No. 585
Ausgabe #585 Cover

„Universum“ präsentiert BBC-Dreiteiler „Der ungezähmte Planet“ Dokumentation über die letzten Paradiese Amerikas

Mit dem BBC-Dreiteiler „Der ungezähmte Planet“ führt „Universum“ zu den entlegensten Winkeln und letzten Paradiesen Amerikas: Den Auftakt macht am Dienstag, dem 18. Juni 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Emma Frasers Dokumentation „Alaska“ (ORF-Bearbeitung: Doris Hochmayr), es folgen „Galapagos“ (25. Juni) und „Patagonien“ (2. Juli).

Der größte Bundesstaat der USA ist gleichzeitig auch die größte Exklave der Welt – Alaska, am nordwestlichen Ende des amerikanischen Kontinents gelegen, ist geprägt von harten, dunklen Wintern und einer kurzen, äußerst lebendigen Sommersaison. Sein Beiname „Last frontier“ (letzte Grenze) kommt nicht von ungefähr. Weite Gebiete sind hier noch tatsächliche Wildnis, kaum vom Menschen betreten. Grizzlys streifen an den Flussufern umher, um Lachse aus dem glasklaren Wasser zu fischen, während die Totengräberkäfer eifrig Tonnen an Fisch, den die Bären überall hinterlassen, im Boden vergraben. Flughörnchen segeln durch das Geäst in den haushohen Wäldern, Elche suchen an warmen Julitagen in kleinen Teichen nach Abkühlung. Vor den Küsten jagen Stellersche Seelöwen in dichten Fischschwärmen, Grauwale sieben Tonnen an Krill aus dem kalten Gewässer und Weißkopfseeadler kämpfen um die besten Beutestücke. Alaska ist eines der letzten wilden Paradiese der Erde – das durch Klimawandel und Verschmutzung zunehmend in Bedrängnis gerät.

Foto: ORF/BBC/Oscar Furness

Die nächsten News

Die Ö3-Sommergespräche in Ö3-„Frühstück bei mir“

Die Ö3-Sommergespräche in Ö3-„Frühstück bei mir“

ab 16. Juni im Hitradio Ö3
Hier klicken
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN