Re: (Wh.)
REPORTAGE, 2025
Stadt Land Kunst
MAGAZIN Francisco Coloanes Chile / Liberia / Wien, F 2024
ARTE
Mo. 08.12.
Info
Küchen der Welt
TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Schweiz: Kalbsgeschnetzeltes mit Röstis
- F 2025
- 30'
Essen und Trinken
(1): Kalbsgeschnetzeltes mit Rösti - ein Klassiker aus Zürich
(2): Kulinarische Mitbringsel
(3): Ran an die Töpfe!
Themen
Kalbsgeschnetzeltes mit Rösti - ein Klassiker aus Zürich: Morgens, mittags oder abends? Viele Schweizerinnen und Schweizer mögen Rösti zu jeder Tageszeit! In Zürich wird die Kartoffelspezialität traditionell mit Kalbsgeschnetzeltem serviert. Lena Besson hat in der Region einen Bauernhof besucht, um mehr über die Zutaten für Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti zu erfahren. In einem Restaurant mit bewegter Geschichte kostet sie den Klassiker, der von Küchenchef Carlos Navarro zubereitet wird. Pierre Raffard, Geograf und Ernährungswissenschaftler, spricht über Brühwürfel, die Herkunft des Geschnetzelten und die kulturellen Unterschiede innerhalb der Schweizer Grenzen.
Kulinarische Mitbringsel: Statt die Skipisten der Region unsicher zu machen, erkundet Lena Besson die Schweizer Esskultur und besucht dafür ein Chalet, in dem sich ein Supermarkt verbirgt. In den Regalen findet sie Äpfel in allen Variationen, Schokolade, ein Schweizer Taschenmesser und natürlich ein Fondue-Set.
Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Zürcher Geschnetzeltes, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe! Rezept für Zürcher Geschnetzeltes Zutaten für 4 Personen: 1 kg mehlige Kartoffeln 250 ml Sauerrahm 450 g Kalbfleisch 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 120 ml Kalbsfond 3-4 Lorbeerblätter 300 g Champignons 150 ml trockener Weißwein Butter Zubereitung: Geschnetzeltes: - Butter in einer Pfanne schmelzen und das Fleisch auf jeder Seite 3 Minuten scharf anbraten. - Das Fleisch herausnehmen und die gehackte Zwiebel mit dem Knoblauch in derselben Pfanne glasig dünsten. - Zwiebeln und Knoblauch aus der Pfanne nehmen und mit 20 ml Kalbsfond mixen. - Champignons kleinschneiden und in derselben Pfanne 5 Minuten dünsten. - Den Weißwein in einem Topf zum Kochen bringen. - 100 ml Kalbsfond sowie das Fleisch, die Lorbeerblätter, die Knoblauch-Zwiebel-Mischung, den Sauerrahm und die Champignons hinzugeben. 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Rösti: - Währenddessen die Kartoffeln schälen, mit einer Röstireibe zerkleinern und würzen. - Butter in einer Pfanne schmelzen, eine Handvoll der Kartoffelmasse hineingeben und mit einem Spatel flachdrücken. Von beiden Seiten bei mittlerer Hitze 5 Minuten goldbraun braten.
Kalbsgeschnetzeltes mit Rösti - ein Klassiker aus Zürich: Morgens, mittags oder abends? Viele Schweizerinnen und Schweizer mögen Rösti zu jeder Tageszeit! In Zürich wird die Kartoffelspezialität traditionell mit Kalbsgeschnetzeltem serviert. Lena Besson hat in der Region einen Bauernhof besucht, um mehr über die Zutaten für Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti zu erfahren. In einem Restaurant mit bewegter Geschichte kostet sie den Klassiker, der von Küchenchef Carlos Navarro zubereitet wird. Pierre Raffard, Geograf und Ernährungswissenschaftler, spricht über Brühwürfel, die Herkunft des Geschnetzelten und die kulturellen Unterschiede innerhalb der Schweizer Grenzen.
Kulinarische Mitbringsel: Statt die Skipisten der Region unsicher zu machen, erkundet Lena Besson die Schweizer Esskultur und besucht dafür ein Chalet, in dem sich ein Supermarkt verbirgt. In den Regalen findet sie Äpfel in allen Variationen, Schokolade, ein Schweizer Taschenmesser und natürlich ein Fondue-Set.
Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Zürcher Geschnetzeltes, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe! Rezept für Zürcher Geschnetzeltes Zutaten für 4 Personen: 1 kg mehlige Kartoffeln 250 ml Sauerrahm 450 g Kalbfleisch 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 120 ml Kalbsfond 3-4 Lorbeerblätter 300 g Champignons 150 ml trockener Weißwein Butter Zubereitung: Geschnetzeltes: - Butter in einer Pfanne schmelzen und das Fleisch auf jeder Seite 3 Minuten scharf anbraten. - Das Fleisch herausnehmen und die gehackte Zwiebel mit dem Knoblauch in derselben Pfanne glasig dünsten. - Zwiebeln und Knoblauch aus der Pfanne nehmen und mit 20 ml Kalbsfond mixen. - Champignons kleinschneiden und in derselben Pfanne 5 Minuten dünsten. - Den Weißwein in einem Topf zum Kochen bringen. - 100 ml Kalbsfond sowie das Fleisch, die Lorbeerblätter, die Knoblauch-Zwiebel-Mischung, den Sauerrahm und die Champignons hinzugeben. 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Rösti: - Währenddessen die Kartoffeln schälen, mit einer Röstireibe zerkleinern und würzen. - Butter in einer Pfanne schmelzen, eine Handvoll der Kartoffelmasse hineingeben und mit einem Spatel flachdrücken. Von beiden Seiten bei mittlerer Hitze 5 Minuten goldbraun braten.
Sendungsinfos
Moderator: Pierre Raffard Reporter: Lena Besson
Stereo