ARTE
ARTE Mo. 06.10.
Film
Anlässlich einer Zeremonie zum Wohl der Tiere wird Eo eine Karottenkette umgelegt. ARTE F
Der Esel Eo wandert einsam durch die Nacht. ARTE F
Eo sucht einen Weg raus aus seinem neuen Zuhause. ARTE F
An seinem ersten Morgen in Freiheit gelangt Eo zu einer Talsperre. ARTE F
Eo wird vom italienischen Landstreicher Vito (Lorenzo Zurzolo) aufgenommen. ARTE F

EO

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • I, PL 2022
  • 82'
Roadmovie Der Esel Eo ist ein Zirkustier in Polen und unterstützt die Artistin Kasandra bei ihren Übungen. Sie ist die Einzige, die dem Tier Liebe schenkt. Doch als er eines Tages beschlagnahmt wird, weil für Zirkustiere ein neues Gesetz gilt, beginnt für ihn eine neue Reise. Über verschiedene Bauernhöfe gelangt Eo schließlich in die große Freiheit. Er wandert allein durch die Natur und Städte und erlebt dabei allerlei merkwürdige Begegnungen.
Mit Sandra Drzymalska, Lorenzo Zurzolo, Mateusz Kosciukiewicz, Isabelle Huppert

Inhalt

Eo ist ein Esel und lebt in einem Zirkus in Polen. Mit der Artistin Kasandra tritt er in der Manege auf. Sie ist auch die Einzige, die ihm Zuwendung schenkt. Doch eines Tages wird er von den Behörden beschlagnahmt, da für Zirkustiere neue Haltungsvorschriften gelten, die Eos Kleinzirkus nicht erfüllt. So beginnt für Eo eine ungewisse Reise. Über schöne und heruntergekommene, kleine und große Bauernhöfe geht es für Eo schließlich in die Freiheit. Er entwischt eines Nachts, wandert durch die polnischen Wälder und sogar durch Städte, wo er auch wieder eingefangen wird. Die Begegnungen mit Menschen sind manchmal schön, bizarr oder gefährlich. Das Überleben wird zur Herausforderung. Er überquert auch Ländergrenzen; manchmal wählt Eo seinen eigenen Weg, manchmal hat er keine Wahl. Dieser Film erzählt auf einzigartige Weise aus der Perspektive des Tieres mit all seinen Emotionen und zeigt seinen Alltag, der uns Menschen so nah und doch so fern erscheint. Melancholisch, poetisch und mit einer starken Kameraführung ist dies ein berührender und beeindruckender Film.

Hintergrund

"EO" ist eine Neuinterpretation des französischen Films "Zum Beispiel Balthasar" von Robert Bresson aus dem Jahr 1965, der zu den Lieblingsfilmen des polnischen Regisseurs Jerzy Skolimowski zählt. So wagte er sich an ein Remake. "EO" war seit seiner Premiere sehr erfolgreich: Im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2022 gewann der Film den Preis der Jury. Anschließend war "EO" für rund 100 internationale Festivalpreise nominiert und mehr als 30-fach erfolgreich. Höhepunkt waren die Academy Awards 2023 mit einer Oscarnominierung als bester internationaler Film für den offiziellen Beitrag Polens.

Sendungsinfos

Darsteller: Sandra Drzymalska, Lorenzo Zurzolo, Mateusz Kosciukiewicz, Isabelle Huppert Regie: Jerzy Skolimowski Drehbuch: Ewa Piaskowska, Jerzy Skolimowski Musik: Pawel Mykietyn Kamera: Michal Dymek Produzent: Jerzy Skolimowski, Ewa Piaskowska Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN