
Mit dem Zug an die Hudson Bay
LANDSCHAFTSBILD, D 2022
Die türkische Schwarzmeerküste
LANDSCHAFTSBILD Der raue Norden, D 2024
ARTE
Do.. 06.03.
Doku
Die türkische Schwarzmeerküste

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Der milde Westen
- D 2024
- 43'
Landschaftsbild
In den Provinzen Bartin und Sinop bis Zonguldak zeigt sich die West-Schwarzmeerküste von ihrer sanften Seite. Im Hinterland prägen tiefe Wälder das Bild und immer wieder bestimmt das Meer das Leben - von Amasra, der historischen Handelsstadt, über den majestätischen Valla Canyon bis zu den traditionellen Handwerkern in Devrek. In Safranbolu, der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt des Safrans, ziehen enge Gassen, kleine Läden und historische Handwerksbetriebe jährlich unzählige Besucher an.
Inhalt
Der westliche Teil der türkischen Schwarzmeerküste lädt dazu ein, in die liebliche Seite dieser Region einzutauchen. In der Provinz Bartin, versteckt in einer zauberhaften Bucht, liegt Amasra, ein historischer Ort, um den sich alte Legenden ranken. Weiter südlich liegt der Valla Canyon, einer der tiefsten Canyons der Welt, umgeben von den geschützten Wäldern des Küre-Gebirges. In Devrek wird die Kunst der Gehstöcke bewahrt; Tansel, ein lebender Künstler der UNESCO, führt diese Tradition fort und fertigt jeden Gehstock in mühsamer Handarbeit. Der Pilzexperte Ömer lädt zu Lehrwanderungen ein und vermittelt den respektvollen Umgang mit den Schätzen der Natur. Die Stadt Safranbolu, bekannt für ihre osmanische Architektur und als UNESCO-Weltkulturerbe, fasziniert mit ihren verwinkelten Gassen und dem Anbau des begehrten Safrans. Diese Orte zeigen eine Küste, an der Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verschmelzen, und Mensch und Natur in einem seltenen Gleichgewicht stehen.
Hintergrund
Die vierteilige Dokureihe entdeckt die unbekannte Seite der Türkei, dem fünfbeliebtesten Urlaubsland der Welt: Entlang der Schwarzmeerküste geht es 1.400 km von Istanbul nach Artvin an der georgischen Grenze. Die Reise führt über mächtige Gebirgsketten, durch ein gigantisches Flussdelta, tiefe Schluchten, magische Höhlen und pittoreske Almen, wo unzählige Wildtiere und Waldpflanzen heimisch sind. In malerischen Städten und rauen Landschaften zeigen Nussbauern, Fischer und Orchideenzüchter, weshalb sie ihre Heimat so lieben.
Sendungsinfos
Regie: Candan Six-Sasmaz
Untertitel, Stereo