ARTE
ARTE So. 03.08.
Info
Castrese Galluccio kocht Nudeln mit Annurca-Äpfeln. Sie sind die einzige Apfelsorte Süditaliens. ZDF
Frisch gefangene, gefüllte Miesmuscheln ZDF
Cristina Leardi kocht Aubergine Parmigiana am Fuße des Vesuvs. ZDF
Piennolo-Kirschtomaten reifen langsam und trocknen äußerlich. In ihrem Inneren bleiben sie dabei saftig. ZDF
Pulpette - Fleischbällchen nach neapolitanischer Art in Tomatensoße ZDF

Köstliches Kampanien

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Im Schatten des Vesuvs

  • D 2023
  • 26'
Essen und Trinken Die Reihe "Köstliches Kampanien" erkundet eine Region Süditaliens, die voller Widersprüche ist: alt und modern, chaotisch und kreativ. In vier Folgen gewähren verschiedene Protagonistinnen und Protagonisten einen ganz persönlichen Einblick in ihren Alltag und laden ein in ihr Allerheiligstes: die Küche. Die kulinarischen Kreationen zeichnen das Bild einer einmaligen Region und animieren zugleich zum Staunen und Nachkochen. "Im Schatten des Vesuvs" spielt am westlichen Ende des Golfs von Neapel, dem Gebiet der Phlegräischen Felder: 150 Hektar Land mit einem ständig lauernden Supervulkan.

Inhalt

In der Nähe der Stadt Giugliano in Campania widmet sich Castrese Galluccio dem Anbau des Annurca-Apfels, der einzigen Apfelsorte Süditaliens. Die lang haltbare Frucht hat bereits früher Seeleute und Soldaten auf ihren Reisen gestärkt. Castrese kombiniert sie mit dem Fleisch des lokalen Pelatella-Schweins, um seine beliebten Maccheroni zuzubereiten. Auf dem Rückweg ihres Segelausflugs zur Insel Procida können Salvatore Illiano und Ernesto Colutta frisch gefangene Miesmuscheln, die wichtigste Zutat ihres bevorstehenden Mittagessens, erwerben. Die Meeresfrüchte sind Hauptbestandteil eines regionalen Gerichts: gefüllte Miesmuscheln mit Tomatensoße. Am Fuße des Vesuvs wächst die kleine Piennolo-Kirschtomate. Nur dort kann sie so prächtig gedeihen. Die Piennolo genießt deshalb in Kampanien Kultstatus. Sie reift langsam, trocknet äußerlich, bleibt aber im Inneren saftig. Cristina Leardi bereitet mit pürierten Kirschtomaten einen Klassiker der lokalen Küche zu: Aubergine Parmigiana. Essen ist in Neapel allgegenwärtig, ob in zahlreichen Sprichwörtern oder auf den Straßen. Vor allem aber dort, wo die Metropole immer noch einen dörflichen Charakter hat, wie im berüchtigten Stadtviertel Sanità. Marika Damiano und Antonio Iaccarino gehören zum Verein La Paranza, der die Katakomben unter dem Rione restauriert hat, um neue Jobs für die arbeitslose Jugend zu schaffen. Heute kochen Marika und Antonio ihre Lieblingsspeise: Pulpette - Fleischbällchen in Tomatensoße.

Sendungsinfos

Regie: Francesca D'Amicis Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN