
Bhutan - Dem Himmel so nah
LAND UND LEUTE Eine Reise in den unbekannten Süden, D 2022
Schneller als der Tod
WESTERN, USA 1995
ARTE
So. 13.04.
Film
Ipcress - Streng geheim

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- GB 1965
- 103'
Agentenfilm
Beim britischen Secret Service ist man zutiefst besorgt: Bedeutende Wissenschaftler verschwinden immer wieder unter mysteriösen Umständen. Es besteht kein Zweifel, dass sie gekidnappt werden - aber vermutlich werden sie auch einer Gehirnwäsche unterzogen. Denn tauchen sie wieder auf, können sie sich an ihre Forschungsergebnisse, an alles, woran sie seit Jahren gearbeitet haben, nicht mehr erinnern. Ein schwieriger Fall für Top-Agent Harry Palmer, den Spezialisten für verzwickte Spezialaufträge. Als er eine Tonbandaufzeichnung mit der Beschriftung "Ipcress", auf der sich seltsame Geräusche befinden, in die Hände bekommt, gerät er mit seiner Kollegin Jean Courtney in Lebensgefahr ...
Mit Nigel Green, Michael Caine, Gordon Jackson, Guy Doleman, Sue Lloyd, Frank Gatliff, Oliver MacGreevy, Thomas Baptiste, Freda Bamford, Aubrey Richards
Inhalt
London in den 60er Jahren, der britische Geheimdienst ist in Aufruhr: Der bedeutende Atomphysiker Dr. Radcliffe ist auf rätselhafte Weise verschwunden, der mit seinem Schutz beauftragte Agent ermordet aufgefunden worden. Der britische Spion Harry Palmer wird auf den Fall angesetzt. Sein Vorgesetzter, Colonel Ross, weist ihn einer kleinen Spionageabwehr-Einheit zu. Unter der Leitung von Major Dalby machen sich Palmer und sein neues Team, Kollege Jock Carswell und Kollegin Jean Courtney, an die Arbeit.
Ihr Auftrag lautet, eine Person albanischer Herkunft namens Grantby sowie deren rechte Hand Housemartin zu finden; hinter ihnen vermutet Dalby die Entführer. Nach einigen Rückschlägen und gescheiterten Verfolgungsjagden findet Palmer ein Tonband mit der Beschriftung "Ipcress": Auf dem Band ist eine verstörende Geräuschkulisse zu hören. Weder Palmer noch seine Kollegen wissen zunächst, was es damit auf sich hat. Auf der Suche nach Antworten geraten sie immer tiefer in eine tödliche Schlinge aus Intrigen, Verrat und Verschwörung ...
Regisseur Sidney J. Furie machte aus der Romanvorlage des britischen Schriftstellers Len Deighton einen wirkungsvollen Thriller, etwas leiser und mit weniger Action als die "James Bond"-Filme, die Produzent Harry Saltzman zur gleichen Zeit realisierte. Während James Bond in der Welt der Reichen und Schönen verkehrt, sitzt Harry Palmer in seinem Büro im regnerischen London. Er trinkt weder Martini noch ist er ein Frauenheld. Doch am Ende ist es auch in diesem Thriller der tödliche Strudel aus Verschwörung, Täuschung und Verrat, der den Zuschauer in seinen Bann zieht.
Hintergrund
Unverkennbar sind die Parallelen von "Ipcress - Streng geheim" zu der "007"-Reihe - sowohl den Stoff als auch das Team betreffend: Neben dem Produzenten Saltzman waren ebenfalls der Filmkomponist John Barry und der Filmarchitekt Ken Adam am Werk. Die Crew um Regisseur Sidney J. Furie schuf dennoch ein Werk, das sich in seiner Filmsprache deutlich vom "James Bond"-Franchise absetzt. Neben weiteren wichtigen Nominierungen und Preisen wurden Ken Adam, Kameramann Otto Heller und Sidney J. Furie im Jahr 1966 mit drei BAFTA Awards der British Academy of Film and Television Arts ausgezeichnet.
Sendungsinfos
Darsteller: Nigel Green, Michael Caine, Gordon Jackson, Guy Doleman, Sue Lloyd, Frank Gatliff, Oliver MacGreevy, Thomas Baptiste, Freda Bamford, Aubrey Richards Regie: Sidney J. Furie Drehbuch: Bill Canaway, James Doran Musik: John Barry Kamera: Otto Heller Produzent: Harry Saltzman
Untertitel, Hörfilm