
Lagos - Tanger: Reise ohne Rückfahrschein
DOKUMENTARFILM, NGR, ZA, F, D 2021
ARTE Junior Das Magazin
KINDERMAGAZIN, D, F 2025
ARTE
So. 13.07.
Kids
Impulse

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Strömungsmechanik: Alles im Fluss!
- F 2021
- 26'
Kindersendung
Bloß keine mathematischen Formeln und keine physikalischen Gleichungen? Die Dokumentationsreihe "Impulse" macht naturwissenschaftliche Sachverhalte auch für Mathe-, Physik- und Wissenschaftsmuffel schmackhaft. "Impulse" bereitet die wichtigsten Fragen und Antworten der Naturwissenschaft auf und erklärt sie so, dass selbst Schöngeister, die um Mathe und Physik lieber einen großen Bogen machen, sich dafür begeistern können. Diese Folge unternimmt eine Reise zu den großen Entdeckungen, die dem Menschen dabei geholfen haben, die Strömungsmechanik zu verstehen.
Inhalt
Strömungsmechanik - das bedeutet: Alles im Fluss! Bewässerungssysteme in kleinerem Maßstab gab es bereits Ende der Steinzeit. Der Mensch entdeckte damals, wie sich Flüssigkeiten wie Wasser in bestimmte Bahnen lenken lassen. Heutzutage versucht man computerunterstützt, Klimamodelle für den Planeten zu entwickeln oder den Fluss von Lawinen und pyroklastischen Strömen zu modellieren.
Jahrtausendelang war der Mensch den Gewalten der Natur regelrecht ausgeliefert. Auf Regenzeiten folgten Dürreperioden, und nicht selten vertrocknete die Ernte auf dem Feld, weil es an Wasser mangelte. Hilflos hielt der Mensch Ausschau nach kleinsten Anzeichen für bevorstehenden Regen. Heutzutage entwickeln wir weltweite Klimamodelle. Wir haben die Flüsse gezähmt und können uns vor Hochwasser schützen. Aber wie genau ist uns das gelungen? Diese Folge unternimmt eine Reise zu den großen Entdeckungen, die dem Menschen dabei geholfen haben, die Strömungsmechanik zu verstehen.
"Impulse" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wissenschaftsbegeisterung jener zu wecken, die sich stets für naturwissenschaftlich unbegabt gehalten haben. Die Dokumentationsreihe will an komplexe Themenbereiche wie Genetik, Strömungsmechanik, elektromagnetische Wellen, Mikrobiologie oder Quantenphysik heranführen und für sie begeistern. Und dann sage nochmal einer, Wissenschaft mache keinen Spaß!
Sendungsinfos
Regie: Benjamin Barbelet
Stereo