
Schostakowitsch - Symphonie in Rot
MUSIKERPORTRÄT, F 2024
Karambolage
MAGAZIN Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom, F 2025
ARTE
So. 14.09.
Show
Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Schostakowitsch Festival in Leipzig
- D 2025
- 45'
Konzert
Dmitri Schostakowitsch ist einer der größten und meistaufgeführten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines 50. Todestages 2025 lädt das Gewandhaus in Leipzig ein zum "Schostakowitsch Festival Leipzig". Für das Eröffnungskonzert im Großen Saal stehen zwei Werke auf dem Programm: Schostakowitschs 2. Klavierkonzert und ein Ausschnitt aus seiner 4. Symphonie.
Inhalt
Dmitri Schostakowitschs 2. Klavierkonzert hat eine sehr interessante Entstehungsgeschichte, die die humorvolle Stimmung des Stückes erklärt: Mehr als 20 Jahre nach seinem ersten Klavierkonzert komponierte Schostakowitsch sein zweites und letztes Klavierkonzert. Er schenkte es seinem Sohn Maxim zu seinem 19. Geburtstag. Am 10. Mai 1957, pünktlich zu seinem Geburtstag, übernahm sein Sohn zum Abschluss seiner Ausbildung zum Pianisten die Uraufführung des Geschenkkonzerts im großen Saal des Moskauer Konservatoriums. In den Folgejahren wurde Maxim Schostakowitsch zu einem erfolgreichen Dirigenten.
Bis heute zählt diese Komposition zu den beliebtesten Werken Schostakowitschs. Der russische Pianist Daniil Trifonov wird von der Londoner "Times" als "ohne Frage der erstaunlichste Pianist unserer Zeit" gelobt. Seit Jahren erobert er die Klassikwelt als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter. Viele von Schostakowitschs Klavierwerken spielte er bereits während seines Studiums.
Sendungsinfos
Mitwirkende: Daniil Trifonov (Klavier) Regie: Ute Feudel Dirigent: Andris Nelsons
Stereo