicht erwartet: viele Gründe, näher hinzusehen. Irland zeigt erstaunlich unterschiedliche Gesichter, Ergebnisse einer bewegten Vergangenheit. Die Landschaften, die als Inspiration für Fantasyfilme dienten, bieten auch Stoff für abenteuerliche Mythen. So beginnt Dirk Steffens seine Reise auf den Spuren von Legenden. In einer Schlossruine stellt er sich den Geistern, die hier herrschen sollen und sich nachts mit eindringlichen Lauten bemerkbar machen. Er stößt dabei auf Eulen, die über besondere Fähigkeiten verfügen. Irland Küsten sind legendär. Einst waren sie der Schrecken der Seefahrer. Davon zeugen unzählige Wracks am Meeresboden. Im 19. Jahrhundert wurden unter abenteuerlichen Bedingungen Leuchttürme entlang der Küsten errichtet. Noch heute weisen etwa 70 davon den Seefahrern den sicheren Weg. Eine Küstenlandschaft wird - der Legende nach - dem Streit zweier Riesen zugeschrieben: Einer trieb sein Unwesen in Irland, der andere in Schottland. Die Küste ist allerdings das Ergebnis einer bewegten Vergangenheit und den "Riesenkräften" aus der Tiefe der Erde zu verdanken. Die "Grüne Insel" ist bekannt für reiche Niederschläge. Doch eine Region ist überraschend karg: Kein Fluss, kein Bach ist auf der Oberfläche zu sehen. Ein Soldat, den es im 17. Jahrhundert hierher verschlagen hatte, beschrieb die Landschaft des Burren so: "Es gibt hier kein Wasser, um einen Mann zu ertränken. Keinen Baum, um ihn aufzuhängen. Und nicht genug Erde, um ihn zu begraben." Die Beschreibung mag etwas makaber sein, ist aber durchaus treffend. Und doch wird die Region von einem ausgedehnten Flusssystem durchzogen: im Untergrund. Bis heute tauchen Forschende durch die kilometerlangen Wasserläufe, um sie zu erkunden und zu dokumentieren. Und oben, zwischen den kargen Felsen, gedeiht eine überraschende Vielfalt an Pflanzen. Hier findet man Spezies in Nachbarschaft, die sonst nur in verschiedenen Klimazonen vorkommen. Vor der Küste tummeln sich Meeresbewohner, die man vor Irland eher nicht erwartet. Dirk Steffens trifft einen australischen Haiforscher, für den das Meer vor der irischen Küste ein "Eldorado der Haiforschung" ist. Hier ist er schon mehr als 30 unterschiedlichen Arten begegnet. Einige Tiere hat er mit Sendern versehen, um das noch weitgehend unbekannte Leben der Haie vor Irland zu erforschen und die Frage zu klären: Von wo und warum kommen sie ausgerechnet hierher? Eine Fülle von Kultstätten und Hügelgräbern - älter als Stonehenge - zeugen nicht nur davon, dass Irland schon vor langer Zeit Siedler angezogen hat. Sie offenbaren auch, was die Menschen vor mehr als 5000 Jahren schon von Himmelserscheinungen wussten. Forschende sind mit modernen technischen Methoden diesem Wissen auf der Spur und enthüllen, nach welchen durchdachten Regeln Kultbauten errichtet wurden. Vor der Küste sind inzwischen etliche Inseln verlassen. An den Stränden der Geisterinseln haben sich Robbenkolonien niedergelassen, die sich dort ungestört entwickeln können. Einer Legende nach tummeln sich hier auch "Selkies" - Wesen, halb Robbe, halb wunderschöne Frau. Dirk Steffens hat eine der Geisterinseln besucht und kann erzählen, was es mit dieser Legende - wie mit manch anderer - auf sich hat. Die Reise durch Irland eröffnet überraschende Blicke auf die "Grüne Insel" und auf Geschichten hinter Geschichten, die faszinieren.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Katrin Lux, Florian Stadler
Während der Saison liefert "Bundesliga Pur" am Sonntagmorgen den ausführlichen Überblick zum aktuellen Spieltag der 1. und 2. Bundesliga und fasst in 90 Minuten die Highlights der Partien von Freitag und Samstag zusammen. Hamburger SV und der 1. FC Köln haben den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Neu in der 2. Liga mit dabei sind die beiden Absteiger VFL Bochum und Holstein Kiel sowie die Aufsteiger Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Bluey und ihre Freunde verwandeln einen Baumstumpf in ein spannendes Hubschrauber-Spiel. Aber als Pilotin muss Bluey lernen, die Kontrolle abzugeben, damit sie alle Spaß haben können.
Findus ist schon in aller Frühe wach. Schließlich hat er Geburtstag. Unsanft reißt er den müden Pettersson aus dem Schlaf - denn er freut sich schon auf die leckere Geburtstagstorte.
Pettersson schlurft verschlafen in die Küche, als er plötzlich bemerkt: Das Mehl ist ihm ausgegangen - und ohne Mehl keine Torte. Doch als er sich aufmachen will, um einzukaufen, reiht sich Unglück an Unglück. Muss Findus nun etwa ohne Torte feiern?
Francois, der Cousin von Käpt'n Tollpatsch, ist auf der Jagd nach dem perfekten Tierfoto. Dazu begeben sie sich in den Dschungel, wo eine Elefantenfamilie so gar nicht gern fotografiert wird.
Steve Austin entdeckt, dass er nicht der einzige Mensch mit bionischen Gliedmaßen ist. Dem Rennfahrer Barney Miller wurden nach einem Unfall die Beine und Arme ersetzt. Barney hat noch Probleme mit seinem neuen Zustand, und Steve willigt ein, ihn zu betreuen. Als er bemerkt, dass Barney zunehmend emotional instabil und gewalttätig wird, versucht er, Oscar Goldman davon zu überzeugen, Barneys Kräfte auf ein normales Maß zurückzuschrauben.
Mit Richard Anderson, Lee Majors, Monte Markham, Alan Oppenheimer, Marshall Reed, Fred Lerner
Angefangen bei der Formel 1 über Klippenspringen bis hin zu allem, was dazwischen liegt - jedes dieser "Top-5"-Videos liefert die unglaublichsten Momente, Events und Athleten aller Actionsportarten!
Eine neue Krabbenburger-Geheimformel hat katastrophale Folgen für Bikini Bottom, und nur SpongeBob kann für Rettung sorgen. // Mr. Krabs und Plankton müssen in die Bootsfahrschule. Gut, dass SpongeBob ihnen zeigen kann, wo's lang geht.
Als Linhs Mutter nach Vietnam reisen muss, weiß Linh schon, was auf sie zukommt. Es ist nicht das erste Mal, dass sie mit ihrer kleinen Schwester Tien allein in Deutschland bleibt. Sie wird die Zeit schon überstehen - wie immer, ohne dass Schule oder Jugendamt etwas bemerken. Doch diesmal wird alles viel schwieriger.
Mit Lynn Dortschack, Linda Phuong Anh Dang, Lisa Bahati Wihstutz, Dinh Y Nhung, Chieu Xuan Nguyen Thi, Andreas Schmidt, Lena Stolze, Manh Cuong Tran, Steffi Kühnert, Jörg Witte, Petra Kleinert, Annette Paulmann
Im Brabus-Stammwerk in Bottrop werden seit mehr als 50 Jahren sämtliche Fahrzeuge des Herstellers Daimler gemäß Kundenwünschen aufgemotzt. Rund 450 Mitarbeiter tunen hier aktuelle Daimler-Modelle und hauchen kultigen Oldtimern aus den 60er- und 70er-Jahren neues Leben ein. Das Geschäft mit den individuellen Autos ist international - rund 90 Prozent der Fahrzeuge, die hier entstehen, gehen in den Export. Die Reportage begleitet den aufwendigen Tuning-Prozess einer Mercedes G- und S-Klasse.
Der zweite Käpt'n
Die Power Players bekommen überraschend Besuch von einer Action-Spielzeugfigur, die Käpt'n Charge wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Der unmittelbare Doppelgänger schlägt vor, gemeinsam gegen Madcap anzutreten. Aber was hat der Neuankömmling wirklich vor?
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Für Ryder und die anderen Welpen heißt es: Ausflug zum Meer. Gemeinsam mit Käpt'n Tollpatsch machen sie sich auf die Suche nach den sagenumwobenen Meerfellfreunden.
Madeleine Noa ist Geschäftsführerin des luxuriösen "Hawaii Yacht Club" in Honolulu. Das Essen ist hervorragend: fangfrischer Fisch, Thuna-Tacos und das beste Rib Eye Steak weit und breit. Hawaiianische Tanzaufführungen und Feuer-Shows runden das Angebot ab. Doch seit einiger Zeit gibt es immer mehr Leute ohne Clubmitgliedschaft, die sich auf dem Privatgelände herumtreiben. Und das ist ein großes Problem, da sich die Mitglieder, die hohe Beiträge zahlen, gestört fühlen. Die Security tut alles, um die ungebetenen Gäste draußen zu halten, doch mit wenig Erfolg. Nun sollen "Mystery Diners" prüfen, was hinter den Kulissen des Yacht Clubs vor sich geht.
Ein Chihuahua-Rudel mit dicken Bäuchen, ein Wellensittich mit Hodentumor und ein Hund mit verstecktem Mastzelltumor: knifflige Aufgaben für die Tierärzte auf Sylt, am Starnberger See und in Karlsruhe.
Neben kulturellen Themen finden hier auch politische Vorkommnisse ihren Platz. Mit einem Regionalbezug zu Nordrhein-Westfalen wird stets aktuell und mit detaillierten Hintergrundinformationen berichtet.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Ogerliebe Teil 1
Bei dem Versuch, Schlumpfine zu fangen, jagt sich Großmaul einen Splitter in den Finger. Schlumpfine hat Mitleid mit dem leidenden Giganten und befreit ihn davon. Auf der Stelle verliebt sich Großmaul in sie. Begeistert von dem Gedanken, dass Großmaul Schlumpfine und ihre Freunde beschützen kann, schlägt Jokey vor, dass er mit nach Schlumpfhausen kommt. Der Oger kann aber nicht im Dorf bleiben und so beschließt er, Schlumpfine zu entführen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Der unsichtbare Kobold / Der Gesang der Tiefe - Der unsichtbare Kobold / Der Gesang der Tiefe(Hide & Seek/ Whale of a Time)
2. Staffel
51. Folge
USA 2022
24'
Das Spidey-Team und das Ding wollen verhindern, dass Kobi seine neu erfundene Unsichtbarkeit nutzt, um in der Stadt Unruhe zu stiften. / Doc Ock und ihr Robowal verscheuchen die echten Wale in der Tiefsee und nun ist das Spidey-Team an der Reihe, dieses Vorhaben zu verhindern.
Im Mittelpunkt der Zeichentrickserie steht die kleine Hexe Bibi Blocksberg, die gemeinsam mit ihren Freunden und ihrem Besen "Kartoffelbrei" spannende Abenteuer erlebt.
Auf einem Segelboot des Arztes Dr. Pfisterer wird die Leiche eines seiner Patienten gefunden. Nach den Angaben der Ehefrau des Opfers war Max Schliemann wegen einer Hepatitis bei Dr. Pfisterer in Behandlung. Bei der gerichtsmedizinischen Untersuchung stellt sich heraus, dass Schliemann nicht nur an Hepatitis, sondern auch an Aids litt. Dann finden Kehler und Bongartz einen Brief, aus dem hervorgeht, dass Schliemann Dr. Pfisterer erpresst hat.
Mit Wolfgang Bathke, Max Gertsch, Brigitte Beyeler, Henry van Lyck, Klaus Schindler, David C. Bunners, Catherine Flemming, Frank-Michael Köbe, Werner Lustig, Annekathrin Bürger
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In Brandenburg gibt es über 1500 Dorfkirchen. Viele von ihnen werden nicht mehr gebraucht, weil immer mehr Menschen aus der Kirche austreten oder sterben. Aber die Kirchenbauten sind Kulturdenkmäler, oft Wahrzeichen und noch immer Mittelpunkt eines jeden Dorfes. Was also tun mit den Gebäuden und Grundstücken? Ein rbb-Team hat einige kreative Beispiele für "alternative" Kirchennutzung gefunden.
Der preisgekrC6nte Unterwasserfotograf Jacques de Vos verwirklicht in Norwegen seinen Traum: Freitauchen mit Orcas. Eine faszinierende Begegnung mit den Giganten der Meere in atemberaubender Natur.
Mit Sindbad durch die Wüste Lop Nor
Mit Sindbad in der Klemme. Bei der Durchquerung der Wüste Lop Nor verirren sich Marco, Shi La und Luigi. Da hilft auch die angebliche Ortskenntnis ihres Karawanenführers nicht. Sindbad, der legendäre Seefahrer ist auf der Suche nach einem mysteriösen Schiff. Ist es vielleicht nur eine Fata Morgana? Beim Ritt durch die riesige Salzwüste erkennen Marco und seine Freunde, dass in den Geschichten Sindbads mehr Wahrheit steckt, als sie zunächst glauben.
Mit Boris Aljinovic, Elia Francolino, Linus Drews, Sarah Tkotsch
Die beiden Gespenster Pizza Poltergeist und Klapperkopf laden die Zuschauer in ihre schaurig-schöne Rätselburg ein. Ein helles Köpfchen ist hier gefragt, denn es warten allerhand knifflige Fragen und Rätsel.
Der Arzt Dr. Mallory wird von seiner tauben Patientin Malia tot aufgefunden. Mallory hatte sich auf Implantate für Gehörlose spezialisiert. Goren und Eames stellen fest, dass dem Arzt Medikamente und Rezeptblöcke gestohlen wurden. In Verdacht gerät zunächst der Dealer und Junkie Antonio, der mit Pillen und Blanko-Rezepten handelt. Über ihn finden die Ermittler zu Dr. Strauss. Mallory hatte einst gegen ihn in einem Kunstfehlerprozess ausgesagt.
Mit Kathryn Erbe, Courtney B. Vance, Vincent D'Onofrio, Eric Bogosian, Josh Heine, Bill O'Brien, Jack MacGruder, Alexandria Wailes, Raynor Scheine, Timothy Carhart, Darren Frazier, Garrett Zuercher, Bridget Regan, Hillary Baack, Deanne Bray
Alina Moosleitner und ihr Freund Tim sind sicher: Sie können Eltern sein wie alle anderen auch. Lena Lorenz befürchtet jedoch, dass sie sich überschätzen, denn beide sind intelligenzgemindert. Können sich Alina und Tim vorstellen, was es bedeutet, Verantwortung für ein Baby zu übernehmen?
Mit Judith Hoersch, Eva Mattes, Raban Bieling, Michael Roll, Liane Forestieri
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Michael Dihlmann will kein Held sein, sondern einfach nur Bauer. Er bewirtschaftet mehr als 500 Hektar Ackerland in der West-Ukraine. Seit dem Krieg ist das schwierig und gefährlich. Doch er bleibt! "Es geht darum, die Getreideernte zu retten. Dieser Krieg ist ein Verbrechen mit globalen Auswirkungen. Hunger in Afrika zum Beispiel. Viele meiner ukrainischen Kollegen sind auch in den direkt umkämpften Gebieten auf ihren Feldern geblieben, sitzen in Schusswesten auf den Traktoren. Sie sind die wahren Helden." Die Arbeit in der Ukraine begann er vor 10 Jahren - als zweites Standbein.
Zu Hause ist der 53-Jährige in Busch - ein winziges Altmarkdorf in der Nähe von Stendal. Hier betreibt er mit seiner Familie einen Biohof. Das Ganze hat Tradition. Die Dihlmanns sind seit dem 16. Jahrhundert Bauern und wirtschaften schon immer nachhaltig.
Deshalb setzt sich Michael Dihlmann auch aus Überzeugung für erneuerbare Energien ein. Über die Initiative "Wische Energie" macht er sich für Wind- und Solarstrom stark. Dafür wird er von Menschen aus der Region auch kritisiert. Michael Dihlmann hält dagegen - mit Geduld und mit Fakten. "Ich gehe direkt auf die Leute zu. Das funktioniert. Ökologie geht uns alle an, wir haben nur eine Erde!"
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Ogerliebe Teil 2
Da Schlumpfine nicht freiwillig mit Großmaul zusammenleben will, hält er sie in seinem Turm gefangen. Mehrere Fluchtversuche scheitern. Doch Papa Schlumpf denkt sich einen klugen Plan aus, wie die Schlümpfe Schlumpfine aus den Fängen des Ogers befreien können.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Red Bull Cliff Diving World Series takes the world's oldest extreme sport to new heights. Hear top stars like Duque, Hunt, Carlson and Iffland share what drives them to dive and what the future holds!
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Afrikas Flüsse sind so unterschiedlich wie faszinierend. Vom Nil über den Sambesi bis zum Hoanib: Jedes der Gewässer bildet die Lebensader für eine eigene Gemeinschaft aus Tieren und Pflanzen.
Der Nil ist mit fast 7000 Kilometern der längste unter Afrikas Flüssen. An seinem Oberlauf wachsen Regenwälder und Buschland, in denen zahlreiche Tiere leben - wie Krokodile, Schimpansen, Giraffen und die ebenso eleganten wie scheuen, luchsähnlichen Servale.
Chefkoch Gordon Ramsay ist in Long Beach, Kalifornien, unterwegs und besucht ein italienisches Restaurant, das bereits seit 54 Jahren besteht. Der Chef dieses Lokals ist Nino, ein Mann und gleichzeitig ältester Sohn des ehemaligen Gründers, der sich von niemandem - weder Bruder, Schwester noch Ramsay - etwas sagen lässt und angeblich ganz in seiner eigenen Fantasiewelt lebt. Die 78-jährige Mutter ist verzweifelt, und als Ramsay die Probleme aufzählt, wird alles komplizierter ...
Das Zeichen steht für Terror und Mord. Unter Nazis gelten die beiden Runen als germanisch, dabei sind sie semitischen Ursprungs. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der SS-Runen. Was fasziniert Menschen an den zackigen Blitzen? Stehen sie doch für beispiellose Brutalität - die Zeichen der Täter. Die Dokumentation zeigt ihre Bedeutung damals wie heute, enthüllt ihre Wirkung, ihre Träger und Erfinder - und zeigt, wie sie bis heute fortleben. Alle Zeichen, die einen direkten Bezug zur Naziherrschaft herstellen, sind in Deutschland bis heute verboten. Die Strafandrohung für das Verwenden von verfassungsfeindlichen Symbolen ist vergleichbar mit fahrlässiger Körperverletzung. Doch was macht abstrakte Symbole heute noch so gefährlich? Wofür standen und stehen sie? Hat ein Verbot mehr als 70 Jahre nach Kriegsende überhaupt noch einen Sinn? Und warum verlieren diese Zeichen ihre Symbolkraft nicht, obwohl das System, wofür sie stehen, längst untergegangen ist?
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Im vierten Teil geht es von den spektakulären Schluchten des Eisernen Tores zum Naturparadies Donaudelta, kurz vor der Mündung ins Schwarze Meer. Am Eisernen Tor zwängt sich die Donau durch enge Schluchten mit bis zu 300 Meter hohen Felswänden. An ihrer schmalsten Stelle ist der Fluss hier gerade mal 150 Meter breit. Dieser Abschnitt galt mit seinen Stromschnellen und Strudeln als der gefährlichste überhaupt. Erst ein großes Wasserkraftwerk mit Staumauer veränderte den Charakter der Donau komplett.
Ein Anti-Aging-Programm, das den Körper beweglich, geschmeidig und kraftvoll macht. Das federleichte Bewegungstraining erreicht effektiv alle Gewebeschichten und bringt die Energie zum Fließen.
Silke Eggers hatte keine Kraft mehr. "Der Erlenbusch hat uns das Leben gerettet" sagt sie heute. Der Erlenbusch ist ein Kinderheim. Dorthin kam ihre Tochter Stina, als es nicht mehr ging. Stina ist schwerkrank. Die 14-Jährige hat CDKL5, braucht rund um die Uhr Hilfe und Pflege. Ihre Lebens-Zeit ist begrenzt. "Das Telefon kann ständig klingeln", sagt Silke. Am Wochenende kommt Stina nach Hause. Die gemeinsame Zeit genießt die Familie in vollen Zügen, soweit das möglich ist. Denn auch Stinas Vater ist nach einer bakteriellen Infektion am Kleinhirn ein Pflegefall. So oft wie möglich besuchen sie Vater Jan, denn die gemeinsame Zeit gibt Kraft.
Bei Familie Koopmann richtet sich alles nach Sebastian. Mit seinen 21 Jahren ist er älter geworden, als man erwartet hatte. Sebastian kam als Frühchen in der 26. Schwangerschaftswoche zur Welt. "Er passte damals in die Hand meines Mannes", beschreibt Mutter Gisela. Ihr Leben ist geprägt von Krankenhausaufenthalten. Planen können sie nicht. Gisela hofft immer wieder, dass ihr Sohn "noch mal die Kurve kriegt". Zu groß ist die Angst loslassen zu müssen. Die 17-jährige Louisa ist mit der Krankheit ihres Bruders groß geworden. "Ich fände es eine schöne Vorstellung, wenn Sebastian ein Stern wird, dann kann ich ihn immer von überall sehen."
40.000 Familien in Deutschland leben mit schwerkranken Kindern. Ein Alltag zwischen Brötchenschmieren und Krankenhausaufenthalten, Normalität und Tod. Wenn Kinder vor den Eltern sterben müssen - keiner möchte gern darüber sprechen.
Auch Iris und Thomas Höckendorf haben das erfahren. Ihr Traum vom Familienleben ist mit der Diagnose ihres Sohnes Andreas geplatzt. Für sie geht es darum, den Alltag mit gesunden und kranken Kindern zu bewältigen und dem gesunden Kind zu vermitteln, dass das Leben weitergeht. Vor zwei Jahren musste die Familie schon ein Kind gehen lassen: Andreas starb mit 21 Jahren an MPS. Der Verlust prägt die Familie und stärkt sie. "Andreas hat mir gezeigt, dass man keine Angst vorm Tod haben muss", sagt Iris. Für den Jüngsten ist die Situation problematisch. Alexander ist gesund. Jeden Morgen blickt der 14-Jährige auf das Bild seines verstorbenen Bruders. "Das gibt mir dann eine Stärkung für den Tag". Der Verlust hat ihn gelehrt, wie wichtig es ist, viel Zeit mit seiner Schwester Alina zu verbringen: Sie ist 16 und hat dieselbe Krankheit wie sein Bruder Andreas.
Der Film beobachtet Familien mit schwerkranken Kindern: Wie meistern sie ihren Alltag? Was bedeutet die Krankheit für das Familienleben? Und warum ist die gemeinsame Zeit dennoch schön?
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Heute verbündet sich Dinosaurier Blaze mit seinem prähistorischen Kumpel Zeg, um beim Dino-Derby anzutreten! Doch hat dieses Dino-Duo das Zeug dazu, den Rest zu überholen und Dino-Derby-Champion zu werden?
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Vierzig Kinder stehen vor der größten Herausforderung ihres noch jungen Lebens! Sie wurden unter tausenden Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und dürfen sich der tollsten Challenge in der Backstube stellen: dem großen Backen Kids! Auch wenn es am Ende nur einen Sieger oder eine Siegerin geben kann, fest steht schon jetzt: Dabeisein ist alles, wenn es heißt "Auf die Plätzchen, fertig, los!"
Alex, Hafsa, James und Megan stellen sich heute dem Urteil von Allegra McEvedy und Graham Hornigold. Schon die erste Herausforderung hat es in sich. Verlangt wird ein Salzkaramell-Biskuitkuchen, den die vier Kids nach Rezept herstellen sollen. Im Anschluss dürfen sie beim Plätzchen-Backen ihrer Kreativität wieder ganz und gar freien Lauf lassen.
"Shore Fyre Fresh Grill and Bar" ist ein beliebter Treffpunkt in Honolulu, Hawaii. Besitzer Allen Farinas serviert hier das beste Loco Moco der Insel, großartige Shrimps und himmlische Pfannkuchen. Das Lokal ist besonders günstig gelegen, weil gleich nebenan ein beliebter Surf-Shop Bretter verleiht. Die Leute gehen surfen, kommen hungrig zurück und machen dann einen Abstecher ins "Shore Fyre". Doch die Lage hat wohl auch Nachteile, weil Allens Lebensmittelkosten rapide ansteigen bei gleichzeitig sinkenden Umsätzen. Sind seine Angestellten mit den Surf-Shop-Boys inzwischen so gut befreundet, dass sie alle gratis mitversorgen, um für lau Surfen zu dürfen?
Als Basis der Zeichentrickserie dient die gleichnamige Hörspielreihe, ein Spin-Off der "Bibi Blocksberg"-Serie. Die kleine Hexe Bibi und ihre Freundin Tina erleben in dieser auf einem Reiterhof viele spannende Abenteuer.
Südafrikas größter Schatz ist seine Natur. Die Vielfalt an Arten, Landschaften und Lebensräumen zieht Mensch und Tier in ihren Bann. Der Reichtum ist auch Grund für Gier, Neid und Kampf. Wildtierärztin Hannah Emde erkundet ein Land, das dem Rhythmus von zwei Weltmeeren folgt. Wasser ist der Ursprung des einzigartigen Reichtums Südafrikas. Doch dieser Schatz erfordert auch besonderen Schutz. Wie lässt er sich für zukünftige Generationen bewahren? Südafrikas Küste erstreckt sich weit über 2000 Kilometer. An seiner südlichen Spitze treffen gewaltige Meeresströmungen aufeinander, die ideale Bedingungen für eine üppige Meereswelt schaffen. Das kalte Wasser des Atlantiks, der Benguelastrom sorgt im Westen für reiche Fischgründe, während der warme östliche Agulhasstrom des Indischen Ozeans tropische Lebensräume schafft. Naheliegend, dass Mensch und Tier von diesem Paradies hier profitieren wollen. Für die Haie sind es nahrungsreiche Jagd- und Brutgebiete - für Wassersportler die weltweit begehrtesten Küstenstreifen. Um Mensch und Tier vor Konflikten zu schützen, sollen Haiexperten die Geheimnisse der Tiere lüften. Warum kommt es überhaupt zu Haiattacken und wie lassen sich die Begegnungen mit den Menschen minimieren? Hannah Emde trifft Ryan Daly. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Verhalten der Tiere zu entschlüsseln. Vor Südafrikas Küsten sorgen die Meeresströmungen regelmäßig für einen ganz besonderen Reichtum. Eines der spektakulärsten Naturphänomene - der jährliche Sardine Run - ist ein Magnet für zahlreiche Meeresräuber wie Haie, Delfine oder Wale, die sich am reichen Überangebot der Sardinenschwärme in einem perfekt abgestimmten Jagdspektakel bedienen. Doch nicht nur die Küsten profitieren von den gegensätzlichen Gewässern. Hannah Emde erfährt aus nächster Nähe, wie das gesamte Land von den Strömungen geprägt wird. Das höchste Gebirge des Landes, die Drakensberge, stoppen die feuchtwarmen Luftmassen, die vom Indischen Ozean aus über das Land ziehen. Das Gebirge verteilt das Wasser in Flüsse, Seen und Böden. Dadurch entstehen vielfältige Klimazonen - von mediterran über tropisch bis zum Wüstenklima, dort, wo kein Wasser mehr hinkommt. Diese Vielfalt ist der Grund für den schier endlosen Reichtum der Natur. Hannah Emde folgt dem Weg des Wassers und den Tieren, die davon profitieren. Wer hätte das gedacht: Die größten Reptilien Südafrikas mit einer Länge von über sechs Metern und dem stärksten Kieferdruck im Tierreich gehören zu den fürsorglichsten Eltern. Weibliche Nilkrokodile zeigen eine außergewöhnliche Brutpflege. Sie transportieren die frisch geschlüpften Jungen im Maul und verteidigen sie gegen Feinde. Und sie bewachen ihre Nester mit einem außergewöhnlichen Trick: mithilfe eines kleinen tierischen Helfers, dem Wellentriel. Doch die Lebensräume der Krokodile - wie Flüsse, Seen und Sümpfe - sind zum kostbaren Gut geworden. Hannah Emde entdeckt, an welch skurrilen Orten die Tiere brüten, um zu überleben. Die Zerstörung natürlicher Lebensräume ist die Hauptursache für den Rückgang vieler Tierarten in Südafrika. Der Reichtum an Bodenschätzen wie Gold und Diamanten, das wertvolle Holz der tropischen Wälder, die Fruchtbarkeit weiter Landflächen und die Masse an Wildtieren Afrikas wecken seit jeher Begehrlichkeiten. Um diese Schätze zu bergen, wurden das Land und seine Bewohner zum Teil gnadenlos ausgebeutet. Hannah Emde untersucht die Herausforderungen, denen sich Südafrika heute stellen muss. Wie viel Natur gibt es noch? Wo existiert noch unberührte Wildnis? Lässt sich der Kampf noch gewinnen und die Schätze Südafrikas bewahren? Um diese Fragen zu beantworten, begleitet Hannah Emde Menschen, die sich diesem Kampf verschrieben haben. Sie begleitet ihre südafrikanischen Kolleginnen und Kollegen bei einer OP zu Geburtenkontroller einer Löwin und nimmt an einer spektakulären Schutzmaßnahme für Nashörner teil. "Terra X: Faszination Erde - mit Hannah Emde: Südafrika - das umkämpfte Paradies" führt in ein Land, dessen Reichtum einen ganz besonderen Schutz benötigt. Glücklicherweise gibt es viele Menschen, die alles geben, um die verlorenen Schätze zu bewahren. Hannah Emde lässt sich und die Zuschauer von Südafrika in seinen Bann ziehen.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Unter der Leitung von Rasmus Baumann spielt die Neue Philharmonie Westfalen die beliebtesten Melodien aus Filmmusik, Klassik, Musical und Oper. Mit Hits rund ums Thema "Fliegen" - vom virtuosen Hummelflug bis zu "Fly me to Moon".
Als Gäste treten auf: Sharon Kam - die international gefeierte Klarinettistin beherrscht Ihr Instrument über alle Register hinweg, von Kammermusik bis zu Orchesterkonzerten, von Klassik bis Jazz begeistert sie ihr Publikum weltweit.
Der junge Nachwuchsviolinist Tassilo Probst beherrscht seine Violine mit gerade einmal 23 Jahren außergewöhnlich virtuos und zählt zu den vielversprechendsten Musikern seiner Generation.
Sängerin Bonita Niessen feiert Erfolge sowohl als Musicaldarstellerin als auch als Songwriterin. Breit aufgestellt konzertierte sie bereits mit Künstlern wie Michael Bublé,Till Brönner oder Kool & the Gang.
Der bravouröse Tenor Jorge Puerta, seit 2022 im Ensemble der Deutschen Oper Berlin, verzaubert das Publikum u.a. mit lateinamerikanischen Melodien.
Moderatorin Anna Planken ist bekannt aus dem ARD-Morgenmagazin und zahlreichen WDR-Sendungen. Ihre absolut ansteckende Begeisterung für Musik hat bereits bei den vergangenen NRW Sommerkonzerten die Zuschauer/innen mitgerissen. Das Open-Air-Konzert ist eine gemeinsame Veranstaltung der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen mit dem WDR.
Im Schneesturm über den Himalaya
Trotz Schneesturm und Lawinengefahr. Von der Überquerung des Himalaya-Gebirges lassen sich Marco, Shi La und Luigi selbst durch die Geschichten über den unheimlichen Yeti nicht abhalten. Marco will so schnell wie möglich zu seinem Vater. Außerdem müssen die drei Freunde den kleinen Prinzen Jodor zu seinen Eltern auf die andere Seite der Berge bringen. Auf ihrem Pfad durch das unwegsame Gebirge begegnen sie vielen Gefahren. Und am Ende tatsächlich auch noch dem Ungeheuer der Berge.
Mit Boris Aljinovic, Elia Francolino, Linus Drews, Sarah Tkotsch
Tag der Helden - Teil 1 - Tag der Helden - Teil 1(Catalyst: Heroes' Day - Part 1)
2. Staffel
50. Folge
F 2016
23'
Es ist der "Tag der Helden" in Paris, an dem jeder eine gute Tat vollbringen soll. Abgelenkt von ihren Aufgaben als Ladybug hat Marinette völlig vergessen, ihre gute Tat für diesen Tag zu planen. Um ihre Freunde nicht zu enttäuschen, lügt sie diese an und alles wird immer komplizierter. Aber der Albtraum fängt erst an, als Hawk Moth seine Assistentin Nathalie zu Catalyst akumatisiert, eine Superschurkin, die ihm bei seiner lang geplanten Rache an Ladybug und Cat Noir helfen soll.
Hier kommen die Mega-Minions! In Teil 4 des Animations-Hits kämpft der liebenswerte Schurke Gru gegen Bösewicht Maxime Le Mal - und erhält dabei Hilfe von Minions mit Superkräften.
Mit Steve Carell, Kristen Wiig, Will Ferrell, Joey King, Miranda Cosgrove, Steve Coogan, Pierre Coffin
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Die Handlung spielt im Herrenzimmer eines Miederwarengeschäftes. Katharina Engel ist die Inhaberin des gut laufenden Miederwarengeschäfts 'Wohlform'. Als ihr Ehemann Hubert, ein biederer Beamter, unter Verdacht gerät, sie zu betrügen, steht ihre heile Welt auf dem Kopf. Kurzerhand engagiert sie einen Privatdetektiv, um sich Gewissheit zu verschaffen. Dieser ist jedoch weniger an Fakten als an Katharinas Geld interessiert und spannt sowohl deren Angestellte Lisa, den Fensterputzer Herrn Salewsky als auch Katharinas biedere Freundin Adele ohne deren Wissen für seine Zwecke ein. Adele wiederum sieht auf einmal überall fremde Männer und vermutet, dass gar nicht Hubert, sondern Katharina selbst die Ehebrecherin ist. Nach einer Berg- und Talfahrt der Gefühle steht am Ende nur noch die Frage: 'Von wem ist das Kind?'. Et kütt, wie ett kütt, aber - et hätt auch noch immer jot jejange.
Mit Trude Herr, Hans Künster, Waltraud Theek, Josef Tratnik, Anita Riotte, Gisela Ferber, Richard Peau, Martin Becker, Bärbel Schöller
Am blauen Band der Spree entlang führt der Spreeweg, einer von Berlins 20 grünen Hauptwegen. Für die rbb-Produktion "Spree-Spaziergänge" stellen Abendschau-Reporterinnen Antje Tiemeyer und Dagmar Bednarek den Weg in mehreren Etappen vor, die jeweils etwa drei Stunden dauern.
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
Der Journalist Al Massey gerät bei seinen Recherchen in Mexiko in die Hände des Banditen Malavida Valdez. Der Grund: Massey war dahinter gekommen, dass Valdez im Auftrag des Guerilla-Führers Flores die Bewohner des Dorfes San Rio Blanco durch selbsterhobene Zölle ausbeutet. Als Massey von seiner Zeitung fallen gelassen wird, beschließt seine Kollegin Amy Amanda Allen, sich auf die Suche nach der legendären Söldnertruppe, genannt das "A-Team", zu begeben ...
Mit George Peppard, Dwight Schultz, Mr. T, Melinda Culea, Dirk Benedict
"neuneinhalb" - das Nachrichtenmagazin für Kinder. Hier gibt es die wichtigsten Informationen zu aktuellen Themen, in neuneinhalb Minuten auf den Punkt gebracht von Tessniem, Luam, Jana und Robert. Immer sonntags auf ARD alpha.
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Juliane Fisch, Mirka Pigulla, Linda Kummer, Arne Kertész, Luan Gummich, Lion Wasczyk, Horst Günter Marx, Marijam Agischewa, Christian Beermann, Jakob D'Aprile, Olivia Papoli-Barawati, Lucia E. Lampolia, Birte Hanusrichter, Henning Peker
Das Schätz- und Rateteam startet heute ein schwindelerregendes Experiment, das Mellys Gleichgewichtssinn auf eine harte Probe stellt. Valentin, Layla und Greta wollen außerdem herausfinden, wie lange sie es schaffen auf einem Bein zu stehen - Ganz schön anstrengend! Christoph wagt sich aufs Einrad und erhält dabei wertvolle Tipps von der furchtlosen Lea, die ihm außerdem spektakuläre Sprünge und gewagte Drehungen vorführt. Wie sie dabei ihr Gleichgewicht hält, erklärt uns Doc Christine. Und bei Eiskunstläuferin Athena wird einem schon beim Zuschauen schwindelig!
Dora, Boots und Map helfen Uncle Treasure, seine Schatz-Aufspürer zu finden und wieder eine Schatzkarte zu werden. // Dora und Boots untersuchen einen geheimnisvollen Schlüssel, um mehr über Doras Ururgroßmutter, die erste Forscherin, zu erfahren.
Neue Saison, neue Jagd nach der King Kahekili Trophäe... alles beginnt hier! Die Saison 2024 beginnt in der alten Heimat des Sports, wenn die Taucher in Griechenland einen neuen Versuch starten, den Titel zu gewinnen.
In letzter Sekunde können die Beamten eine bewusstlose Braut von den Bahnschienen ziehen. Die Hintergründe des vermeintlichen Selbstmords lassen die erfahrenen Polizisten fassungslos zurück.
Und: Ein Mann ist mit einem kompletten Filmriss in seiner blutverschmierten Wohnung aufgewacht. Was hat er seiner verschwundenen Frau angetan?
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit einer Leistung von 680 PS gehört der HX81 zu den stärksten Zugmaschinen überhaupt. Fast zehn Meter lang und 23 Tonnen schwer ist der "Elefant", wie er in der Bundeswehr heißt. Es ist die einzige Zugmaschine, die einen Kampfpanzer Leopard 2 problemlos bergen, ziehen und transportieren kann. Die Reportage gewährt einen Einblick in die Fertigung des HX81 im Werk in Wien und zeigt seinen Einsatz in einer Gefechtsübung.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur. Es spielen das Duo David Orlowsky und David Bergmüller Werke von John Dowland und Henry Purcell, am Klavier Clara und Marie Becker Smetanas "Moldau", Pianistin Ragna Schirmer Franz Liszt: "Venezia in Napoli" und andere.
Damals, 2009, hatte Constantin aus Frankfurt nur einen Wunsch: ein ganz normaler Junge zu sein. Doch das war gar nicht so einfach. Constantin ist taub und die Verständigung mit anderen Kindern war immer schwierig. Der Achtjährige konnte sich nur mit Gebärdensprache verständigen und das war manchmal nicht möglich. Wie zum Beispiel beim Fußballspielen. Dadurch war er oft ausgeschlossen, wurde von vielen Kindern einfach übersehen.
Elf Jahre später hat Constantin dank harter Arbeit und mit Hilfe einer Logopädin ganz gut Sprechen gelernt. Aber immer noch kränkt es ihn, wenn ihm Menschen mit Unverständnis begegnen. Constantin will jetzt sein Leben neu angehen, verlässt sein Zuhause und zieht um in ein Internat. Hier will er selbständig leben lernen und träumt von einer Karriere als Schauspieler.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Während der Vorbereitungen für den Start einer Mondsonde bemerkt Colonel Steve Austin ein merkwürdiges Licht am Himmel und ist überzeugt davon, dass es sich um ein UFO handelt. Tatsächlich landet eine Familie außerirdischer Weltraumforscher auf der Erde. Sie alle bestehen aus radioaktivem Material. Der körperliche Kontakt mit Menschen ist für beide Seiten tödlich. Bald lebt nur noch eine der Außerirdischen, Minoee. Ihr will Austin helfen.
Mit Richard Anderson, Lee Majors, Meg Foster, Cliff Osmond, Don Billet, Kurt Grayson
In einem Gebüsch in der Nähe eines Autobahnparkplatzes werden die Leichen des dreijährigen Niklas Kemper und dessen sechsjähriger Schwester Tabea gefunden. Der Gerichtsmediziner Dr. Duhler geht davon aus, dass die Kinder in der Nacht zuvor erstickt wurden. Außerdem stellt er Spermaspuren auf dem Kleid des Mädchens fest. In Verdacht gerät zunächst das Kindermädchen Jana. Doch auch der in Scheidung lebende Vater der Kinder scheint verdächtig.
Mit Wolfgang Bathke, Max Gertsch, Brigitte Beyeler, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Iris Junik, Bodo Wolf, Friderikke-Maria Weber, Udo Thies, Karin Thaler
Bewegung liegt in der Natur des Menschen. Ganz besonders Frauen haben oft den Wunsch, sich nach Musik zu bewegen, trauen sich aber nicht, das im Fitnessstudio und damit in der "Öffentlichkeit" zu machen.
Wir bringen das Training direkt nach Hause ins Wohnzimmer: Mit den Dance Workouts wird der gesamte Körper von Kopf bis Fuß trainiert: Einfache Bewegungen aktivieren die Stoffwechselsysteme, der Kreislauf wird angeregt und Kalorien verbrannt.
Langeweile kommt bei dem mitreißenden Dance-Training der Top-Presenterin Johanna Fellner nie auf: Schritt für Schritt baut sie die abwechslungsreichen Choreografien so auf, dass die Zuschauer die anspruchsvollen Schrittsequenzen schnell lernen. Die acht Folgen haben unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und verschiedene tänzerische Stilrichtungen: Von der klassischen Dance-Aerobic über sexy Latino bis hin zu erdigen Afro-Kombinationen und hippen Funk-Moves. Beim Tanzen geht das Herz auf und der Körper bewegt sich wie von selbst zur packenden Musik!
Wir bieten ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem man nicht immer auf die Uhr blickt und sich fragt "Wie lange noch?" Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessern sich mit viel Spaß bei jedem Training!
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Ein deutsch-ägyptisches Team sucht mitten in Kairo nach den Spuren des größten Tempels der Pharaonen und nach Antworten darauf, warum das Heiligtum vor mehr als 2000 Jahren aufgegeben wurde.
Heliopolis galt den Pharaonen als der Ort, an dem die Schöpfung begann. Heute zeugt nur noch ein Obelisk von der Pracht des Heiligtums. Archäologen arbeiten bei den Ausgrabungen gegen die Zeit, denn auf der freien Fläche soll bald ein neuer Stadtteil entstehen.
Unter den Häusern von Kairo liegt eine noch viel ältere Metropole. In Heliopolis, wie die alten Griechen die Stadt nannten, stand einst der größte und wichtigste Tempel der Pharaonen. Dort, so glaubten die alten Ägypter, hatte die Schöpfung ihren Anfang genommen, und dort wurde dem König die Regierungsmacht übergeben. Zahlreiche Überlieferungen und Legenden berichten vom Alltag in der Tempelstadt. Sogar berühmte Wissenschaftler wie Platon kamen, um dort zu lernen. Gut 3000 Jahre lang wurden in Heliopolis die heiligen Riten durchgeführt, wurde der Tempelbezirk immer wieder erweitert. Dann ging das sagenhafte Heiligtum unter und verschwand zum Teil unter der viele Jahrhunderte später gegründeten neuen Metropole.
Heute ist ein Obelisk so gut wie alles, was noch zu sehen ist. Er steht noch immer da, wo er vor etwa 4000 Jahren errichtet wurde, am Eingang eines der Tempel, von dem jedoch nichts mehr zu sehen ist. Seit 2012 sucht ein ägyptisch-deutsches Forscherteam nach den Resten der sagenhaften Sonnenstadt. Für die Archäologen ist es eine einmalige Gelegenheit, die uralte Stadt der Sonne wiederauferstehen zu lassen. Faszinierende Funde enthüllen den Forschern die abenteuerliche und wechselhafte Geschichte des Heiligtums.
Die Astronautin Jessica Hart wird tot in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Als sich herausstellt, dass sie mit einem Tauchermesser erstochen wurde, fällt der Verdacht auf ihren Kollegen Craig Hurley, der Hobbytaucher ist und ein handfestes Motiv hat: Jessica hätte beim nächsten Flug ins All seinen Platz einnehmen sollen. Doch Goren und Eames finden bald noch zwei weitere Verdächtige: Jessicas Liebhaber Luke und die Astronautin Sandy.
Mit Kathryn Erbe, Courtney B. Vance, Vincent D'Onofrio, Eric Bogosian, Kelly Sullivan, Leslie Hendrix, Tate Donovan, Peter Bradbury, Ty Jones, Amy Ryan, Charissa Chamorro, Michael Cumpsty, Phoebe Jonas
Es ist die Bestimmung der Minions, immer dem schlimmsten Bösewicht zu dienen. Leider haben die kleinen, treuen Helferlein nicht immer ein glückliches Händchen, den auserwählten Schurken am Leben zu halten. Nach Jahren vergeblicher Suche finden Stuart, Kevin und Bob in Scarlett Overkill, der ersten weiblichen Superschurkin, endlich ihren "neuen Meister". Die Lady beauftragt sie, die berühmten Kronjuwelen aus dem Buckingham Palace zu stehlen.
Mit Deutscher Synchronsprecher:, Carolin Kebekus, Sascha Rotermund, Erich Räuker, Ulrike Möckel, Marie C. Morgenstern, Christin Marquitan, Pierre Peters-Arnolds, Tobias Müller, Marcus Off
Der Tornado
Ein Tornado nähert sich dem Dorf. Aron rät allen, Schutz in seiner Höhle zu suchen. Tib will Tumtum sagen, dass er in Sicherheit ist, doch Tumtum trägt ihn zum Schutz in den Wald. Kori folgt ihnen. Daraufhin sucht Tara mit Lad, Zac und Nob nach ihr. Als der Tornado kommt, sind alle Kinder im Wald. Ein Steinschlag versperrt den Eingang von Arons Höhle, wo die Erwachsenen Schutz gesucht haben. Können die Kinder sich und ihren Clan retten?
Mit Derya Flechtner, Sophie Amelie von Redecker, Ellis Drews, Julien Neisius, Jonas Schmidt-Foß, Jacob Weber, Freimut Götsch, Florian Clyde, Berenice Weichert
Heute sollen die Kochkinder Gerichte mit Naturjoghurt zubereiten. Anfangs hält sich die Begeisterung noch in Grenzen. Aber sobald sie loslegen, lassen sie ihrer Kreativität freien Lauf. So verleihen Joshua und Lilli ihrer kalten Gurkensuppe eine speckige Note. Julian und Sarah freuen sich über die Müsli-Körbchen, die sie kunterbunt mit Joghurt, allerlei Beeren und Nüssen befüllen. Alma und Paul sind begeistert von Alex Joghurteis und erfinden damit allerlei Eiskreationen. Alex zeigt, wie man aus den Resten noch ein köstliches Mango-Lassi zaubert.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Mit Guido Hammesfahr, Eva Mannschott, Axel Olsson, Christoph Hagen Dittmann, Ibrahima Sanogo
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Joseph Goebbels - Hitlers Propagandaminister. Er folgt dem Diktator bis in den Tod - zusammen mit seiner Frau und den sechs Kindern. Geheimnisse und Abgründe eines Volksverführers. Goebbels predigt Judenhass und Durchhalteparolen. Der mitleidlose Demagoge ist Hitler bedingungslos ergeben. Seine Frau Magda darf die Rolle der "Ersten Dame" des Reiches spielen. 1943 fordert ihr Mann den "totalen Krieg". Joseph Goebbels leidet seit seiner Kindheit an einer Gehbehinderung, die ihn zum Außenseiter macht. Als er 1924 mit 26 Jahren auf die noch wenig bekannte NSDAP stößt, hat er seine Lebensaufgabe gefunden. Hitler ist für ihn der Messias, der Deutschland retten soll. Nach der Machtübernahme 1933 wird Goebbels Propagandaminister. Sein Hauptziel: die Deutschen auf das Programm der NSDAP einzuschwören. Im Mittelpunkt der Propaganda steht Hitler, der als übermenschlicher Heilsbringer inszeniert wird. Privat führt Goebbels ein luxuriöses Leben und nutzt seine Machtposition für zahlreiche Affären, auch nach seiner Heirat mit Magda Quandt. Seit Kriegsbeginn 1939 konzentriert Goebbels seine Propaganda darauf, die Kampfmoral der Deutschen zu stärken. Er hetzt gegen den Feind, gegen Juden und Andersdenkende. Persönlich setzt er sich für die Deportation der Juden von Berlin ein. Nach der Niederlage von Stalingrad fordert Goebbels 1943 im Berliner Sportpalast den "totalen Krieg". Wenig später treibt er die Bildung des "Volkssturms" voran - alle "waffenfähigen" Männer von 16 bis 60 Jahren - und schürt die Angst vor der Rache der Sieger. Das Ende des Naziregimes kann Goebbels mit seiner Propaganda nicht verhindern. Im Frühjahr 1945 folgt er Hitler im Berliner "Führerbunker" in den Tod. Auch Goebbels' Ehefrau Magda will in einer Welt ohne den Diktator nicht mehr leben. Ihre sechs Kinder seien ihr zu "schade" für das, was komme, sagt sie. Magda und Joseph Goebbels bringen ihre eigenen Kinder um. Die sechsteilige ZDFinfo-Doku-Reihe "Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat" wirft einen Blick auf das engste Umfeld des Diktators. Was treibt die Komplizen des Jahrhundertverbrechers an, wie leben sie privat, und wie ist ihr Verhältnis untereinander? Auf Grundlage aktueller Forschungen und mit koloriertem Archivmaterial erzählt die Doku-Reihe die Biografien der wichtigsten Figuren aus Hitlers Machtzirkel.
Tag der Helden - Teil 2 - Tag der Helden - Teil 2(Mayura: Heroes' Day - Part 2)
2. Staffel
51. Folge
F 2016
21'
Mit Hilfe von Catalyst verwandelt sich Hawk Moth in Scarlet Moth und will seinen furchtbaren Plan verwirklichen, indem er seine früheren Bösewichter akumatisiert. Um ihnen entgegenzutreten, führen Ladybug und Cat Noir ein Team von Superhelden bestehend aus Rena Rouge, Queen Bee und Carapace an. Die Helden sind es jedoch nicht gewohnt, zusammenzuarbeiten. Bald schon ist die Lage so brenzlig, dass sie fast von Scarlet Moth besiegt werden. Wird das Superhelden-Team Scarlet Moth und seine Bösewichter bezwingen? Oder wird der Tag der Helden zu einem Tag der Bösewichte?
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautkleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Heute ist Gordon Ramsay im Restaurant "Mill Street Bistro" in Norwalk, Ohio, zu Besuch. Nachdem der Besitzer Joe Nagy einst seinen Job im Lebensmittelverkauf verlor, hat er ohne jegliche gastronomische Vorkenntnisse das Lokal eröffnet. Zudem stellt sich schnell heraus, dass die Angestellten mit ihrem Chef unzufrieden sind, da er sie schlecht behandelt. Und auch das Testessen fällt bei Gordon komplett durch ...
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Goldie denkt, sie wäre eine Wahrsagerin und Baby und William versuchen, ihre Vorhersagen wahr zu machen. // Baby und William passen auf einen Kaninchenfisch auf und lernen die Herausforderungen des Elterndaseins kennen.
Lads fauler Trick
Lad täuscht vor, dass Tumtum ihn angegriffen und er sich dabei das Bein gebrochen habe. Sein Vater beschwert sich bei Aron. Der ruft den großen Rat zusammen. Dieser soll entscheiden, ob Tumtum bleiben darf oder aus dem Tal vertrieben werden muss. Die letzte Entscheidung liegt aber bei Lad. Verzeiht er dem Dino, darf Tumtum bleiben. Doch Lad denkt gar nicht dran. Gelingt es Tib, Lad dazu zu bewegen, dass er Tumtum verzeiht?
Mit Derya Flechtner, Sophie Amelie von Redecker, Ellis Drews, Julien Neisius, Jonas Schmidt-Foß, Jacob Weber, Freimut Götsch, Florian Clyde, Berenice Weichert
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Welche Kräfte haben das alte Ägypten geprägt. Was waren die Gründe für Aufstieg, Wohlstand und den dramatischen Niedergang des Pharaonenreichs? Naturgewalten spielten eine entscheidende Rolle. Hannah Emde reist zu gigantischen Tierskeletten in der Wüste, steigt nachts in uralte Grabkammern, versucht eine Kobra zu fangen und hilft mit bei einer Ausgrabung auf einer Insel im Nil. Der Nil: Lebensader und Schicksalsfluss Hannah Emde, Tierärztin, Artenschützerin und Moderatorin von "Faszination Erde", macht sich in Ägypten auf eine spannende Reise. Sie beginnt auf dem Nil, der Lebensader Ägyptens - heute wie damals. Wie sicherte dieser mächtige Fluss im alten Ägypten den Wohlstand des Landes? Die regelmäßig auftretenden Fluten des Nils waren die Grundbedingung für eine florierende Landwirtschaft. Doch die Natur ist launisch. Erst durch Innovationen gelang es, den Fluss zu zähmen. Nilometer, ausgeklügelte Bewässerungssysteme und ein tiefer Respekt vor der Natur halfen den Ägyptern, ihre Felder optimal zu bewirtschaften. Klimawandel in der Antike Hannah Emde erfährt von gewaltigen Klimaveränderungen, die die Region im Laufe der Jahrtausende geformt haben: Das Kippen der Erdachse ließ einst die Sahara in eine grüne Savanne erblühen, die erst später zur Wüste wurde. So trieb die Natur die Menschen in neue Lebensräume - immer auf der Suche nach Wasser und fruchtbaren Böden. Das Niltal war wie ein Magnet für die Menschen. Es war der frühe Beginn der Entwicklung zur ägyptischen Hochkultur. Naturkatastrophen und der Untergang der Pharaonen In den eisigen Tiefen Grönlands entdecken Forschende Beweise für ein Naturereignis, das Ägyptens Schicksal besiegelte: Ein gewaltiger Vulkanausbruch auf den Aleuten-Inseln vor Alaska im Jahr 43 v. Chr. sorgte für globale Klimaveränderungen. Die Fluten des Nils blieben aus, Dürren und Hungersnöte trieben viele Menschen in den Tod - ein Schicksalsschlag, den das Reich der Pharaonen nicht überlebte. Die Kraft der Natur - gestern und heute Hannah Emde zeigt, dass die Geschichte Ägyptens nicht allein von Menschen geschrieben wurde. Es waren die Kräfte der Natur - Wasser, Wind, Sand, Vulkane und das Klima - die den Lauf der Dinge immer wieder veränderten. Die Frage drängt sich auf: Welche Rolle wird die Natur in unserer eigenen Zukunft spielen?
1978 war ein Jahr der Bewegung: Im Windschatten von "Saturday Night Fever" überrollte die Disco-Welle den Westen. Überall entstanden Disco-Paläste mit Lightshow und Spiegelwänden. Düsseldorf und der Ratinger Hof wurden zur Keimzelle einer ganz anderen Jugendbewegung: Die Punker kamen, tanzten Pogo und wollten mit Disco und bürgerlichem Leben so gar nichts zu tun haben. 1978 war aber auch ein Jahr, in dem das Land rebellierte: Die Stahlarbeiter streikten, und erboste Eltern stürzten durch ein Volksbegehren die Schulpläne der SPD-Regierung. Die Kölnerin Heidelore Puttkammer hat den Protest mit organisiert. Sie erzählt, wie aus der kleinen Bewegung "Stop Koop" das größte Volksbegehren wurde, das die Bundesrepublik bisher gesehen hatte. Erzählt wird der Film von Pinar Atalay, die 1978 in Lemgo zur Welt kam.
Von Rekordversuch bis Supersportwagen - in dem Automagazin dreht sich alles rund um des Deutschen liebstes Kind. Die wöchentliche Sendung präsentiert die neuesten Modelle und aktuelle Technik-Trends. Ob Geländewagen mit Spezial-Panzerung, Familienkutsche oder Mittelklassewagen, jedes Fahrzeug wird genau unter die Lupe genommen.
Originelle Tipps und Tricks von Thomas Brezina und den Kids!
Ordnung halten wollen viele, dies in die Praxis umzusetzen ist oft schwer. Doch Thomas zeigt Valentin heute eine Möglichkeit, mit der es zu schaffen ist. Lilly und Estella wollen ein anderer Typ werden, ob ihnen das gelingt? Außerdem erfährst du wie man ein Geschenk ganz großartig und außergewöhnlich verpacken kann. Die Aufregung steigt, wenn Benedikt abhebt und sich aus dem Flieger stürzt. Beruhigend dagegen ist der Tag eines Hundes, in Form eines Songs darfst du einen solchen miterleben. Wie man mit Sicherheitsnadeln zaubern kann erfährst du ebenso.
Familie Hansen zieht aus der Großstadt in einen kleinen Ort im Schwarzwald. Während Familienoberhaupt Philipp seiner Aufgabe als Tierarzt nachgeht, erleben die Sprösslinge jede Menge Abenteuer mit Tier und Natur.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
BEST OF
Bei "Drunter & Drüber" geht's richtig rund! Moderator Christoph Hirschler zaubert, singt mit seiner Live-Band und empfängt spannende Gäste. Eine bunte Mischung aus Musik, Magie und jeder Menge Spaß für die ganze Familie.
Team Timster, das sind Soraya und Tim. Sie entdecken mit dir die neuesten Trends der Medienwelt. Mit Team Timster wirst du zum Medienprofi. Ob Games, Apps, Bücher und neue Serien oder Filme, Team Timster testet, empfiehlt und erklärt. Soraya und Tim beantworten die Fragen, die dich gerade bewegen.
Zu dieser Sendung liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.
Inhalt wird nachgereicht!
Michels Mutter setzt Kirschwasser an, und Michel verfüttert die Kirschen an die Tiere. Schon bald lacht der Hahn, torkelt Michels Schwein, und die Hühner fallen reihenweise in Ohnmacht.
Zuletzt haut es Michel um, denn auch er hat von den Kirschen gegessen. Die Geschichte macht ihre Runde durch die Nachbardörfer. Kurz darauf erscheinen zwei schwarzgekleidete Herren in Katthult. Und Michel muss das Gelübde ablegen, nie wieder Alkohol zu trinken.
Mit Jan Ohlsson, Allan Edwall, Emy Storm, Hannelore Schroth, Lena Wisborg
Kultur Heute Weekend präsentiert Themen und Beiträge aus Österreich in einer neuen Bildsprache und Erzählweise - für all jene, die sich auch im digitalen Universum zuhause fühlen. Der Begriff "Kultur" wird weit gefasst: Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet.
Ein großer Teil der Tiere auf unserem Planeten sind Nutztiere. Dabei sind Schweine, Ziegen, Hühner und Co. klüger als vermutet. Das genau zu beweisen, ist allerdings gar nicht so einfach. Denn die menschlichen Messmethoden lassen bisher viele Fragen offen. Dass Nutztiere überhaupt kognitive Fähigkeiten haben, darüber wiederum besteht kein Zweifel. Was bedeutet das für die Nutztierhaltung? Nicht artgerechte Tierhaltung ist unethisch. Welchen Einfluss hat sie zudem auf die kognitiven Fähigkeiten der Tiere?
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Dr. Kathrin Globischs ehemaliger Klassenkamerad und heimlicher Schwarm David Schrader ist in der Klinik. Er will von Kathrin eine zweite Meinung einholen. Dabei stellt sich heraus, dass die Schwärmerei nicht einseitig war. Der beinamputierte Astronaut Adam Birken muss akzeptieren, dass sich sein Flug ins All weiter verzögern könnte. Dr. Kathrin Globischs ehemaliger Klassenkamerad und heimlicher Schwarm David Schrader ist in der Klinik. Er will von Kathrin eine zweite Meinung einholen. Nach einer Wirbelsäulen-OP hat er starke Schmerzen und soll ein zweites Mal operiert werden. Allerdings fällt es Kathrin schwer, ein neutrales Arzt-Patienten-Verhältnis zu David zu finden, denn wie sich herausstellt, hat auch David heimlich für sie geschwärmt. Der angehende Astronaut Adam Birken kann neue Hoffnung schöpfen. Als Beinamputierter passt er nahezu perfekt in ein neues Forschungsprofil des Raumfahrtunternehmens, mit dem er ins All fliegen will. Sofort wächst seine Ungeduld wieder. Doch er bekommt einen dramatischen Dämpfer, da sich ein gefährlicher Abszess an der Amputationswunde gebildet hat.
Mit Helena Pieske, Thure Riefenstein, Marc Barthel, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
How saffron is transforming the fields and fortunes of those across the value chain in the Western Cape; Wave's regional director on how fintech is finding its feet in the region.
Nachdem SpongeBob, Patrick und Sandy draußen nicht Pirat spielen dürfen, entscheiden sie sich, ihre Hütte in ein Piratenschiff zu verwandeln. // Für Forschungszwecke gibt SpongeBob vor, eine Qualle zu sein.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Sarastro (Waldemar Kobus) entführt Pamina (Harriet Herbig-Matten), die Tochter der Königin der Nacht, in seinen Palast. Tamino (Ilyes Raoul) und Vogelfänger Papageno (Dimitri Abold) haben den Auftrag Pamina zu befreien. Tamino hofft dies mithilfe seiner Zauberflöte, die alle tanzen lässt, wenn er darauf spielt, erfüllen zu können. Wird es Pamina, Tamino und Papageno gelingen, die wahren Feinde zu erkennen und das Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht zu bewahren?
Mit Ilyes Raoul, Dimitri Abold, Harriet Herbig-Matten, Jessica Schwarz, Michael Kessler, Carlotta Truman
neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung bei Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, finden wir für dich heraus was falsch läuft und was du selbst tun kannst um aktiv etwas zu ändern. Denn du bist die Zukunft und gestaltest die Welt in der wir leben mit. Sei mit uns neugierig, offen und aktiv!
Weitere Infos, Spiele zu den Sendungsthemen und noch viel mehr - wie eine Nachrichtenschule- gibt es auf den Internetseiten zur Sendung unter www.9einhalb.de. Die aktuelle Sendung wird als Podcast angeboten und gestreamt. Zudem gibt es zu jedem Thema ein zeitlich begrenztes Gästebuch, in dem du deine Meinung zum Thema oder zur Sendung äußern kannst.
neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung im Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, finden wir für dich heraus was falsch läuft und was du selbst tun kannst um aktiv etwas zu ändern. Denn du bist die Zukunft und gestaltest die Welt in der wir leben mit. Sei mit uns neugierig, offen und aktiv!
Weitere Infos, Spiele zu den Sendungsthemen und noch viel mehr - wie eine Nachrichtenschule- gibt es auf den Internetseiten zur Sendung unter www.9einhalb.de. Die aktuelle Sendung wird als Podcast angeboten und gestreamt. Zudem gibt es zu jedem Thema ein zeitlich begrenztes Gästebuch, in dem du deine Meinung zum Thema oder zur Sendung äußern kannst.
Hobbyschnüffler aufgepasst! Alle kleinen Spürnasen sind gefragt, wenn es wieder aufregende Fälle zu lösen gibt. Stift und Zettel sollten immer parat liegen, um wichtige Hinweise sofort zu notieren.
ServusTV bringt den Gottesdienst nach Hause ins Wohnzimmer. Um allen Menschen Zugang zur Heiligen Messe zu ermöglichen, überträgt ServusTV jeden Sonntag den katholischen oder evangelischen Gottesdienst aus einer der vielen Kirchen in Österreich. Die Live-Übertragung beginnt jeweils ab 08:55 Uhr.
Archäologen haben am Westufer von Theben ein anscheinend ungestörtes Grab entdeckt. Es stammt aus einer Zeit, als die religiöse Hauptstadt des Landes von mächtigen Frauen beherrscht wurde.
Im 8. Jahrhundert vor Christus bestimmten die "Gottesgemahlinnen des Amun" das Leben in Oberägypten. Sie waren die Töchter ausländischer Herrscher, die das Land am Nil unter ihre Kontrolle gebracht hatten.
Menschen aus ihrem Gefolge haben in Ägypten ihre letzte Ruhestätte gefunden. Der neu entdeckte Friedhof datiert in die sogenannte Spätzeit. Auf ihm wurden Menschen begraben, die ursprünglich nicht aus Ägypten stammten, sondern aus einem der ältesten Königreiche Afrikas.
Lange Zeit herrschten die Pharaonen über das Land Kusch - oder Nubien, wie sie das im Süden an Ägypten angrenzende Gebiet nannten. Nubien war ein uraltes Königtum und berühmt für seine Goldvorkommen und Krieger, die dem Pharao vor allem als Bogenschützen dienten. Und nicht nur das. Die Ägypter bauten in Nubien auch zahlreiche Tempel, unter anderem für ihren höchsten Gott Amun. Dessen Tempel am nubischen Gebel Barkal galt als südliches Gegenstück zu Karnak, dem größten und wichtigsten Tempel Ägyptens.
Als am Ende des sogenannten Neuen Reiches (circa 1550 bis 1070 vor Christus), der Zeitperiode, in der Ägypten zu einer Weltmacht aufgestiegen war, die Zentralmacht zerfiel, machten sich die Herrscher von Kusch dies zunutze. Sie marschierten in Ägypten ein, übernahmen die Macht und bestiegen als Könige der 25. Dynastie den Pharaonenthron. Die nötige Legitimation verschafften sie sich durch einen geschickten Schachzug. Sie setzten ihre Töchter als "Gottesgemahlinnen des Amun" ein - ein Amt, das es bereits seit Jahrhunderten gab, das aber im Laufe der Zeit fast in Vergessenheit geraten war.
Unter den Kuschiten wurden die Amtsinhaberinnen zu Stellvertreterinnen des Königs, und als Gemahlinnen des höchsten Gottes Amun verschafften sie den kuschitischen Herrschern das Wohlwollen der thebanischen Priesterschaft und damit wohl auch das des ägyptischen Volkes. Zusammen mit der Herrscherfamilie kam auch ein Teil ihres Gefolges nach Ägypten.
Über diesen Hofstaat ist bisher nur wenig bekannt. Das könnte sich jetzt durch den neu entdeckten Friedhof ändern, denn die Gräber stammen zum Teil aus der 25. Dynastie und stehen in engem Zusammenhang mit den "Gottesgemahlinnen des Amun".
Ein Taximörder versetzt die Stadt in Angst. Da die Polizei den Täter nicht dingfest machen kann, wollen die Taxifahrer eine Selbsthilfe organisieren. Kommissar Bongartz hält als Taxifahrer getarnt nach dem Täter Ausschau. Bald darauf kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall. Der Taxifahrer Brandt tötet einen Fahrgast, der angeblich der Mörder sein soll. Brandt beruft sich auf Notwehr, aber für Bongartz stellt sich der Fall ganz anders dar.
Mit Wolfgang Bathke, Max Gertsch, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Rolf Zacher, Frank-Lorenz Engel, Wilhelm Manske, Peter Wilcyznski, Ingeborg Westphal, Susann Uplegger, Walter Tschernich, Klaus Schindler
Ed Stafford ist beim "Survival Duell" gegen einige der besten Überlebenskünstler der Welt angetreten. Dabei ging nicht nur der britische Ex-Soldat bis an seine Grenzen, sondern auch das TV-Team. In den Bergen, im Dschungel und in der Savanne: Die Kameraleute mussten stets mit Ed Schritt halten, um die packenden Kopf-an-Kopf-Rennen im Bild festzuhalten. Und an einigen Orten, so wie in Kenia beispielsweise, kam es zu bizarren Zwischenfällen. Dort gab es einen blutigen Streit zwischen Dorfbewohnern. Dieses Special liefert einen Einblick hinter die Kulissen.
Seit Ende der 1970er Jahre fertigt der schwedische Automobilkonzern Volvo auch Lastkraftwagen für den nordamerikanischen Markt. Alle zehn Minuten rollt im Werk ein neuer Truck vom Band. Jedes Modell kann dabei individuell an Kundenwünsche angepasst werden. Über 500 Farbtöne stehen allein für das Fahrerhaus zur Auswahl. Nach nur einem Tag im Werk werden die neuen Laster schon auf die Straße entlassen - vorausgesetzt, dass sie eine Probefahrt auf der werkseigenen Testbahn bestanden haben.
In dieser Mini Spezial-Haustier-Serie besucht Julia viele verschiedene Tiere und schaut sich an, welche Bedürfnisse sie als Haustiere haben. Sie zeigt, wie man mit ihnen verantwortungsvoll umgeht und warum manche beispielsweise nie alleine gehalten werden sollten. Am Ende der Sendung werden die wichtigsten Infos nochmal kompakt zusammengefasst. In der heutigen Folge geht es um Meerschweinchen.
Jensen Ackles führt Regie und die Band Kansas hat einen Gastauftritt _ Cordell und die Familie Walker verbringen einen Tag auf dem Ranger-Fest, aber als Cass auf bekannte Gesichter aus ihrer Vergangenheit trifft, hat der Spaß ein Ende.
FC Bayern München - RB Leipzig, Flutlicht-Freitag, 1. Spieltag
120'
Drei Punkte zum Start? Die Bayern wollen mit Neuzugang Luis Diaz die Titelverteidigung angehen. Zum Auftakt geht es gegen RB Leipzig. Kommentar: Flo "Schmiso" & Frank Buschmann.