
Gestohlener Ruhm
DOKUMENTATION Rosalind Franklin und die DNA, D 2025
Douglas Is Cancelled
DRAMEDYSERIE (Folge: 2), GB 2024
ARTE
Do.. 06.03.
Douglas Is Cancelled

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- 1. Folge
- GB 2024
- 40'
Dramedyserie
Douglas Bellowes ist seit Jahrzehnten das Gesicht der britischen TV-Nachrichten. Doch plötzlich gerät sein anscheinend perfektes Leben ins Wanken - und das wegen eines Tweets. Douglas soll bei einer Hochzeit einen sexistischen Witz erzählt haben. Was genau er etwas angetrunken gesagt hat, weiß Douglas selbst nicht mehr. Während Toby, der Produzent der Nachrichtenshow, hofft, dass der Post bald vergessen ist, verspricht Douglas' Co-Moderatorin Madeline Crow, ihm beizustehen. Doch seine Frau Sheila ist überzeugt, dass Madeline ihrem Mann in Wirklichkeit schaden will. Je mehr Aufmerksamkeit der Tweet erhält, desto mehr Sorgen macht sich Douglas um seine Karriere. Will Madeline ihm vielleicht doch in den Rücken fallen?
Mit Hugh Bonneville, Karen Gillan, Ben Miles, Alex Kingston, Madeleine Power, Nick Mohammed, Simon Russell Beale
Inhalt
"Skandale sind aufregend, Nuancen erfordern Arbeit. Douglas wird abgesetzt." So erklärt Chefredakteurin Sheila ihrem Mann Douglas, dem Nachrichtengesicht des britischen Fernsehens, dass der Tweet, der über ihn in den sozialen Medien kursiert, seine Karriere beenden könnte.
Damit gerät Douglas' perfektes Leben im Rampenlicht einer angesehenen Nachrichtenshow ins Wanken. Nicht nur seine Frau Sheila, auch ihre gemeinsame 19-jährige Tochter Claudia machen sich wegen dem Tweet Sorgen. Douglas soll auf einer Hochzeit angetrunken einen sexistischen Witz erzählt haben. Douglas, der sich kaum mehr an den Witz erinnern kann, fällt es zunächst schwer zu glauben, dass darum so ein Aufhebens gemacht wird. Doch auch sein Produzent Toby ist alarmiert. Er hatte Douglas wiederholt geraten, selbst auf privaten Feiern ein professionelles Image zu wahren. Er möchte nicht, dass sein Nachrichtensprecher oder seine Sendung gecancelt werden, und rät Douglas deshalb, sich zurückzuhalten, bis sich die Aufregung gelegt hat. Doch während Douglas mit seinem Agenten zu Abend isst, um sich Rat zu holen, reagiert seine Moderationskollegin Madeline auf den Tweet und kommentiert ihn öffentlich, wodurch ihn noch mehr Menschen sehen.
Trotz der eindeutig zweideutigen Formulierung ihres Retweets glaubt Douglas, dass Madeline ihm eigentlich helfen wollte. Sheila dagegen ist wütend und überzeugt, dass hinter Madelines Aktion alles andere als Hilfsbereitschaft steckt. Douglas versucht, sie zu beruhigen. Doch insgeheim zweifelt er selbst an Madelines wahren Motiven: Könnte es sein, dass Madeleine einen anderen Plan verfolgt und ihm in den Rücken fallen will?
Hintergrund
Die britische Miniserie "Douglas Is Cancelled", basierend auf den Drehbüchern von Steven Moffat, wurde 2024 von Regisseur Ben Palmer verwirklicht. Steven Moffat wirkte unter anderem an den Serien "Sherlock" (2010-2017) und "Doctor Who" (2005-2014) mit. Das vierteilige, schwarzhumorige Comedy-Drama "Douglas Is Cancelled" ist in den Hauptrollen mit Hugh Bonneville als Douglas Bellowes und Karen Gillan als Madeline Crow besetzt. Während Karen Gillan unter anderem in Filmen wie "Guardians of the Galaxy" (2014) oder "Avengers: Endgame" (2019) mitgespielt hat, ist Hugh Bonneville unter anderem aus "Downtown Abbey" (2010-2022) und den "Paddington"-Filmen (2014-2024) bekannt.
Sendungsinfos
Darsteller: Hugh Bonneville, Karen Gillan, Ben Miles, Alex Kingston, Madeleine Power, Nick Mohammed, Simon Russell Beale Regie: Ben Palmer Drehbuch: Steven Moffat Musik: David Arnold Kamera: Nick Martin Kostüme: Rosa Dias Redaktion: Virginie Padilla Produzent: Lawrence Till Szenenbild: Szenenbild: Dick Lunn
Stereo