TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

ARTE Mo., 17.06.

3SAT PRO7
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ARTE Kids
ARTE Journal Junior KINDERMAGAZIN, D, F 2024
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
ARTE Doku
360° Reportage (Wh.) REPORTAGEREIHE Vietnam, Brücken bauen für bedrohte Affen, D 2023
ARTE
Stadt Land Kunst (Wh.) MAGAZIN Christian Lacroix und Arles / Addis Abeba / Louisiana, F 2022
ARTE
Stadt Land Kunst (Wh.) MAGAZIN Elena Ferrantes Neapel / Kentucky / Paris, F 2022
ARTE Doku
Stalin und das sowjetische "Rüstungswunder" (Wh.) DOKUMENTATION, F 2022
ARTE Doku
Schlesien (Wh.) LAND UND LEUTE Am Fuße der Schneekoppe, D 2023
ARTE Doku
Schlesien (Wh.) LAND UND LEUTE An den Ufern der Oder, D 2023
ARTE Doku
Re: (Wh.) REPORTAGE Indische Truckerinnen auf Europas Straßen, 2024
Da in Europa rund 230.000 LKW-Fahrer fehlen, rekrutiert ein dänisches Logistikunternehmen Frauen aus Indien, um sie in Ungarn zu Truckerinnen auszubilden. "Trucking for Equality" nennt sich das Programm. Ein Geschäft, von dem alle Seiten profitieren?
ARTE
Stadt Land Kunst MAGAZIN Rilkes Andalusien / Saudi-Arabien / Japan, F 2022
(1): Das wohltuende Andalusien von Rainer Maria Rilke (2): In Saudi-Arabien: Auf den Spuren der Nabatäer (3): In Frankreich: Vincents Chili-Rinderhack (4): In Japan: Blutbad am Berg Asama
18.06.
Stadt Land Kunst MAGAZIN Rilkes Andalusien / Saudi-Arabien / Japan, F 2022
ARTE
Stadt Land Kunst MAGAZIN Uruguay / Le Havre / Vereinigte Staaten, F 2021
(1): Uruguay, mit den Augen von Jeanne Mandello (2): Le Havre: ein Duft von frisch geröstetem Kaffee (3): Mosambik: Amálias Maniokblätter mit Kokosmilch (4): Vereinigte Staaten: der Navajo-Code
18.06.
Stadt Land Kunst MAGAZIN Uruguay / Le Havre / Vereinigte Staaten, F 2021
ARTE Film
Cyrano von Bergerac (Wh.) LIEBESFILM, F 1990
Zu Zeiten Richelieus steht der Edelmann Cyrano von Bergerac einer Eliteeinheit des Hochadels vor, die für ihre Raufereien, Zechgelage und Liebeshändel berühmt ist. Ebenso schlagfertig ist Cyrano auch mit Worten. Abgöttisch liebt er seine Cousine Roxane, die Schönste in der Pariser Gesellschaft. Das größte Hindernis, im wahrsten Sinne des Wortes, ist seine lange Nase. Wegen ihr traut er sich nicht, Roxane seine Liebe zu offenbaren. Diese verliebt sich zudem in den gut aussehenden Christian, der gerade in Cyranos Regiment aufgenommen wurde. Zunächst enttäuscht und entmutigt, ist Cyranos Liebe aber so groß, dass er den jungen Soldaten auf Roxanes Bitten hin protegiert. Er ist dem geistig ungelenken Nebenbuhler sogar bei der Abfassung von glühenden Liebesschwüren zu Diensten, um der Angebeteten wenigstens in seinen Versen nahezukommen. Der Plan funktioniert, Roxane und Christian heiraten. Doch bevor sich das Paar seiner Liebe hingeben kann, muss Christian mit Cyrano in den Krieg gegen die Spanier ziehen. Als der junge Soldat merkt, dass es in Wirklichkeit die Verse Cyranos sind, die das Herz seiner Geliebten entflammen, wird er von Selbstzweifeln geplagt. Doch bevor er Roxane über die Abmachung zwischen ihm und Cyrano aufklären kann, stirbt er im Gefecht. Jahre später ist Roxane immer noch in tiefer Trauer. Bei einem Treffen mit ihrem Cousin Cyrano wird ihr klar, wer der wahre Wortkünstler war. Doch nun ist es zu spät, Cyrano wurde aus dem Hinterhalt angegriffen und ist schwer verwundet ...
ARTE Doku
Naachtun - Verborgene Stadt der Mayas (Wh.) ARCHÄOLOGIE, F 2015
ARTE Doku
Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See ABENTEUER UND ACTION Indonesien, Medan, F 2017
Corentin und sein Katamaran "Nomade des Mers" sind nun schon 17 Monate auf See. Die Weltumseglung, die in der Bretagne begann, führt heute nach Indonesien. Medan, eine große Stadt im Osten des Landes, ist die letzte Etappe des ersten Teils der Reise. Trotz zahlreicher Pannen ist der Katamaran inzwischen ein schwimmendes Lowtech-Labor. Im Treibhaus zieht Corentin Pflanzen in Hydrokultur und im Solarofen kann er ohne Holz kochen. Das Solardörrgerät macht Vorräte haltbar und Mikroalgen liefern Proteine. Und auch die Sago-Würmer aus Thailand bereichern den Speiseplan. Die Crew lebt noch längst nicht autark, aber die vielen Lowtech-Lösungen stimmen zuversichtlich. Die Crew hat das Problem, dass sich auf dem Katamaran ein Haufen alter Akkus und Batterien angesammelt hat, was nicht sehr nachhaltig ist. Aber Corentin ist sich sicher, dass man damit noch etwas anfangen kann. Das größere Problem: Der Steuerbootmotor streikt. Solange der nicht repariert ist, kann die "Nomade des Mers" nicht weiterfahren. Indonesien ist das viertbevölkerungsreichste Land der Welt. In den letzten 15 Jahren ist der Energieverbrauch um 50 Prozent gestiegen; das Stromnetz ist überlastet und es kommt oft zu Stromausfällen. Daher haben sich viele clevere Kleinunternehmer auf das Recycling von alten Akkus spezialisiert. Corentin stattet einem von ihnen einen Besuch ab - denn er ahnt, dass seine Methoden ihm auf seinem Boot sehr nützlich sein könnten. Lowtech-Lösungen geben immer Antworten in lokalem Maßstab, aber Corentin bleibt überzeugt, dass man mit ihnen auch die globalen Herausforderungen meistern kann.
22.06.
Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See ABENTEUER UND ACTION Indonesien, Medan, F 2017
ARTE Doku
Rückeroberung der Rocky Mountains NATUR UND UMWELT Eine neue Heimat für die Bisons (Folge: 1), F 2023
Einst wanderten Millionen von Bisons durch den Westen der heutigen USA. Ende des 19. Jahrhunderts gab es nur noch rund 300 Exemplare, 23 von ihnen lebten im damals neu gegründeten Yellowstone Nationalpark. Nur eine geduldige Schutzpolitik hat die Tiere vor der Ausrottung bewahrt. Ihre Wiederansiedlung zählt zu den größten Erfolgen, die je durch Naturschutzmaßnahmen erzielt wurden.
25.06.
Rückeroberung der Rocky Mountains NATUR UND UMWELT Eine neue Heimat für die Bisons (Folge: 1), F 2023
ARTE
ARTE Journal NACHRICHTEN, D, F 2024
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
ARTE Doku
Re: REPORTAGE Ratten in Paris - Gefährliche Plage, F 2024
In Paris fragen sich viele Bürger täglich: Wie ist es möglich, dass hier sechs Millionen Ratten leben, doppelt so viele wie Menschen, und dass diese Tiere sich noch immer weiter vermehren? Die Gesundheitsbehörden handeln und warnen vor den Gefahren der Rattenplage. Vielen Parisern aber reicht das nicht.
18.06.
Re: REPORTAGE Ratten in Paris - Gefährliche Plage, F 2024
ARTE Film
Der Garten der Finzi Contini DRAMA, D, I 1970
Italien, Ende der 1930er Jahre: Unter dem faschistischen Mussolini-Regime nehmen die Restriktionen gegen jüdische Italienerinnen und Italiener zu. Immer mehr ausgegrenzt, wird für eine Gruppe junger Jüdinnen und Juden in der Stadt Ferrara der Garten der wohlhabenden jüdischen Familie Finzi Contini zum Treffpunkt. Einer von ihnen, Giorgio, fühlt sich zu Micòl, der Tochter des Hauses, leidenschaftlich hingezogen. Auch sie scheint ihm Interesse entgegenzubringen. Während die äußeren Umstände immer gefährlicher werden, entwickelt sich zwischen den beiden eine Beziehung, die zwischen tiefer Freundschaft und scheuer Liebe changiert.
21.06.
Der Garten der Finzi Contini DRAMA, D, I 1970
ARTE Film
Rom, offene Stadt DRAMA, I 1945
Italien, 1943: Rom ist im Zweiten Weltkrieg von den deutschen Truppen besetzt. Am 14. August des Jahres wird die Hauptstadt zur "offenen Stadt" erklärt. Die Menschen leben in einer Mischung aus Ausnahmezustand und Alltag: Da ist Pina, Witwe und Mutter von Marcello. Da ist Manfredi, ein Anführer der Widerstandsbewegung, dem die SS bereits auf der Spur ist. Da ist Don Pietro, der Priester, mit den Widerständlern solidarisch und zugleich Betreuer eines SS-Soldaten. Als Manfredi und Francesco von der SS verhaftet werden, geht es für alle um Leben und Tod ...
ARTE Doku
Auf der Suche nach den Gärten der Finzi-Contini DOKUMENTATION, F 2022
Die Gärten der Finzi-Contini werden in Giorgio Bassanis gleichnamigem Bestseller über das faschistische Italien und die Auslöschung einer jüdischen Familie zum Refugium der Protagonisten. Immer wieder suchen auch heute noch Touristinnen und Touristen in der Stadt Ferrara, wo die Erzählung spielt, nach diesen Gärten - die es in Wirklichkeit nie gab. Die Dokumentation verflicht den geschichtlichen Kontext, den Roman und seine Figuren miteinander und lässt so die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fiktion bewusst verschwimmen.
ARTE Doku
Die Tuba-Diebe DOKUMENTARFILM Wenn Hören eine Form des Erzählens wird, IL 2023
Zwischen 2011 und 2013 wurden an mehreren kalifornischen Schulen Tuba-Diebstähle gemeldet. Doch der Film ermittelt weder über das Verschwinden der Instrumente noch interessiert er sich für die Diebe. Er stellt vielmehr eine vielschichtige und amüsante Reflexion über Töne und Musik, über Hören und Wahrnehmung an.
ARTE Doku
Damon Albarn DOKUMENTATION Eine britische Geschichte, F 2021
Ob als Frontmann der Britpop-Band Blur, musikalischer Kopf der Gorillaz oder Sänger der Supergroup The Good, The Bad & The Queen: Pop-Legende Damon Albarn hat die britische Musikszene geprägt wie kaum ein anderer. Ein Blick auf Albarns Karriere und die Entwicklung des Vereinigten Königreichs liefert Aufschlüsse über die jüngere Geschichte des Landes, zu dem der Musiker seit dem Brexit ein gespaltenes Verhältnis hat.
ARTE Doku
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit KÜNSTLERPORTRÄT, NL 2018
Treppen, die zugleich aufsteigen und hinabgehen. Vögel, die sich in Fische und wieder in Vögel verwandeln. Maurits Cornelis Eschers wunderbar unlogische Zeichnungen faszinieren auch heute noch besonders junge Leute. Die Dokumentation lässt ihn anhand von Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Notizen und Vorträgen selbst zu Wort kommen und gibt Einblick in das faszinierende Verwirrspiel eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. In der deutschen Fassung spricht Matthias Brandt für den genialen Grafiker.
ARTE
28 Minuten MAGAZIN Profifußball / Französische Linke bildet Bündnis, F 2023
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
ARTE Kids
Athleticus ZEICHENTRICKSERIE Blob Jump (Staffel: 4 Folge: 6), F 2022
Eine Schildkröte möchte einen großen Sprung ins Wasser machen. Dabei kommt ihr ein Babyelefant zu Hilfe. Auch ein Nilpferd beteiligt sich, allerdings nicht ganz freiwillig ...
ARTE Doku
Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See (Wh.) ABENTEUER UND ACTION Indien, Chennai, F 2017
ARTE Doku
Das Steinzeit-Menü (Wh.) DOKUMENTATION Als Homo sapiens zum Bauern wurde, F 2023
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN