ARD
ARD Do. 24.04.
Film
ins Gespräch zu kommen. ARD Degeto/Piotr Pietrus
Christoph (Henning Baum) und sein Sohn Paul (Jordan E. Dwyer) finden in der Musik stets einen Weg, Konflikte zu erleichtern ARD Degeto/Piotr Pietrus
Christoph (Henning Baum) versteht nicht, weshalb seine Frau Judith (Claudia Michelsen) sich seit neuem so eigentümlich ihm gegenüber verhält. ARD Degeto/Piotr Pietrus
Die Pastorin und Notfallseelsorgerin Judith (Claudia Michelsen) spricht für ein junges Unfallopfer ein letztes Gebet. ARD Degeto/Piotr Pietrus
Die Pastorin und Notfallseelsorgerin Judith (Claudia Michelsen) steckt in einer Glaubenskrise. ARD Degeto/Piotr Pietrus
Nach einem tragischen Unfall, der die gesamte Gemeinde betroffen macht, herrscht in der Familie von Pfarrerin und Notfallseelsorgerin Judith (Claudia Michelsen), ihrem Mann Christoph (Henning Baum) und Sohn Paul (Jordan E. Dwyer, re.) eine bedrückte Stimmung. ARD Degeto/Piotr Pietrus
Die Pastorin und Notfallseelsorgerin Judith (Claudia Michelsen) tröstet Leonie (Paula Knüpling, li.) deren Schwester bei einem schweren Verkehrsunfall tödlich verunglückt ist. ARD Degeto/Piotr Pietrus
Was hat es mit der Autoschramme auf sich, die Christoph (Henning Baum, li.) und sein Sohn Paul (Jordan E. Dwyer) heimlich unter die Lupe nehmen? ARD Degeto/Piotr Pietrus
Die Pastorin und Notfallseelsorgerin Judith (Claudia Michelsen) leistet dem verstörten Unfallzeugen Herrn Dadischek (Hendrik Arnst) seelischen Beistand. ARD Degeto/Piotr Pietrus
Die zweifelnde Judith (Claudia Michelsen) untersucht den Wagen ihres Mannes auf Unfallspuren. ARD Degeto/Piotr Pietrus

Im Zweifel

Das gesamte ARD Programm auf einen Blick: TV-Programm und Videos zum Abruf aus den Mediatheken, aktuelle Nachrichten und Hintergründe. 

  • D 2015
  • 86'
TV-Drama Ihre Aufgabe als Notfallseelsorgerin ist für die engagierte Pfarrerin Judith Ehrmann mehr als ein Teil ihres Jobs: Menschen Beistand zu leisten, ist für sie eine Berufung. Doch als eine 16-jährige Mitschülerin ihres Sohnes bei einem Autounfall stirbt, geht ihr das ungewöhnlich nahe. Die emotionalen Nachwirkungen des Unglücks drohen auch sie selbst aus der Bahn zu werfen. Judith beginnt zu zweifeln: an sich selbst, an ihrem Beruf - aber auch an ihrer Familie. Denn auf einmal scheint alles darauf hinzudeuten, dass ihr eigener Mann und ihr Sohn in den Unfall verwickelt waren und dies nun vertuschen wollen.
Mit Claudia Michelsen, Henning Baum, Thomas Loibl, Thomas Thieme, Jordan Dwyer, Paula Knüpling, Valerie Koch, Andreas Schröders, Jörg Pose, Nina Vorbrodt, Hildegard Schroedter, Wilfried Hochholdinger, Katrin Wichmann, Hendrik Arnst, Theo Trebs, Matthias Bundschuh, Julius Nitschkoff

Inhalt

Die erfahrene und engagierte Pfarrerin Judith Ehrmann ist in ihrer kleinen Gemeinde allseits beliebt und angesehen. Mit ihrem Mann Christoph , Musiklehrer am örtlichen Gymnasium, führt sie eine glückliche Ehe; auch das Verhältnis zu ihrem 16-jährigen Sohn Paul ist gut, auch wenn der pubertierend-rebellische Teenager immer häufiger darunter leidet, als "Sohn der Pfarrerin" stets etwas kritischer als andere betrachtet zu werden. Neben ihrer alltäglichen Arbeit leistet Judith als Notfallseelsorgerin Unfallopfern und deren Angehörigen Beistand - für sie ist diese herausfordernde Aufgabe keine Pflicht, sondern eine Berufung. Doch durch einen schweren Unfall mit Fahrerflucht, gerät ihr Leben aus dem Gleichgewicht. Noch am Unfallort stirbt die 16-jährige Beifahrerin, eine Mitschülerin ihres Sohnes; der junge Mann am Steuer wird schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Nicht nur die Eltern des getöteten Mädchens sind zutiefst erschüttert, auch an Judith gehen die emotionalen Nachwirkungen nicht spurlos vorüber. Der einzige Unfallzeuge hatte einen schwarzen Kombi gesehen - genau so einen Wagen fährt ihr Mann Christoph. Sollte er etwas mit dem Unfall zu tun haben? Oder gar Paul, der sich seit der Unglücksnacht so eigentümlich verhält? Die nagende Unsicherheit lässt Judith nicht mehr los. Aber auch die drängende Entscheidung, ob sie als Bischöfin ins ferne Berlin ziehen will, stellt den familiären Zusammenhalt auf die Probe. Zudem bringt der ermittelnde Kommissar Minow , der auf zurückhaltende Weise mit ihr flirtet, Judith mehr und mehr aus dem Konzept. Die sonst so besonnene und souveräne Frau beginnt zu zweifeln: an sich selbst, an ihrem Glauben, an ihrem Beruf - aber auch an ihrer Ehe. Erst allmählich scheint es ihr zu gelingen, aus diesen Zweifeln eine Kraft zu ziehen, die sie ihrer Familie und ihren Überzeugungen wieder näherbringt.

Hintergrund

Das emotional intensive Drama der mehrfach preisgekrönten Regisseurin Aelrun Goette erzählt von einer Frau, die in eine Lebenskrise gerät und beginnt, ihre Wertesysteme infrage zu stellen. Dabei wirft der Film grundlegende Themen auf, ohne leichte Antworten zu geben. Das vielschichtige Drama erzählt von einer Frau, deren Vertrauen in ihre Familie, aber auch in ihre eigenen Werte, durch die Saat eines bösen Zweifels zunehmend ins Wanken gerät. Dabei wirft der gleichermaßen anspruchsvolle wie bewegende Film grundlegende Fragen über Vertrauen, Verantwortung und Moral auf, ohne leichte Antworten zu geben - so etwa, ob man einen geliebten Menschen durch eine Lüge schützen darf. Das Drehbuch zu "Im Zweifel" schrieb die zweifache Grimme-Preisträgerin Dorothee Schön; Regie führte die ebenfalls zweifache Grimme-Preis- und Deutsche Filmpreisträgerin Aelrun Goette.

Sendungsinfos

Darsteller: Claudia Michelsen, Henning Baum, Thomas Loibl, Thomas Thieme, Jordan Dwyer, Paula Knüpling, Valerie Koch, Andreas Schröders, Jörg Pose, Nina Vorbrodt, Hildegard Schroedter, Wilfried Hochholdinger, Katrin Wichmann, Hendrik Arnst, Theo Trebs, Matthias Bundschuh, Julius Nitschkoff Regie: Aelrun Goette Drehbuch: Dorothee Schön Musik: Annette Focks Kamera: Leah Striker Untertitel, Hörfilm, Stereo, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN