ARTE
ARTE Mo. 08.12.
Info
Miguel de Cervantes, Autor des modernen Romans ?Don Quijote?, lässt sich von seinen Abenteuern in Algier inspirieren. Zwischen Geschichte und Fiktion vermischt er die Suche nach Freiheit, Intrigen und innerem Glauben. ARTE F
In Prades wird ein vergessenes Gemälde wiederentdeckt und weckt großes Interesse, wodurch die Gebote in die Höhe schnellen. ARTE F
In den Akharas verkörpert Kushti die indische Kraft und Spiritualität, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Heute steht diese traditionelle Disziplin auch Frauen offen, was ein Symbol für Offenheit und Modernität ist. ARTE F

Stadt Land Kunst

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Algier / Indien / Prades

  • F 2025
  • 45'
Magazin (1): Algier: Auf den Spuren von Don Quijote (2): Indien: Traditionelle Kampfkunst (3): Norwegen: Ingvils Kalbfleisch in Zwiebelsauce (4): Prades: Ein begehrtes Meisterwerk

Themen


Algier: Auf den Spuren von Don Quijote: "Don Quijote" von Miguel de Cervantes gilt als erster moderner Roman. Er wurde 1605 in Spanien veröffentlicht und zählt zu den am meisten übersetzten Werken weltweit. 1571 nahm der Autor an der Seeschlacht von Lepanto teil und kämpfte als einfacher Soldat für ein Bündnis katholischer Großmächte. Nichts deutete auf seinen späteren Ruhm als Dichter hin. Mehrere Kapitel von "Don Quijote" spielen im nordafrikanischen Algier. Der Roman vermischt historische Begebenheiten mit Liebesintrigen, persönlichem Glauben und der Suche nach Freiheit.

Indien: Traditionelle Kampfkunst: Akharas sind klosterartige Sportzentren für körperliche und spirituelle Übungen. Hier trainieren Männer mit militärischer Härte den auf die hinduistische Mythologie zurückgehenden Ringsport namens Kushti. Kampfkunst ist seit Jahrhunderten ein fester Teil der indischen Identität. Als die Briten im 18. Jahrhundert den Subkontinent besetzten, zeigten sich die indischen Kushti-Kämpfer männlich, zäh und stark. Heute steht die Disziplin auch Frauen offen.

Norwegen: Ingvils Kalbfleisch in Zwiebelsauce: In der nördlich von Trondheim gelegenen Gemeinde Åfjord kocht Ingvil Kalb in Zwiebelsauce für ihre Familie. Sie pochiert das Kalbfleisch in einer hausgemachten Gemüsebrühe, bis es schön zart ist. Anschließend bereitet sie eine cremige Zwiebelsauce mit etwas Brühe zu. Serviert wird das Kalbfleisch mit Karotten und Salzkartoffeln.

Prades: Ein begehrtes Meisterwerk: In einem Hinterstübchen des Rathauses der französischen Kleinstadt Prades wurde Anfang des 20. Jahrhunderts ein Gemälde gefunden, das die Aufmerksamkeit der Kunstliebhaber erregte und so manches Gebot in die Höhe schnellen ließ.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN