ARD
Sa. 04.10.
Serie
Käthe und ich

Das gesamte ARD Programm auf einen Blick: TV-Programm und Videos zum Abruf aus den Mediatheken, aktuelle Nachrichten und Hintergründe.
Freundinnen für immer
- 4. Staffel
- 1. Folge
- D 2022
- 88'
Drama
Mit Christoph Schechinger, Mona Pirzad, Ben Braun, Ulrich Brandhoff, Anna Hausburg, Hildegard Schroedter, Christine Schorn, Ulrike Krumbiegel, Sinja Dieks, Thelma Buabeng, Lukas von Horbatschewsky, Lilith Balke, Amelie Plaas-Link, Christina Petersen, Daria Wolf, Ella Lee, Jack Owen Berglund, Elisabeth Bellé, Heidi Tebroke, Hannah Prasse, Tobias Lamort, Margit Bendokat
Inhalt
Psychologe Paul Winter und seine Therapiehündin Käthe bekommen eine ungewöhnliche Anfrage. Die 79-jährige Christine Saalfeld bittet nach ihrer Demenz-Diagnose nicht für sich, sondern für ihre Tochter Marianne um Unterstützung. Die vorausschauende Seniorin fürchtet, dass ihre alleinstehende Tochter komplett vereinsamt, sobald die Krankheit aus dem Anfangsstadium voranschreitet. Um die niedergeschlagene Ex-Schauspielerin, deren vielversprechende Karriere nach der Wende ins Stocken geriet, aus ihrer tiefen Lebenskrise zu holen, macht sich Paul auf die Suche nach einer biographischen Bruchstelle: das abrupte Ende einer Jugendfreundschaft, der Marianne immer noch nachtrauert. Bevor es zu einer Begegnung kommen kann, arbeitet Paul mit Käthes Unterstützung daran, dass sich Marianne öffnet. Was er herausfindet, berührt ihn zutiefst.
Eine zufällige Beobachtung führt Paul in das Spannungsfeld der Ehe von Jule . Er weiß nun, dass Aaron eine heimliche Affäre hat. Ihm bleibt keine Wahl, als seiner besten Freundin die Wahrheit zu sagen - auch, wenn das sein ohnehin komplexes Verhältnis zu Aaron belastet.
Hintergrund
Freundschaft steht im Zentrum des siebten Films der beliebten Reihe "Käthe und ich": Hauptdarsteller Christoph Schechinger muss sich in "Freundinnen für immer" als Therapeut Paul zugleich als sensibler Vermittler und beharrlicher Versöhner bewähren. Sein konsequenter Ansatz, sich auch unbequemen Wahrheiten zu stellen, kann jedoch nicht nur Blockaden lösen, sondern auch Konflikte dramatisieren. Der Fernsehfilm von Regisseur Oliver Liliensiek nach dem Drehbuch von Brigitte Müller reflektiert auf ebenso philosophische wie lebensnahe Weise, was eine tiefe Verbundenheit zwischen Menschen wirklich ausmacht.
Sendungsinfos
Darsteller: Christoph Schechinger, Mona Pirzad, Ben Braun, Ulrich Brandhoff, Anna Hausburg, Hildegard Schroedter, Christine Schorn, Ulrike Krumbiegel, Sinja Dieks, Thelma Buabeng, Lukas von Horbatschewsky, Lilith Balke, Amelie Plaas-Link, Christina Petersen, Daria Wolf, Ella Lee, Jack Owen Berglund, Elisabeth Bellé, Heidi Tebroke, Hannah Prasse, Tobias Lamort, Margit Bendokat Regie: Oliver Liliensiek Drehbuch: Brigitte Müller Musik: Maurus Ronner Kamera: Jochen Braune
Untertitel, Hörfilm, Stereo, Dolby