alpha
Sa. 26.07.
Doku
SMS - Schwanke meets Science
Big Data in der Medizin
- 2020
- 14'
Wissenschaft
Warum werden wir krank? Und was hält uns gesund? Das Helmholtz-Zentrum München untersucht, welche Bedeutung Umweltfaktoren, Lebensstil und individuelle genetische Disposition bei der Entstehung von Krankheiten haben. Daraus entwickeln die Forscherinnen und Forscher Möglichkeiten zur Prävention, Diagnose und Therapie. Besonders im Fokus stehen weit verbreitete Volkskrankheiten wie Diabetes, Allergien und chronische Lungenerkrankungen.
Inhalt
Big Data und Künstliche Intelligenz sind wichtige Schlagworte in der Forschung, auch in der Medizin. Die Auswertung von Millionen Daten ermöglicht einen ganz neuen Zugang zur biologischen und medizinischen Forschung. Die Erkennung von Mustern, von typischen Krankheiten für ganze Bevölkerungsgruppen, ist erst durch die neuen mathematischen Methoden möglich.
Sendungsinfos
Moderator: Karsten Schwanke
VPS: 26.07.2025 16:45, Stereo