
Re: (Wh.)
REPORTAGEREIHE Aufstand der Orcas?, F 2018
Stadt Land Kunst
MAGAZIN Madame Butterflys Nagasaki / Andalusien / Bretagne, F 2024
ARTE
Mo. 06.10.
Info
Küchen der Welt

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Brasilien: Moqueca
- F 2024
- 30'
Essen und Trinken
(1): Moqueca - Brasiliens Fischeintopf mit Geschichten
(2): Kulinarische Mitbringsel
(3): Ran an die Töpfe!
Themen
Moqueca - Brasiliens Fischeintopf mit Geschichten: In Salvador de Bahia sind Kulinarik und Religion untrennbar miteinander verbunden. Unser Journalist Alexis Sarini trifft die Köchin Tereza Paim, um bei ihr eine typisch bahianische Moqueca zu probieren und einer Candomblé-Göttin eine Opfergabe darzubringen. Für Paim ist das Kochen eine Familienangelegenheit und die Ehrung der Candomblé-Götter Teil ihres Restaurantbetriebs. Pierre Raffard, Geograf und Ernährungswissenschaftler, erklärt die Verbindung zwischen Religion und Ernährung in Brasilien, die verschiedenen Einflüsse in der Küche von Bahia sowie die Ursprünge von Rum und Cachaça.
Kulinarische Mitbringsel: Der Journalist Alexis Sarini begibt sich in einem Minimarkt auf die Suche nach kulinarischen Mitbringseln aus dem Bundesstaat Bahia. In den Regalen stößt er auf Schokolade, Kokoskekse, Rohrzuckermelasse und Dendê-Öl - besser bekannt als Palmöl.
Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Moqueca, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe!
Moqueca - Brasiliens Fischeintopf mit Geschichten: In Salvador de Bahia sind Kulinarik und Religion untrennbar miteinander verbunden. Unser Journalist Alexis Sarini trifft die Köchin Tereza Paim, um bei ihr eine typisch bahianische Moqueca zu probieren und einer Candomblé-Göttin eine Opfergabe darzubringen. Für Paim ist das Kochen eine Familienangelegenheit und die Ehrung der Candomblé-Götter Teil ihres Restaurantbetriebs. Pierre Raffard, Geograf und Ernährungswissenschaftler, erklärt die Verbindung zwischen Religion und Ernährung in Brasilien, die verschiedenen Einflüsse in der Küche von Bahia sowie die Ursprünge von Rum und Cachaça.
Kulinarische Mitbringsel: Der Journalist Alexis Sarini begibt sich in einem Minimarkt auf die Suche nach kulinarischen Mitbringseln aus dem Bundesstaat Bahia. In den Regalen stößt er auf Schokolade, Kokoskekse, Rohrzuckermelasse und Dendê-Öl - besser bekannt als Palmöl.
Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Moqueca, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe!
Sendungsinfos
Moderator: Pierre Raffard
Stereo