
Das andere Geschlecht
DOKUMENTARFILM Auf den Spuren von Simone de Beauvoir, F 2024
A Beautiful Day
THRILLER, GB, F, USA 2017
ARTE
Mi.. 05.03.
Film
Seneca

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- D, MA 2023
- 107'
Tragikomödie
Als Ziehvater und Vordenker des späteren Kaisers Nero ist der Philosoph Seneca maßgeblich am Aufstieg des selbstgefälligen jungen Tyrannen beteiligt. Seneca, bekannt für seine großen Reden über Verzicht und Milde, gehört selbst zu den reichsten Männern im alten Rom. Doch als eines Tages der Schüler seines Lehrers überdrüssig wird, befiehlt Nero Seneca, sich selbst zu töten. Ist Seneca bereit dazu, oder bleibt noch etwas Zeit für einige philosophische Ausschweifungen und spitzzüngige Lektionen?
Mit John Malkovich, Geraldine Chaplin, Tom Xander, Lilith Stangenberg, Louis Hofmann, Samuel Finzi, Mary-Louise Parker, Andrew Koji, Julian Sands, Alexander Fehling, Wolfram Koch, Guido Broscheit
Inhalt
Rom, 65 nach Christus. Philosoph Seneca ist Neros Lehrer, Mentor und enger Berater von Kindheit an und maßgeblich an seinem Aufstieg beteiligt. Doch Nero wird Senecas überdrüssig, und so nutzt er einen vereitelten Anschlag auf sein Leben, um Seneca fälschlich als Mittäter anzuklagen. Ein Bote überbringt Seneca während einer dekadenten Feier auf seinem Landsitz das überraschende Todesurteil von Kaiser Nero. Bis zum Morgen soll der Philosoph sich selbst töten. Seneca akzeptiert sein Schicksal und will sich wie Sokrates mit einer abschließenden Lektion seiner Lebensphilosophie an seine Anhänger aus dem Leben verabschieden. - Diese letzte Nacht wird zu einer Bewährungsprobe: Wer ist er wirklich? Ein Opportunist und Heuchler oder ein moralisch aufrechter, weiser Mensch, der dem Tod ohne Angst entgegensieht?
Die an Exzessen und Anachronismen reiche, absurde Politkomödie zündet ein Feuerwerk an bitterbösen Pointen. Spektakulär und erschreckend aktuell liefert sie eine allegorische Auseinandersetzung mit den ideologischen Sackgassen einer korrumpierten Gesellschaft. Ein sarkastischer, wahnwitziger Ritt durch eine Welt maßloser Macht, in der Opportunismus und Eitelkeit den moralischen Kompass bestimmen.
Hintergrund
Produzent: Irene von Alberti, Frieder Schlaich, Annegret Weitkämper-Krug, Karim Debbagh, Guido Broscheit, Harro von Have, Simon Ofenloch, Jakob Kleefass, Katrin Neubauer, Ralph Oliver Graef
Nach dem aufwühlenden Weltkriegsdrama "Der Hauptmann" (2017) widmet sich Regisseur Robert Schwentke in dieser tiefschwarzen Satire den letzten Tagen des römischen Philosophen Seneca und den Anfängen von Kaiser Neros despotischem Reich. Zum hochkarätigen Ensemble zählen neben Neuentdeckung Tom Xander als Herrscher Nero, Geraldine Chaplin, Julian Sands, Mary-Louise Parker, Louis Hofmann und Lilith Stangenberg weitere deutsche und internationale Stars - angeführt von dem fulminanten Hauptdarsteller John Malkovich als Seneca.
Sendungsinfos
Darsteller: John Malkovich, Geraldine Chaplin, Tom Xander, Lilith Stangenberg, Louis Hofmann, Samuel Finzi, Mary-Louise Parker, Andrew Koji, Julian Sands, Alexander Fehling, Wolfram Koch, Guido Broscheit Regie: Robert Schwentke Drehbuch: Robert Schwentke, Matthew Wilder Musik: Martin Todsharow Kamera: Benoît Debie
Untertitel, Hörfilm, Stereo