
Mont-Saint-Michel - Das rätselhafte Labyrinth (Wh.)
DOKUMENTATION, F 2017
Re: (Wh.)
REPORTAGEREIHE, D 2025
ARTE
Fr. 17.10.
Doku
360° Reportage

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Istanbul, Stadt der Katzen
- D 2022
- 52'
Reportage
Istanbul, die größte Stadt der Türkei, beherbergt rund 15 Millionen Einwohner und schätzungsweise 150.000 Straßenkatzen. Diese majestätischen Tiere kann man überall in der Stadt antreffen: Sie spazieren durch die Straßen, sitzen auf den Stühlen von Cafés und Bars, lungern in den Eingängen von Geschäften und entspannen am Ufer des Bosporus sowie in den Gärten von Moscheen. Den Umstand, dass die meisten von ihnen gesund und satt wirken, haben sie vor allem den Bewohnern der Stadt zu verdanken. Es ist eine Art Selbstverpflichtung der Menschen, sich um die streunenden Katzen zu kümmern. Die Katzen genießen einen heiligen Status und um den Propheten Mohammed und seine Katze Muezza ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden.
Inhalt
Jeden Morgen verlässt Ayten ihr Zuhause mit mehreren Säcken voll saftigem Hühnchenfleisch, das sie am Vortag liebevoll gekocht hat. Ihr Ziel ist es, ungefähr 100 Katzen in ihrer Nachbarschaft zu füttern. Diese faszinierenden Tiere, um die sie sich so aufopferungsvoll kümmert, haben ihren Lebensraum größtenteils in einem kleinen Garten, der von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt wurde.
Doch Ayten sorgt mit ihren eigenen Mitteln und den großzügigen Spenden der Nachbarschaft dafür, dass es ihnen an nichts mangelt. Sogar ihr Einkommen von ihrem Job an einem Obststand auf dem sonntäglichen Markt fließt komplett in den Kauf von hochwertigem Katzenfutter. Ayten ist jedoch nicht die Einzige, die sich in dieser pulsierenden Metropole um die herrenlosen Katzen kümmert.
Viele Menschen in Istanbul teilen ihre Liebe und Sorge für diese Streuner. Überall sieht man kleine Hütten, Futternäpfe und Wasserschüsseln, die von engagierten Bürgern aufgestellt wurden. Sie finden sich in Cafés und Bars, in den Schaufenstern von Geschäften und sogar auf parkenden Autos und Motorrädern. Was ist das Geheimnis dieser Stadt und ihrer faszinierenden Beziehung zu den Katzen? Woher kommt diese außergewöhnliche Liebe und Fürsorge in einer Kultur, in der es nicht üblich ist, Tiere in den eigenen Wohnungen zu halten?
Sendungsinfos
Regie: Jeanne Nouchi
Untertitel, Stereo