ARTE
ARTE So. 28.09.
Info
Während des Schlafes wird in unserem Gehirn das aufgeräumt, was tagsüber auf uns einprasselt. Als gäbe es einen Sachbearbeiter, der sortiert, löscht, neu ordnet. HR
Was ist das für eine Welt, in die wir während des Schlafens abtauchen? Ist sie weniger wirklich als das, was wir mit wachen Augen sehen? HR
Auch wenn wir uns oft nicht erinnern können: In jeder durchschlafenen Nacht produzieren wir in unserem Kopf etwa zwei Stunden Traumerleben in Bildern. HR
Da das Klarträumen viel Training braucht, hat Adam Haar Horowitz am MIT eine Technologie entwickelt, mit der auch Nichtklarträumer ihre Träume besser für sich nutzen können. HR
Wie deuten wir Traumbilder? Eine Schlange könnte für Sexualität oder für die Furcht vor selbiger stehen. Oder - wenig überraschend - für einen Penis. HR

42 - Die Antwort auf fast alles

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Sollten wir mehr träumen?

  • D 2021
  • 26'
Infomagazin

Sendungsinfos

Regie: Simone Jung Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN