
Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik
DOKUMENTATION, D 2022
Striptease mit Chic!
DOKUMENTATION Der Pariser Nachtclub "Crazy Horse", F 2025
ARTE
So. 03.08.
Film
Grand Budapest Hotel

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- USA 2014
- 100'
Komödie
Mit Ralph Fiennes, Bill Murray, Mathieu Amalric, Tilda Swinton, Léa Seydoux, Adrian Brody, Willem Dafoe, F. Murray Abraham, Harvey Keitel, Edward Norton, Jeff Goldblum, Jude Law, Tony Revolori
Inhalt
Wes Andersons mehrfach ausgezeichnetes Meisterwerk mit Starbesetzung - Ralph Fiennes, Bill Murray, Jeff Goldblum, Jude Law, Adrien Brody und viele mehr in einer absurden Hotelierkomödie. In den 30er Jahren ist das "Grand Budapest Hotel" irgendwo in einem osteuropäischen Gebirge eine luxuriöse Institution, um das sich Legenden ranken. So erzählt der ehemalige Hotel-Page Zero von seinen Erlebnissen an der Seite des charismatischen Concierge Monsieur Gustave, der ihn mit auf eine unerwartete Reise nimmt. Mit gewitzten Dialogen und dem unverkennbaren visuellen Stil von Wes Anderson bietet der Film perfekte Unterhaltung.
In der fiktiven osteuropäischen Republik Zubrowka liegt im bergigen Kurort Nebelsbad das pittoreske "Grand Budapest Hotel". Ein Luxustempel, um den sich viele Geschichten ranken und in dem wichtige Persönlichkeiten verkehren. Zero, ein junger Mann unbekannter Herkunft, erzählt von seinen verrückten Erlebnissen in dem Hotel.
Er fängt als Page an und findet sich in einem kuriosen Universum wieder, geleitet von Concierge Monsieur Gustave. Dieser ist für die Organisation des Service verantwortlich und kennt alle wichtigen Gäste des Hotels. Besonders zugeneigt ist er den älteren, wohlhabenden Witwen. Als eine dieser Witwen stirbt, Madame D., nimmt Monsieur Gustave seinen Lehrling Zero mit auf eine Reise zu ihrem Schloss - in der Hoffnung, etwas von ihrem Erbe abzubekommen.
Was folgt, ist eine Reihe bizarrer Verquickungen à la Wes Anderson mit seinem absurden Humor und unnachahmlichen Bildwitz: schnelle, eloquente Dialoge, symmetrische Bildkompositionen in Perfektion und eine opulente Szenografie bis ins kleinste Detail. Hinzu kommt ein Staraufgebot, auch in kleinen Rollen: von Ralph Fiennes über Adrien Brody und Jeff Goldblum bis zu Willem Dafoe. Ihr absurdes Comedy-Ping-Pong ist perfekte Unterhaltung.
Hintergrund
"Grand Budapest Hotel" ist eine deutsche Koproduktion, die großenteils in Deutschland gedreht wurde: im Studio Babelsberg in Potsdam, in Görlitz und weiteren Orten in Sachsen sowie in Polen. Passend dazu eröffnete der Film die Berlinale 2014 und gewann den Großen Preis der Jury. Bei den Oscars 2015 erhielt der Film ganze neun Nominierungen und gewann vier der Auszeichnungen, unter anderem für das beste Szenenbild und das beste Kostümbild. Einen Golden Globe gewann er in der Kategorie Beste Komödie. Laut der BBC zählt "Grand Budapest Hotel" zu den bisher 100 bedeutendsten Filmen des 21. Jahrhunderts.
Sendungsinfos
Darsteller: Ralph Fiennes, Bill Murray, Mathieu Amalric, Tilda Swinton, Léa Seydoux, Adrian Brody, Willem Dafoe, F. Murray Abraham, Harvey Keitel, Edward Norton, Jeff Goldblum, Jude Law, Tony Revolori Regie: Wes Anderson Drehbuch: Wes Anderson Musik: Alexandre Desplat Kamera: Robert Yeoman Produzent: Wes Anderson, Jeremy Dawson, Steven Rales, Scott Rudin
Stereo