Der letzte Morgen in der Wildnis bricht an. Gestern Abend haben die Abenteurer noch eine Abschiedsparty gefeiert, heute sind sie traurig, dass die wunderschöne Zeit in der Wildnis zu Ende geht und sie sich von Coach Tobi verabschieden müssen. Nun dürfen sie endlich die Wildnis-Umschläge öffnen. Sie haben drei Herausforderungen nicht bestanden und keinen Umschlag bekommen. Werden sie den Weg zurück trotzdem finden und ihre große Überraschung erleben?
Heute endet das große Abenteuer! Vier Wochen lang waren Justus (16), Luissa (15), Konrad (14), Jessica (14), Dominic (15) und Marie (14) in der Wildnis der südspanischen Sierra Nevada unterwegs. Viele gemeinsame Erlebnisse und Abenteuer haben sie zusammengeschweißt zu einer Gruppe von Freunden, die sich unter schwierigsten Bedingungen aufeinander verlassen können. Nun feiern sie diese vergangenen Wochen noch einmal ausgiebig in ihrem Luxushotel und lassen die Wildnis-Abenteuer Revue passieren. Es war für alle eine wunderschöne Zeit, und beim letzten gemeinsamen Sonnenuntergang haben alle Abschiedstränen in den Augen ...
Schlagball-Duell zwischen den Schafen und den Schweinen: Beide Teams legen sich ins Zeug. Der kleine Timmy holt einen Punkt für seine Mannschaft. Aber die Schweine gleichen aus. Alle Hoffnung ruht auf Shaun. Ausgerechnet jetzt taucht der Farmer auf! Schweine und Schafe gehen auf Tauchstation und warten auf ihre Chance. Doch das kann dauern ...
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Anne ist glücklich auf Green Gables. Sie bemüht sich sehr, eine gute Schülerin zu sein und alles richtig zu machen. Doch immer wieder kommt ihr ihre Spontanität und Neugierde in die Quere. Die 13-Jährige fühlt sich sehr zu ihrem Schulfreund Gilbert hingezogen und verbringt viel Zeit mit ihm. Sie beginnt sogar ihre ersten eigenen Geschichten zu schreiben. Aber es gibt etwas, das ihr große Sorgen bereitet: Matthews gesundheitlicher Zustand wird zusehends schlechter und er wird immer vergesslicher.
Du willst entspannt mit dem Zug los und dann das: Verspätung, Zug-Ausfall, Chaos am Gleis. Kommt dir bekannt vor? Da bist du nicht allein! Luam will wissen, warum Bahnfahren in Deutschland oft nervig ist und was hinter den Problemen bei der Deutschen Bahn steckt. Antworten findet sie u. a. in der DB-Schaltzentrale in Berlin.
Die Kinder- und Jugendserie dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die als Hobbydetektive mit Verstand und Kombinationsgabe Kriminalfälle in der Hamburger Speicherstadt lösen.
Mit Marleen Quentin, Ruben Storck, Emilia Flint, Luke Matt Röntgen, Emma Roth, Ole Eisfeld, Annika Martens, Franziska Brandmeier, Ken Duong, Oliver Warsitz, Martin Geiser, Jens Peter Brose
Die Kinder- und Jugendserie dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die als Hobbydetektive mit Verstand und Kombinationsgabe Kriminalfälle in der Hamburger Speicherstadt lösen.
Mit Ronja Levis, Moritz Pauli, Marlene von Appen, Samuel Adams, Spencer König, Meike Kircher, Martin Schulze, Sven Dierksen, Emma Roth, Luke Matt Röntgen, Jens Peter Brose, Skandar Amini
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Unser Gehirn täuscht uns ständig: Beispielsweise empfinden wir Menschen freundlicher, wenn wir einen warmen Becher in der Hand halten. Werden uns Orangen in orangefarbenen Netzen präsentiert, wirken sie saftiger und reifer. Und Portionen erscheinen auf großen Tellern winzig und auf kleinen Tellern groß - ein Effekt, der uns beim Abnehmen helfen könnte.
Pro Sekunde prasseln Tausende Eindrücke auf uns ein. Unser Gehirn leistet dabei Erstaunliches: Es erkennt blitzschnell Muster und trifft Entscheidungen. Das ist im Alltag hilfreich, führt aber auch regelmäßig in die Irre.
Unser Körperbild ist genauso formbar: Ein einfacher Trick genügt, damit wir eine künstliche Hand als echten Teil unseres Körpers empfinden und dabei starke Emotionen erleben. Doch nicht nur unser eigenes Selbstbild gerät ins Wanken, auch die Wahrnehmung anderer lässt sich leicht beeinflussen.
"Quarks" erklärt, wie unser Denken wirklich funktioniert und wie wir es austricksen können. Mit überraschenden Experimenten, nützlichen Aha-Momenten und praktischen Tipps für den Alltag.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Eine Hündin mit einem hormonell bedingten Hirngespinst, ein Risikopatient und ein kampfbereiter Rauhaardackel - die Tierärzte in Taucha, an der Mosel und auf Sylt müssen Feingefühl beweisen.
Spinnengift gegen einen Tumor, ein dicker Hund auf dem OP-Tisch und zwei Unzertrennliche, bei denen die Fetzen fliegen - die Tierärzte auf Sylt, in Merxheim und Karlsruhe sind wieder voll gefordert.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Abiturfeier von Sohn Max ist für Sabine (Ann-Kathrin Kramer) und Bernd Schröder eigentlich kein großer Aufreger mehr - immerhin haben sie schon zwei ältere Söhne erfolgreich durchs Gymnasium gebracht. Trotzdem bricht mit dem Auszug des jüngsten Sprösslings ein neuer Lebensabschnitt an: Endlich bekommen sie jede Menge Zeit füreinander und für die gemeinsamen Träume. So zumindest lautet die schöne Theorie. In der Realität sieht es bei den Schröders anders aus: Bernd verbringt noch mehr Zeit in seiner Elektronik-Firma, während Sabine nicht weiß, was sie ohne Kinder mit sich anfangen soll. Die erträumte Reise nach Rio? Vielleicht später. Schon bald macht sich der große Frust breit. Alle Romantik-Versuche der alleingelassenen Eheleute gehen auf aberwitzige Weise nach hinten los. Statt Harmonie gibt es Zank und Chaos. Sabine und Bernd müssen sich einer ernüchternden Wahrheit stellen: Unbemerkt vor lauter Familientrubel haben sie sich auseinandergelebt. Wo einst der Nachwuchs für Gemeinsamkeiten sorgte, herrscht auf einmal gähnende Leere. Dass es anderen Paaren nach dem Auszug der Kinder ähnlich ergeht, spendet wenig Trost. Und während Bernd weiter den Kopf in den Sand steckt und auf den Erfolg des Prinzips "Aussitzen" hofft, macht Sabine ernst. Sie stellt Bernd ein Ultimatum. Denn für sie ist klar: Einfach so weitermachen kommt nicht infrage.
Mit Ann-Kathrin Kramer, Harald Krassnitzer, Walter Sittler, Susanna Simon, Christina Große, Dominic Raacke, Anna Schudt, Oliver Mommsen, Tim Bergmann, Anton Rubtsov, Patrick Mölleken, Lukas T. Sperber, Sven Gielnik, Monika Wegener, Andreas Windhuis, Nusret Ismailov, Jodie Leslie Ahlborn, Christoph Tomanek, Silja von Kriegstein
Psychologe Paul Winter und seine Therapiehündin Käthe bekommen eine ungewöhnliche Anfrage. Die 79-jährige Christine Saalfeld bittet nach ihrer Demenz-Diagnose nicht für sich, sondern für ihre Tochter Marianne um Unterstützung. Die vorausschauende Seniorin fürchtet, dass ihre alleinstehende Tochter komplett vereinsamt, sobald die Krankheit aus dem Anfangsstadium voranschreitet. Um die niedergeschlagene Ex-Schauspielerin, deren vielversprechende Karriere nach der Wende ins Stocken geriet, aus ihrer tiefen Lebenskrise zu holen, macht sich Paul auf die Suche nach einer biographischen Bruchstelle: das abrupte Ende einer Jugendfreundschaft, der Marianne immer noch nachtrauert. Bevor es zu einer Begegnung kommen kann, arbeitet Paul mit Käthes Unterstützung daran, dass sich Marianne öffnet. Was er herausfindet, berührt ihn zutiefst.
Eine zufällige Beobachtung führt Paul in das Spannungsfeld der Ehe von Jule . Er weiß nun, dass Aaron eine heimliche Affäre hat. Ihm bleibt keine Wahl, als seiner besten Freundin die Wahrheit zu sagen - auch, wenn das sein ohnehin komplexes Verhältnis zu Aaron belastet.
Mit Christoph Schechinger, Mona Pirzad, Ben Braun, Ulrich Brandhoff, Anna Hausburg, Hildegard Schroedter, Christine Schorn, Ulrike Krumbiegel, Sinja Dieks, Thelma Buabeng, Lukas von Horbatschewsky, Lilith Balke, Amelie Plaas-Link, Christina Petersen, Daria Wolf, Ella Lee, Jack Owen Berglund, Elisabeth Bellé, Heidi Tebroke, Hannah Prasse, Tobias Lamort, Margit Bendokat
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Am 4. Oktober kehrt "Verstehen Sie Spaß?" mit einer Herbstausgabe der großen SWR-Samstagabendshow auf die Bildschirme zurück. In der Live-Sendung präsentiert Barbara Schöneberger dem Publikum jede Menge neue Spaßfilme mit der versteckten Kamera. Außerdem begrüßt sie im Studio prominente Gäste - von denen manch einer selbst reingelegt wurde oder andere aufs Glatteis führte. Auch die Gastgeberin selbst schlüpft wieder in ihre Paraderolle als Lockvogel.
Ihm sitzt der Schalk im Nacken: Louis Klamroth legt Peter Lohmeyer rein
Wenn der Schauspielstar und eingefleischte Schalke-Fan Peter Lohmeyer gemeinsam mit Sohn Louis Klamroth für eine angebliche Fußballdoku über Schalkes Fankultur ins königsblaue Wohnzimmer eingeladen wird, sieht zunächst alles nach einem ganz normalen Drehtag aus: Interviews, Stadionatmosphäre, ein bisschen Vereinsgeschichte. Doch schnell wird es schräg - sein Sohn, "Verstehen Sie Spaß?"-Lockvogel Louis Klamroth, schlägt Peter Lohmeyer im Schalke-Quiz um Längen und verblüfft ihn mit Schalke-Witzen. Damit nicht genug, Peter selbst soll als bekennender Schalke-Ultra in der Heimarena Witze über seinen geliebten Verein reißen und begeht sogar die "Todsünde", den Namen des Erzrivalen Dortmund im Stadion auszusprechen. Und dann flattert auch noch aufgrund eines vermeintlichen Missgeschicks von Peter schwarz-gelbes Konfetti durch den ehrwürdigen Schalker Spielertunnel ...
Herzsch erz im Fernsehgarten: Barbara prankt Andrea Kiewel
In einer Live-Sendung kann bekanntlich alles passieren. Das weiß ZDF-Fernsehgarten-Moderatorin Andrea "Kiwi" Kiewel nur zu gut. Kein Wunder also, dass sie schon öfter das Gefühl hatte, es mit der versteckten Kamera zu tun zu haben. Jetzt ist es tatsächlich soweit: Barbara Schöneberger höchstpersönlich zieht in ein "Lebkuchenhäuschen" auf dem Fernsehgarten-Gelände, um Kiwis "Verstehen Sie Spaß?"-Premiere zu orchestrieren. Während draußen die ersten Promi-Spiele laufen, verziert Barbara fleißig die Lebkuchenherzen - allerdings weniger süß als bissig. Sprüche wie "Nur die Harten kommen in den Fernsehgarten" oder "Lieber Pflaume als Kiwi" landen auf den Zuckerguss-Schildern, die Kiwi nichtsahnend an die Punktewand hängt. Dabei werden Barbaras Sprüche von Runde zu Runde frecher. Wie sie sich bei dieser Verlade fühlte, wird Andrea Kiewel in "Verstehen Sie Spaß?" live per Videoschalte verraten.
Pannenspaß am Pass: Annika Lau lockt Frederick auf Spritztour mit Tücken
Gemeinsam mit seiner Frau Annika genießt Frederick Lau eine Fahrt durch die Alpen auf einer malerischen Bergstraße. Doch als der Schauspieler und die Moderatorin einer Pannenfahrerin am Straßenrand helfen wollen, nimmt der Ausflug plötzlich eine skurrile Wendung: Erst streikt der Motor, dann rollt der Pannenwagen scheinbar durch Fredericks Zutun einen Hang hinab und als Krönung macht auch noch das Auto des prominenten Paars schlapp. Während zwei überkorrekte Radfahrer ungefragt mithelfen wollen, kommt Frederick allmählich ein Verdacht: Irgendwas läuft hier schief. Kein Wunder, denn "Verstehen Sie Spaß?" hat das Steuer übernommen - und Annika gibt als Komplizin Vollgas.
Zwietracht vor der Einheitsfeier: Marina Hoermanseder und Rebecca Mir
Ein nicht ganz alltäglicher Auftrag erwartet Stardesignerin Marina Hoermanseder in Berlin: Für einen Festakt zum 35. Jubiläum der deutschen Einheit soll sie Moderatorin Rebecca Mir passend einkleiden. Doch schon das vorbereitende Treffen im Roten Rathaus verläuft anders als gedacht - kein Wunder, denn sowohl Rebecca als auch der angebliche Protokollchef des hohen Hauses stecken als Lockvögel unter einer Decke. Apropos Decke: Als der ebenso unhöfliche wie modisch ahnungslose Beamte Marina eröffnet, sie müsse dem Bürgermeister spontan eine passende Kreation vorführen, greift die Designerin kurzerhand zu herumliegenden Tischdecken, um daraus eine festliche Robe zu improvisieren ...
Adel auf Abwegen: Barbara Schöneberger als Königin Camilla
Hoher Besuch hat sich in Trebsen bei Leipzig angekündigt - die britische Königin Camilla reist zum größten Highland-Spektakel im deutschsprachigen Raum an. Was die Besucher:innen nicht ahnen: Statt auf die Monarchin, treffen sie auf die verkleidete Barbara Schöneberger. Die hat sich mit einer Etikette-Schulung durch TV-Adelsexperte Michael Begasse perfekt auf ihre Rolle vorbereitet. Zwischen Dudelsäcken, Kilts und Falkner-Auftritten mischt sich "Ihre Majestät" unters Volk, schüttelt Hände, verteilt Fähnchen und plaudert charmant mit den Besuch
Die Sendung lässt Theologen und Personen in Kirchenämtern zu Wort kommen. Diese kommentieren kirchenrelevante Ereignisse und setzen biblische Motive in Bezug zu Tendenzen und Geschehnissen der Gegenwart.
Zu später Stunde wird es unterhaltsam in Hamburg. Moderatorin und Sängerin Ina Müller sendet aus einer Hafenkneipe und empfängt Gäste zu lustigen, lockeren Thekengesprächen und Gesangseinlagen.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Als Luis nach einer durchgemachten Nacht reumütig nach Hause kommt, will Marie seine Ausreden gar nicht erst hören. Sie zwingt ihn dazu, mit ihr in seinem desolaten Zustand zur Hochzeit ihres Bruders Johan zu fahren. Vor ihrer Familie, für die Marie sowieso schon das schwarze Schaf ist, will sie sich auf keinen Fall die Blöße geben. Auf der Party bestraft sie Luis damit, dass sie halbherzig mit einem alten Schulfreund knutscht. Maries offensichtliche Beziehungskrise bleibt in der Familie nicht unkommentiert. Luis zeigt Größe und steht zu Marie. Er verteidigt sie vor der gesamten Familie und Marie liebt ihn dafür. Bei der anstehenden Gerichtsverhandlung mit Verena will sie ihm - auch gegen seinen Willen - Schützenhilfe leisten. Und auch wenn die Verhandlung zu Luis' Gunsten endet, löst die Frage nach Einvernehmlichkeit beim Sex bei Marie ein ungutes Gefühl aus. Luis hingegen ist erleichtert und hat neue Kraft, an sich zu arbeiten. Er wird zum folgsamen Patienten, der alles tut, um Maries Ansprüchen zu genügen und ihrem Plan für die Heilung zu folgen. Im Gegenzug entwickelt seine "Pflegerin" Marie alle Züge der Co-Abhängigkeit. Die beiden führen tiefe Gespräche und verbringen die Nächte damit, sich liebevoll zu streicheln, ohne miteinander zu schlafen. Gerade als Marie glaubt, dass jetzt alles gut wird, tappt Luis jedoch in ihre Falle und verabredet sich unwissend mit ihr zum anonymen Sexdate. Marie bleibt fast das Herz stehen. Jetzt hat sie ihn! Statt Luis auffliegen zu lassen, lässt sie sich aber auf den Blindfold-Sex mit ihrem nichtsahnenden Freund ein und ist von ihrer eigenen hemmungslosen Lust überwältigt. Aber wie reagiert Luis darauf?
Mit Svenja Jung, Noah Saavedra, Malaya Stern Takeda, Hanna Hilsdorf, Martin Vischer, Thore Anker, Marco Gianni, Jonathan Berlin, Laurence Rupp, Sahin Eryilmaz, Jochen Schropp, Johanna Bantzer, Luzie Kurth, Kais Setti, Mareile Blendl, Susi Banzhaf, Juliane Köhler
Marie will ab sofort die Frau sein, mit der Luis all seine Fantasien ausleben kann. Sie wird von der Heilerin zur Komplizin und taucht mit Luis ein in dessen Sexleben, bestehend aus immer neuen Kicks. So "befreit" fühlen sich die beiden näher als je zuvor, und im gemeinsamen Rausch macht Luis Marie sogar einen Heiratsantrag. Das treibt einen Keil in die Freundschaft zu Lilith, die nicht länger dabei zusehen will, wie ihre Freundin sich sehenden Auges auf den Abgrund zubewegt. Es kommt zum Streit zwischen den beiden Freundinnen. In der Schule, in der Marie kürzlich einen Neueinstieg als Kunstlehrerin gewagt hat, dringen Schüler in ihr Privatleben ein und erpressen sie mit einem Sexfoto, das sie auf ihrem Handy gefunden haben. Marie merkt, wie sie die Kontrolle über ihr Leben verliert. Als Davíd ihr kurzfristig dann noch Santos entzieht und sie Luis' sexuelle Alleingänge und finanzielle Probleme bis hin zu Betrug herausfindet, bricht ihre Welt zusammen. Wütend rächt sie sich an Luis, der sie schon länger zu Sex mit einem Dritten anstiften will: Sie wählt ausgerechnet seinen Chef Matthias für den Dreier aus. Marie und Luis enden nach diesem missglückten Experiment allein. Im Rausch der negativen Gefühle haben sie harten, sadomasochistischen Sex miteinander, bei dem Luis sich von Marie strangulieren lässt. Plötzlich atmet er nicht mehr. Entsetzt will Marie den Notruf wählen - aber dann zögert sie ...
Nachdem Luis durch ihr Zutun knapp dem Tod entkommen ist, dreht Marie emotional durch. Eine blöde Anmache eines Mannes auf der Straße genügt, um auf ihn und sein Auto einzuschlagen und einzutreten. Maries Familie und vor allem Davíd sind nach diesem Gewaltausbruch sicher: Es braucht eine Intervention. Davíd droht ihr damit, ihr das Sorgerecht für Santos zu entziehen, und fordert, dass sie sich zusammenreißt. Marie gibt daraufhin klein bei und zieht vorübergehend zu ihrem Bruder Johan und dessen Frau in die tiefste Provinz. Die volle Kontrolle ihrer Familie ist ihr damit sicher. Während Marie unter der selbstgewählten Gefangenschaft und dem Spießbürgertum ihrer neuen Umgebung leidet, erkennt Luis allein in Köln, dass er seine Krankheit in den Griff kriegen und seinen alkoholkranken Vater, dem er die Schuld für seine Probleme gibt, loslassen muss. Dann taucht das Sexvideo von Marie und Luis auf, das Maries Schülerin ins Netz gestellt hat. Das ist Wasser auf die Mühlen von Maries Familie: Sie wollen sie auf keinen Fall zurück in den "Sündenpfuhl" Kölns lassen! Marie hat mittlerweile begriffen, dass sie co-abhängig ist und meint es mit der eigenen Therapie nun ernst. Dann begegnet sie auf einem Seminar für Suchtkranke zufällig Luis wieder und beide werden rückfällig. Als sie miteinander schlafen, verschmelzen sie vollkommen miteinander und fangen an, zu träumen - was wäre, wenn sie gemeinsam noch einmal ganz von vorn anfangen würden? Im Rausch der Gefühle verabreden sich Marie und Luis zur Flucht. Flucht aus dem Seminar, Flucht vom Land und Flucht vor einem konfektionierten Leben, das man ihnen von außen aufstülpen will. Doch kurz vor dem alles entscheidenden Moment gerät Marie ins Zweifeln. Ist ein Leben mit Luis wirklich möglich - aber wie wäre eines ohne ihn ...? Was wird sie tun?
Mit Svenja Jung, Noah Saavedra, Malaya Stern Takeda, Laurence Rupp, Martin Vischer, Hanna Hilsdorf, Thore Anker, Aurel Mertz, Marco Gianni, Jonathan Berlin, Petra Kalkutschke, Juliane Köhler
Der Stockholmer Ex-Kriminalkommissar Erik Bäckström (Rolf Lassgård) will sich in seiner nordschwedischen Heimat zur Ruhe setzen. Seine Erfahrung wird in der abgelegenen Provinz jedoch schon bald gebraucht. Der Unternehmer Markus Lindmark fühlt sich durch Umweltaktivisten bedroht. Sein von der Politik unterstütztes Vorhaben, gemeinsam mit einer südafrikanischen Bergbaugesellschaft neu entdeckte Goldvorkommen zu fördern, stößt auf erbitterten Widerstand. Als ein Unbekannter mit Stahlkugeln auf Markus und seinen Mitarbeiter Johannes schießt, sieht der Unternehmer sein Millionenprojekt ernsthaft in Gefahr. Um weitere Zwischenfälle zu vermeiden, engagiert Markus den Ex-Polizisten Erik, dessen Schwester Karin mit seinem Bruder Karl Lindmark verheiratet ist. Obwohl ihn die bisher erfolglose Kommissarin Sanna und Polizist Richardsson aus ihrer Arbeit heraushalten wollen, kommt Erik über seinen Neffen Peter Bäckström an Informationen aus den Ermittlungen. Der junge Polizeianwärter gerät schon bald zwischen die Stühle. Auch Erik muss erkennen, dass er mit seiner direkten und aufrichtigen Art an Grenzen stößt. Als ein tödlicher Zwischenfall passiert, beginnt für Erik ein Loyalitätskonflikt.
Mit Rolf Lassgård, Pelle Heikkilä, Sampo Sarkola, Johan Marenius Nordahl, Amalia Holm Bjelke, Annika Nordin, Anna Azcárate, Malin Buska, Mimmi Cyon, Marie Delleskog, Mikael Ersson, Albin Grenholm, Pasi Haapala, Caroline Johansson Kuhmunen, Johannes Kuhnke, Roger Landström, Ia Langhammer
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Unser Gehirn täuscht uns ständig: Beispielsweise empfinden wir Menschen freundlicher, wenn wir einen warmen Becher in der Hand halten. Werden uns Orangen in orangefarbenen Netzen präsentiert, wirken sie saftiger und reifer. Und Portionen erscheinen auf großen Tellern winzig und auf kleinen Tellern groß - ein Effekt, der uns beim Abnehmen helfen könnte.
Pro Sekunde prasseln Tausende Eindrücke auf uns ein. Unser Gehirn leistet dabei Erstaunliches: Es erkennt blitzschnell Muster und trifft Entscheidungen. Das ist im Alltag hilfreich, führt aber auch regelmäßig in die Irre.
Unser Körperbild ist genauso formbar: Ein einfacher Trick genügt, damit wir eine künstliche Hand als echten Teil unseres Körpers empfinden und dabei starke Emotionen erleben. Doch nicht nur unser eigenes Selbstbild gerät ins Wanken, auch die Wahrnehmung anderer lässt sich leicht beeinflussen.
"Quarks" erklärt, wie unser Denken wirklich funktioniert und wie wir es austricksen können. Mit überraschenden Experimenten, nützlichen Aha-Momenten und praktischen Tipps für den Alltag.
Annika aus Schönebeck bereitet sich auf das große Springturnier ihres Heimatvereins Westeregeln vor. Bei diesem Wettkampf will sie zeigen, was sie kann - und natürlich besonders gut abschneiden. Dafür trainiert sie jeden Tag mit ihren vier Sportponys auf dem eigenen Reitplatz zu Hause und im Verein. Doch am Wettkampftag droht schlechtes Wetter. Wird Annika durchhalten und einen Pokal ergattern?
Tipps und Tricks rund ums Spring-Pferd gibt es zudem von Pferde-Expertin Nina Eichinger.
Nase hoch, Rettung naht! Tamara Reiher ist mit Rettungshündin Beliz zu Gast im Tigerenten Club! Sie erklärt heute alles rund um Rettungshunde und deren super Spürnasen. Tigerenten-Reporterin Thandi hat sich angeschaut, wie Rettungshunde trainiert werden und dabei viel erlebt. Um den Goldpokal spielen die Tigerenten vom Andreae-Gymnasium in Herrenberg gegen die Frösche von der Realschule Linkenheim.