ARD
Mi. 15.10.
Serie
Hundertdreizehn

Das gesamte ARD Programm auf einen Blick: TV-Programm und Videos zum Abruf aus den Mediatheken, aktuelle Nachrichten und Hintergründe.
Theo
- 1. Staffel
- 1. Folge
- D 2025
- 45'
Drama
Mit Anna Schudt, Lia von Blarer, Robert Stadlober, Patricia Aulitzky, Felix Kramer, Eva Marlen Hirschburger, Allegra Tinnefeld, David Hugo Schmitz, Friederike Becht, Max von der Groeben, Antonia Moretti, Benedikt Kalcher, Simon Löcker, Vladimir Korneev, Maeve Metelka, Anna Kramer, Michel Johann Koch, Otto Emil Koch, Waldemar Kobus, Maximilian Lim, Linda Schablowski, Johanna Schraml
Inhalt
Als ein großer Reisebus einen katastrophalen Verkehrsunfall verursacht, verändert sich das Leben vieler Menschen radikal. Nicht nur muss die Familie des Busfahrers den Tod ihres Ehemannes und Vaters Theo betrauern, sie muss auch noch erkennen, dass ihr gesamtes, bisheriges Leben eine große Lüge ist. War das Geheimnis, in dem Caro und ihre Tochter Salma eine entscheidende Rolle spielen, Grund für diese Katastrophe? Davon müssen zumindest die beiden Ermittler Anne Goldmundt und Jan Auschra zu Beginn von "Hundertdreizehn" ausgehen.
Hintergrund
Wie viele Personen sind im Durchschnitt direkt oder indirekt davon betroffen, wenn ein einziger Mensch tödlich verunglückt? Nach einer Untersuchung des Bundesverkehrsministeriums sind es 113 Menschen, deren Leben von einem solchen Ereignis für immer beeinflusst und verändert wird: Familienangehörige, Freunde und Bekannte, Einsatzkräfte und Augenzeugen.
Die sechsteilige Serie macht aus dem statistischen Wert "Hundertdreizehn" eine Schicksalszahl, indem sie exemplarisch das Leben von unterschiedlichen Menschen erzählt, die durch einen katastrophalen Verkehrsunfall miteinander verbunden sind.
Sendungsinfos
Darsteller: Anna Schudt, Lia von Blarer, Robert Stadlober, Patricia Aulitzky, Felix Kramer, Eva Marlen Hirschburger, Allegra Tinnefeld, David Hugo Schmitz, Friederike Becht, Max von der Groeben, Antonia Moretti, Benedikt Kalcher, Simon Löcker, Vladimir Korneev, Maeve Metelka, Anna Kramer, Michel Johann Koch, Otto Emil Koch, Waldemar Kobus, Maximilian Lim, Linda Schablowski, Johanna Schraml Regie: Rick Ostermann Drehbuch: Arndt Stüwe Musik: Karwan Marouf Kamera: Ralph Kaechele
Untertitel, Hörfilm, Stereo, Dolby