ARTE
ARTE Do.. 20.06.

Nona und ihre Töchter

Auf der Geburtstagsfeier der Drillinge geht es mal wieder chaotisch zu: Nona (Miou-Miou, 2.v.l.) schenkt ihren Töchtern Gaby (Clotilde Hesme, li.), Manu (Virginie Ledoyen, 2.v.r.) und George (Valérie Donzelli, re.) Babysocken zum 44. Geburtstag. ARTE France
Die Drillinge George (Valérie Donzelli, li.) Manu (Virginie Ledoyen, Mi.) und Gaby (Clotilde Hesme, re.) feiern ihren 44. Geburtstag mit der Familie. ARTE France
Die 70-jährige Nona (Miou-Miou) arbeitet schon ihr ganzes Leben in einer Familienberatungsstelle im Herzen des Pariser Viertels Goutte d'Or: Hier erklärt sie einer Schulklasse die Relevanz von Kondomen. ARTE France
Manu (Virginie Ledoyen) ist gerade dabei, ein Aktbild zu malen, als sie plötzlich einen dringenden Anruf von Dr. Trüffel erhält: Er weiht Manu in Nonas außergewöhnliches Geheimnis ein. ARTE France
Die Schwestern George (Valérie Donzelli, li.), Gaby (Clotilde Hesme, Mi.) und Manu (Virginie Ledoyen, re.) wissen nicht mehr weiter. Wie kann es sein, dass ihre 70-jährige Mutter schwanger ist? Und: Von wem? ARTE France
Dr. Trüffel (Rüdiger Vogler) ist überfragt: Die Schwangerschaft der 70-jährigen Nona gleicht einem medizinischen Wunder. ARTE France

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Dramedyserie Staffel: 1, Folge: 1, D, F 2021, 27′ - mit Miou-Miou, Virginie Ledoyen, Valérie Donzelli, Clotilde Hesme, Michel Vuillermoz, Rüdiger Vogler, Christopher Thompson

Kurzbeschreibung

Der Schock der Drillinge Manu, Gaby und George ist groß: Kurz vor ihrer großen 44. Geburtstagsfeier erfahren die Schwestern, dass ihre Mutter, die 70-jährige Nona, erneut schwanger ist. Aber wer ist der Vater? Bis es so weit ist, haben die drei allerdings noch ihre eigenen Sorgen: Manu hat sich wegen Nona mit ihrem Mann in die Wolle bekommen; Gaby, die Therapeutin, ist dermaßen überfordert, dass sie während der Patientengespräche heimlich isst; und George glaubt, dass ihr Professor sie stalkt ... Das Rezept für ein charmantes Pariser Familienabenteuer.

Inhalt

Nonas Leben war schon immer außergewöhnlich: Als sie als junge Frau plötzlich mit Drillingen schwanger wurde, hat sie sich dazu entschieden, sie alleine in Paris großzuziehen. Mittlerweile sind die drei Töchter erwachsen und Job und Familie bestimmen ihren Alltag, während Nona wieder ihre wilde Seite entdeckt. Doch eine plötzliche Schreckensnachricht macht ihr einen Strich durch den sorgenlosen Alltag. Die ärztliche Diagnose ihres treuen Freundes Dr. Trüffel: schwanger, mit 70 Jahren! Nach den Drillingen ein weiteres medizinisches Wunder. Darüber ist Nona alles andere als erfreut, eine Abtreibung ist in ihrem Alter allerdings zu riskant. Aber wer ist der Vater? Das will Nona partout nicht verraten. Und: Es steht ein Schnapszahl-Geburtstag der Drillinge ins Haus, doch Manus Ehemann schaltet im Vorfeld der Feier auf stur, er möchte Nona nicht im Haus haben. Also muss für den 44. Geburtstag der Drillinge wieder einmal improvisiert werden ...

Hintergrund

Eine charmante Pariser Komödie über die Rolle der Frau und ihren Kampf für das Recht, über ihren Körper selbst zu bestimmen. Valérie Donzelli ist eine Allrounderin, die sich als feste Größe des französischen Kinos etabliert hat. Für ihre erste Serie "Nona und ihre Töchter" schrieb sie gemeinsam mit Clémence Madeleine-Perdrillat das Drehbuch, führte selbst Regie und übernahm zudem die Rolle der George. Bereits zuvor erhielt sie auf internationaler Bühne zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen. Ihr Drama "Das Leben gehört uns" (2011) wurde auf den Filmfestivals in Hongkong, Paris und Gijón ausgezeichnet, die Liebesgeschichte "Marguerite et Julien" 2015 in Cannes für die Goldene Palme nominiert. 2024 gewann Valérie Donzelli gemeinsam mit Audrey Diwan den César für die Drehbuchadaption ihres Films "L'amour et les forêts". "Nona und ihre Töchter" ist eine charmante und berührende Komödie über eine rebellische Alt-68erin, die sich durch nichts und niemand von ihrem Weg abbringen lässt: brillant gespielt von der französischen Filmikone Miou-Miou, ihrerseits ausgezeichnet mit dem César (1980) und dem Prix Lumière (1998).

Sendungsinfos

Darsteller: Miou-Miou, Virginie Ledoyen, Valérie Donzelli, Clotilde Hesme, Michel Vuillermoz, Rüdiger Vogler, Christopher Thompson, Barnaby Metschurat, Léonie Simaga, Antoine Reinartz Regie: Valérie Donzelli Drehbuch: Valérie Donzelli, Clémence Madeleine-Perdrillat Musik: Philippe Jakko Kamera: Irina Lubtchansky Kostüme: Elisabeth Méhu Redaktion: Isabelle Huige, Manfred Hattendorf, Brigitte Dithard Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN