
Re: (Wh.)
REPORTAGEREIHE, D 2025
Stadt Land Kunst
MAGAZIN Emil Ciorans Rumänien / Senegal / Marseille, F 2024
ARTE
Mi. 01.10.
Info
Küchen der Welt

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Australien: Kängurufilet
- F 2024
- 30'
Essen und Trinken
(1): Australiens wilde Aromen: Kängurufilet
(2): Nostalgiegeschmack: Joe, ein Australier in Urrugne
(3): Ran an die Töpfe!
Themen
Australiens wilde Aromen: Kängurufilet: Als Maskottchen Australiens ist das Känguru dort omnipräsent - selbst auf den Tellern. Nach einem Abstecher in den Busch probiert unsere Journalistin Clémence Fournival Kängurufilet in der Küche des Opernhauses in Sydney bei dem Aborigine-Koch Mark Olive. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt von den Aborigines, dem Kängurufleischkonsum in Australien und den Problemen, die mit der Jagd nach den Beuteltieren verbundenen sind.
Nostalgiegeschmack: Joe, ein Australier in Urrugne: 2022 ist der in Australien geborene Joe mit seiner Familie nach Urrugne gezogen. Er erzählt davon, was er sich nach seiner Ankunft in Frankreich als Erstes angewöhnt hat - jeden Morgen Croissants beim Bäcker zu holen. Joe berichtet, dass bestimmtes Obst und Gemüse in Frankreich zu einer anderen Zeit Saison hat als in Australien, und er schwärmt von dem Geschmack eines gelungenen Flat White, der ihn immer an die Aromen seiner alten Heimat erinnert.
Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Kängurufilet, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe!
Sendungsinfos
Moderator: Pierre Raffard
Stereo