ARTE
ARTE Fr.. 21.06.
Film

Gefährliche Wahrheit

Enthüllungsjournalistin Maren Gehrke (Lisa Maria Potthoff) wird Zeugin eines verheerenden Wohnhausbrandes. ZDF
Enthüllungsjournalistin Maren Gehrke (Lisa Maria Potthoff, 2.v.r.) mit ihren Kollegen Sarah Karimi (Almila Bagriacik, li.), Hans Buttke (Uwe Preuss, 2.v.l.), Benno Frick (Christoph Letkowski, 3.v.l.) und Redaktionsleiterin Posch (Ulrike Kriener, re.) ZDF
Sarah Karimi (Almila Bagriacik, Mi.) misstraut Maren Gehrke (Lisa Maria Potthoff, li.) und Benno Frick (Christoph Letkowski, re.). ZDF
Fidan Kolev (Sahin Eryilmaz, Mi.) entdeckt seinen Sohn unter den Brandopfern. ZDF
Enthüllungsjournalistin Maren Gehrke (Lisa Maria Potthoff) und Fotograf Hans Buttke (Uwe Preuss) am Brandgeschehen ZDF

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

TV-Politthriller D 2021, 89′ - mit Lisa Maria Potthoff, Ulrike Kriener, Uwe Preuss, Christoph Letkowski, Almila Bagriacik, Hanns Zischler, Torben Liebrecht

Kurzbeschreibung

Beim Brand einer Mietskaserne stirbt ein 14-jähriger Junge. Für die dahinsiechende Lokalzeitung eine große Story. Journalistin Maren Gehrke wittert schnell, dass die marode Immobilie nicht zufällig in Brand geraten ist. Ein Informant steckt ihr, dass die Siedlung, die ursprünglich der Stadt gehörte, von ihrem neuen Eigentümer an ein arabisches Konsortium verkauft werden soll. Kurz darauf stirbt der Informant unter mysteriösen Umständen. Auch die Innensenatorin der Stadt, die gegen den Verkauf war, stirbt unerwartet. Maren Gehrke lässt nicht locker, doch kann ihre Recherche die Zeitung noch retten?

Inhalt

Das Feuer in einer heruntergekommenen Mietskaserne fordert mehrere Menschenleben, unter den Opfern ist auch ein 14-jähriger Junge. Für die wirtschaftlich angeschlagene Lokalzeitung bietet der Brand die Chance auf eine große Story. Die Journalistin Maren Gehrke wittert schnell, dass die marode Immobilie nicht zufällig gebrannt hat. Ein Informant steckt ihr, dass die Siedlung, die ursprünglich der Stadt gehörte, von ihrem neuen Eigentümer an ein arabisches Konsortium verkauft werden soll. Kurz darauf ist dieser Zeuge tot, wie auch Innensenatorin Siegerland, die gegen die Veräußerung der städtischen Wohnungen war. Maren Gehrke ist sich sicher, dass das kein Zufall ist. Doch während sie in ihren Ermittlungen den Tätern auf die Spur kommt, geht es mit ihrer Zeitung weiter bergab. Die Chefredakteurin wird entlassen, der Verleger kungelt mit einem unseriösen Investor und eine junge Bloggerin, die mit reißerischen Headlines auf sich aufmerksam gemacht hat, steigt zur Redaktionsleiterin auf. Ob das die Zeitung retten kann?

Hintergrund

Regisseur Jens Wischnewski hat bereits Folgen von "Tatort", "Der Lissabon-Krimi", "In Wahrheit" und "Polizeiruf 110" inszeniert. Sein Debütfilm "Die Reste meines Lebens" (2016) wurde beim Max Ophüls Preis für das Drehbuch und von der Jugendjury ausgezeichnet. Seine Miniserie "Neuland" erhielt 2023 den Grimme-Preis. Hauptdarstellerin Lisa Maria Potthoff ("Sarah Kohr", 2014-2024) ist eine feste Größe im deutschen Fernsehen, ebenso wie Drehbuchautorin Silke Zertz, die für "Wir sind das Volk - Liebe kennt keine Grenzen" (2008) mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde und für "Laufen" (2022) mit dem Deutschen Fernsehpreis.

Sendungsinfos

Darsteller: Lisa Maria Potthoff, Ulrike Kriener, Uwe Preuss, Christoph Letkowski, Almila Bagriacik, Hanns Zischler, Torben Liebrecht, Nyamandi Adrian, Sahin Eryilmaz, Max von Pufendorf, Anna Thalbach, Robert Schupp, Teresa Harder Regie: Jens Wischnewski Drehbuch: Frauke Hunfeld, Silke Zertz Musik: Peter Thomas Gromer Kamera: Dominik Berg Kostüme: Teresa Grosser Redaktion: Laura Mae Cuntze, Caroline von Senden, Olaf Grunert Produzent: Katja Herzog Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN