ARTE
ARTE Do. 21.08.
Doku
Angstpatientin Janine aus dem Erzgebirge setzt einem jahrelangen Leidensweg ein Ende: In Budapest bekommt sie acht Zahnimplantate und zwölf Kronen. Gespannt erwartet sie ihr neues Lächeln. BR
Die Schweizerin Rita war zur Zahnbehandlung in Ungarn. Gleich erfährt sie, wie es mit ihren Implantaten weiter geht: Müssen sie eventuell komplett erneuert werden? BR
Klaus aus Baden-Württemberg hat sich für eine Komplettsanierung seiner Zähne in Ungarn entschieden. Nach langer Anreise ist er endlich in Budapest angekommen. BR

Re:

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Zur OP ins Ausland

  • D 2024
  • 30'
Reportagereihe Immer mehr Menschen reisen für medizinische Eingriffe ins Ausland - oft, um Geld zu sparen. Auch Janine und Rita sind als Medizintouristinnen unterwegs - doch die Distanz zum Arzt kann im Nachhinein teuer werden ...

Inhalt

Ungarn gilt als Zahn-Mekka. Viele Deutsche reisen nach Budapest, um ihrem Gebiss eine Komplettsanierung zu verpassen - vor allem günstigere Preise für Implantate und Kronen locken die Medizintouristen. Nach Deutschland hingegen kommen für Operationen auch Menschen aus dem ferneren Ausland - vor allem gut situierte arabisch- und russischsprachige Menschen vertrauen auf Behandlungen "Made in Germany" etwa in der Orthopädie, Onkologie und Kardiologie. Nach dem Einbruch durch die Pandemie boomt der Medizintourismus nun wieder. Ausländische Patienten sind nicht nur für Kliniken ein lukratives Zubrot, sondern auch für den lokalen Handel, die Hotellerie, Dolmetscher oder Fahrdienste. Auch Janine aus Sachsen lässt Geld im Medizintourismus. Sie hat für ihren Zahnersatz aus Ungarn bereits Kredite aufgenommen - in Deutschland hätte sie sich die Behandlung nicht leisten können. Sie verspricht sich einen neuen Lebensabschnitt, in dem sie sorglos essen und lachen kann. Mit nur noch zwölf eigenen Zähnen im Mund reist sie nach Budapest und rüstet ihr Lächeln auf - wie das am Ende aussehen wird, weiß sie noch nicht. Wenn zwischen Patient und Arzt Ländergrenzen liegen, kann es im Nachgang teuer werden: Rita aus der Schweiz opfert nach ihrem Rundum-Implantat-Paket in Budapest jahrelang fast alle Urlaubstage und reist auf eigene Kosten über 20 weitere Male zur Nachkontrolle nach Ungarn. Seit der Pandemie geht sie notgedrungen in Deutschland zum Zahnarzt - immer noch günstiger als in der Schweiz. Doch dort erfährt sie: Für ihre Zahnimplantate wird sie erneut tief in die Tasche greifen müssen.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN