ARTE
ARTE Mi.. 05.03.
Show
Einem leckeren Chicken Yassa kann kaum jemand widerstehen. Für das senegalesische Gericht braucht man Hähnchen, Zitronen und Zwiebeln. ARTE F
Auf der Insel Gorée bereitet Djibril Kara Seck Chicken Yassa zu ? einen Klassiker der senegalesischen Küche. ARTE F

Küchen der Welt

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Senegal: Chicken Yassa

  • F 2024
  • 30'
Essen und Trinken (1): Chicken Yassa, ein senegalesischer Gruß an Europa (2): Nostalgiegeschmack: Manbiron, eine Senegalesin in Paris (3): Ran an die Töpfe!

Themen


Chicken Yassa, ein senegalesischer Gruß an Europa: Einem leckeren Chicken Yassa kann kaum jemand widerstehen. Für das schmackhafte Gericht braucht man ein Hähnchen, Zitronen, Zwiebeln und ganz viel Liebe - meint jedenfalls Djibril Kara Seck, der den Klassiker der senegalesischen Küche für die Journalistin Clémence Fournival auf der Insel Gorée zubereitet. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard beleuchtet den portugiesischen Einfluss im Senegal, die Bedeutung des Brühwürfels in der senegalesischen Küche und die Verbreitung des Chicken Yassa über die Landesgrenzen hinaus.

Nostalgiegeschmack: Manbiron, eine Senegalesin in Paris: In Paris bereitet Manbiron für ihre Familie eine Soupou Kandia zu. Wie viele afrikanische Gerichte ist die Suppe ein echter Seelentröster für die Französin mit senegalesischen Wurzeln. Manbiron erzählt von ihrem ersten Besuch in dem westafrikanischen Land und von den Gerichten, die sie an ihre Herkunft erinnern.

Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Chicken Yassa, das sich leicht nachkochen lässt.

Chicken Yassa, ein senegalesischer Gruß an Europa: Einem leckeren Chicken Yassa kann kaum jemand widerstehen. Für das schmackhafte Gericht braucht man ein Hähnchen, Zitronen, Zwiebeln und ganz viel Liebe - meint jedenfalls Djibril Kara Seck, der den Klassiker der senegalesischen Küche für die Journalistin Clémence Fournival auf der Insel Gorée zubereitet. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard beleuchtet den portugiesischen Einfluss im Senegal, die Bedeutung des Brühwürfels in der senegalesischen Küche und die Verbreitung des Chicken Yassa über die Landesgrenzen hinaus.

Nostalgiegeschmack: Manbiron, eine Senegalesin in Paris: In Paris bereitet Manbiron für ihre Familie eine Soupou Kandia zu. Wie viele afrikanische Gerichte ist die Suppe ein echter Seelentröster für die Französin mit senegalesischen Wurzeln. Manbiron erzählt von ihrem ersten Besuch in dem westafrikanischen Land und von den Gerichten, die sie an ihre Herkunft erinnern.

Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Chicken Yassa, das sich leicht nachkochen lässt.

Sendungsinfos

Moderator: Pierre Raffard Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN